„Hier wurde die Schönheit erfunden. Nichts als Fluss und Wiesen – in zartesten Farben und märchenhaftem Licht.“
Johann J. Winckelmann über die Landeshauptstadt Sachsens
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden gilt als die zweitschönste Stadt Deutschlands und zieht jährlich mehr als 2 Millionen Touristen aus aller Welt an, die die Barockstadt selbst einmal erkunden wollen. Denn nicht ohne Grund wird Dresden schon seit dem 19. Jahrhundert auch als „Elbflorenz“ bezeichnet – die fantastische Lage an der Elbe mit hervorragenden klimatischen Bedingungen, die eindrucksvollen Barockgebäude und der Reichtum an Kunst- und Kulturschätzen sind der Grund für diesen Spitznamen. Doch nicht nur das: mit seinen vielfältigen Stadtteilen trifft man in der Hauptstadt auch auf junge, moderne Viertel; zudem ist wundervolle Natur mit der Sächsischen Schweiz und dem Elbsandsteingebirge nur einen Katzensprung entfernt. Um deinen Urlaub in Dresden noch großartiger zu machen, zeigen wir dir deshalb nun im folgenden Beitrag alles, was du als Tourist*in wissen musst – von Unterkünften über Unternehmungen und Ausflugsziele bis hin zu Verpflegung und Fortbewegung in der Landeshauptstadt Sachsens!
Unterkünfte in Dresden
Bekanntlich sagt man ja, dass viele Wege nach Rom führen – nach Dresden aber genauso! Je nachdem ob du dementsprechend mit dem Flugzeug, dem Zug, dem Flixbus oder selber mit dem Auto oder Wohnmobil für den Urlaub in Dresden anreist, kommen auch verschiedene Unterkünfte für dich in Frage. In Dresden gibt es über 100 Hotels, Hostels und Pensionen, in welchen du sehr gut übernachten kannst. Falls du deinen Urlaub in der Hauptstadt jedoch noch unvergesslicher machen möchtest, solltest du vielleicht eines der außergewöhnlichen Hotels buchen, die die Stadt zu bieten hat. So bekommst du beispielsweise mit einer Übernachtung in einem Schloss oder auf einem Dampfer zusätzlich ein ganz besonderes Erlebnis geboten! Auch AirBnB-Unterkünfte findest du außerdem online ab nur 20€ pro Nacht, welche oft sehr zentral gelegen sind. Oder aber du verbringst deinen Urlaub in Dresden einer Ferienwohnung in Dresden.
Bist du mit Zelt oder Wohnmobil angereist, bietet dir Dresden auch hier zahlreiche Orte, an denen du während deines Urlaubs campen kannst. Etwas außerhalb des Zentrums befinden sich viele Campingplätze, auf denen du dich nach einem erlebnisreichen Tag in der Stadt erholen kannst. Falls du dagegen deinen gesamten Aufenthalt über so zentral wie möglich im Wohnmobil übernachten möchtest, hat Dresden auch viele Wohnmobilstellplätze mitten in der Stadt. Möchtest du dein Auto einfach so mal eine Weile abstellen, gibt es verschiedene Parkplätze im Stadtzentrum und auch außerhalb – hier solltest du jedoch etwas Geduld haben, um einen freien Platz zu erwischen.
Transportmittel in der Innenstadt Dresdens
Bevor wir nun zu den sehenswertesten Orten Dresdens kommen, zeigen wir dir erstmal, wie du diese gut und günstig erreichen kannst, um alle Fleckchen der Stadt erkunden zu können. Bist du nämlich beispielsweise in der Innenstadt unterwegs, empfehlen wir, das Auto besser stehen zu lassen und das Zentrum zu Fuß zu erkunden. Wenn du eine etwas weitere Strecke zurücklegen möchtest, sind die Lime-Scooter eine gute und unkomplizierte Alternative, um schnell von A nach B zu kommen. Die grünen, elektrobetriebenen Roller sind praktischerweise in ganz Dresden verteilt. Genauso findest du an vielen Ecken die gelben Mobi-Bikes, welche du für kurze aber auch lange Touren schnell per Handy ausleihen kannst. Für längere Touren auf dem Rad durch Dresden und Umgebung gibt es zudem viele zentrale Fahrradverleihe, die dir das Sightseeing vom Sattel aus ermöglichen.
Unbedingt wissen solltest du auch vom sehr gut ausgebauten, öffentlichen Verkehrsnetz der Hauptstadt. Die Dresdner Verkehrsbetriebe, kurz DVB, befahren mit den gelben Bussen und Straßenbahnen die gesamte Stadt und darüber hinaus. Wenn du einen Ausflug ins Dresdner Umland machen möchtest, fahren obendrein noch viele S-Bahnen in alle Richtungen und bringen dich so schnell ans Ziel. Doch das ist noch nicht alles! Hier findest du noch weitere, außergewöhnlichere Fortbewegungsmittel, die du in Dresden ausprobieren kannst.
Was man in Dresden unbedingt gesehen haben muss
An deinem ersten Tag in der Stadt empfiehlt sich auf jeden Fall eine Sightseeing-Tour zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Dresdens. Du kannst sowohl die Innenstadt selbst entdecken, als auch eine geführte Stadtrundfahrt mit den roten Doppeldeckerbussen oder der Pferdekutsche machen.
Zu den Highlights der Stadt Dresden zählen unter anderem die Dresdner Frauenkirche auf dem Neumarkt, der Dresdner Zwinger mit angrenzendem Barockpark und Galerien, die Semperoper oder auch das Residenzschloss. Du kannst aber auch auf eigene Faust starten und Dresden an einem Tag mit einer Tour von der Altstadt in die Neustadt erkunden, wobei die historische innere Altstadt besonders viele Sehenswürdigkeiten bereithält. Auch das Barockviertel an der Königstraße solltest du dir nicht entgehen lassen, vor allem wenn du dich für alte Architektur und Bauten interessierst. Auf diesem Wege triffst du auch auf viele urige Souvenirläden, in denen du dir ein Mitbringsel mitnehmen kannst, welches dich immer an deinen tollen Urlaub in der Barockstadt Dresden erinnern wird!
Besondere Unternehmungen in Dresden
Abseits vom klassischen Sightseeing hat Dresden noch viele andere Unternehmungen und Aktivitäten im Petto, mit denen sich mindestens eine ganze Urlaubswoche und darüber hinaus füllen lässt! Wir zeigen dir deshalb nun, was du noch alles auf deine Liste für deinen Besuch in Dresden notieren kannst…
Kunst und Kultur in der Stadt
In Dresden befinden sich über 50 Museen und Ausstellungen, welche du beispielsweise an einem regnerischen Tag besuchen kannst. Natürlich wirst du es nicht schaffen, alle davon zu besichtigen, weshalb wir hier ein paar Empfehlungen für dich haben, um dir die Entscheidung zu erleichtern. Ganz besondere Museen stellen dabei aber das Dresdner Panometer mit seinen riesigen Panoramabildern, das Schokoladenmuseum oder die Verkehrsmuseen dar, wobei letzteres bestimmt viele Kinderherzen höher schlagen lässt. Ein weiteres, außergewöhnliches Highlight ist zudem das TimeRide in Dresden: hier kannst du mittels VR-Brillen auf Zeitreise gehen und Dresden hautnah zur Zeit des 18. Jahrhunderts erleben!
Eine weitere Aktivität stellt ein Theaterbesuch in Dresden dar – egal ob Schauspiel auf dem Wasser, unter freiem Himmel oder im berühmten Boulevardtheater. Auch der Dresdner Kulturpalast bietet neben seiner riesigen Zentralbibliothek viele tolle Vorstellungen an, genauso wie die großen Konzertplätze der Stadt, auf denen zahlreiche Künstler*innen auftreten.
Für Wasserratten, Wanderlustige und Kletterer
Wie du am Anfang schon erfahren hast, liegt Dresden an der Elbe und in der Nähe der Sächsischen Schweiz, was bedeutet, dass auch Wanderer und Sportbegeisterte auf ihre Kosten kommen können. Eine Wanderung durch das Elbsandsteingebirge oder die Weinberge hält atemberaubende Blicke und faszinierende Natur bereit, die du auf sowohl kurzen als auch langen Routen entdecken kannst. Die Bastei, der Lilienstein oder der Zschonergrund sind nur einige von unzähligen Orten in der Umgebung der Hauptstadt, die dein nächstes Wanderziel werden können. Falls du Ideen für eine Tour inklusive Wegbeschreibungen und anderen Infos brauchst, geht es hier zu den fünf schönsten Wanderungen in und um Dresden.
Die umliegenden Gebirge eignen sich natürlich nicht nur super zum Wandern und Spazieren, sondern auch zum Klettern! Die Sächsische Schweiz zählt mit über 21.000 Kletterwegen zu dem größten Klettergebiet Deutschlands mit Kletterzielen wie den Schrammsteinen, den Affensteinen oder der sogenannten „Lokomotive“. Wer mit Kindern unterwegs ist, kann aber auch einen Kletterausflug in einen der Kletterparks und -hallen in der Stadt in Angriff nehmen, die mindestens genauso viel Spaß machen.
Auch Wassersport kannst du in Dresden auf der Elbe oder den umliegenden Seen betreiben. Wie wär’s beispielsweise mit einer Stand-Up-Paddling-Tour auf der Elbe? Den in Tschechien entspringenden Fluss kannst du allerdings auch noch anders befahren, z.B. mit einer Dampfschifffahrt auf den berühmten Elbdampfern oder auf dem an der Elbe entlanglaufenden Elberadweg. Und falls du im Hochsommer unbedingt mal eine Abkühlung brauchst, dann gibt es in der Umgebung wunderschöne Badeseen, zu welchen du fahren kannst.
Dresden bei Nacht
Mindestens ein Mal solltest du während deines Aufenthalts Dresden bei Nacht erleben, denn im Dunkeln sieht die Stadt genauso magisch aus wie bei Tageslicht! Die beleuchteten Barockgebäude, das Spiegeln der Lichter in der Elbe, den Sonnenuntergang von einer der Brücken aus beobachten… Ein besonderes Highlight stellen im Sommer dazu die Filmnächte am Elbufer dar, bei denen du auf einer übergroßen Leinwand Filme unter freiem Himmel direkt am Elbufer anschauen kannst. Ein weitere Empfehlung ist, bei Nacht durch die Dresdner Neustadt zu schlendern. Das Szene- und Ausgehviertel ist bekannt für Musik, Kunst und Kultur, aber auch für seine tollen Bars und Clubs, die nachts auf den belebten Straßen ein ganz besonderes Flair erhalten.
Weitere Ideen
In Dresden gibt es außerdem zahlreiche Parks, die sich perfekt für ein Picknick eignen, um direkt in der Stadt ein wenig entspannen und Natur genießen zu können, beispielsweise im Park der drei Elbschlösser mit zusätzlich tollen Blicken auf Dresden. Im großen Barockpark „Großer Garten“ fährt zudem die Dresdner Parkeisenbahn, die besonders Kindern immer sehr viel Spaß macht. Wenn du darüber hinaus nach noch mehr Inspiration und Tipps für Unternehmungen mit Kindern in Dresden suchst, zeigen wir dir hier 10 weitere, spannende Aktivitäten für Kinder und Familien in der Stadt.
Für die Größeren unter euch gibt es aber auch noch einiges zu entdecken: wie wäre es zum Beispiel mit einem Rundflug über Dresden im Heißluftballon oder einer Weinverkostung mit regionalen Weinen aus der Umgebung? Wer zudem gern auf Entdeckertour geht, interessiert sich vielleicht auch für die Lost Places in der Stadt und kann sich so auf den Weg machen, die vergessenen Orte Dresdens zu erkunden.
Ausflugsziele in Dresdens Umgebung
Auch in Dresdens Umgebung gibt es einige Orte und Ausflugsziele, die du dir bei deinem Besuch nicht entgehen lassen solltest! Umliegende Orte wie Moritzburg mit dem Märchenschloss von Aschenbrödel, Pillnitz mit dem Schlosspark und der Orangerie oder Karl-May-Stadt Radebeul mit seinen Weinbergen und der Sternwarte lohnen sich ungemein für einen Ausflug. Für größere Spaziergänge und Erholungstouren solltest du ebenfalls nicht verpassen, der Dresdner Heide einmal einen Besuch abzustatten.
Um Dresden nochmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben zu können, empfehlen wir dir zum Abschluss deines Aufenthalts, einen Aussichtspunkt bzw. Aussichtsturm zu besuchen. Hier kannst du mit einem fantastischen Rundumblick über die Dächer der Stadt deinen Urlaub in Dresden noch einmal Revue passieren lassen und die letzten Augenblicke genießen!
Schlemmen und Einkehren in Dresden
Zu guter Letzt zeigen wir dir nun die besten Restaurants und Cafés in Dresden, in denen du dich am Morgen mit gutem Kaffee und Frühstück und am Abend mit leckeren Gerichten stärken kannst, um deinen Aufenthalt perfekt zu machen!
Gut Frühstücken in Dresden
Es gibt zahlreiche Ecken zum Frühstücken in der Stadt, aber von einer ganz besonderen hast du sicher noch nicht gehört: das Frühstück im Riesenrad! So gut wie jedes Jahr kommt das „Wheel of Vision“ auf den Postplatz inmitten der Dresdner Altstadt und versorgt die Besucher*innen mit fantastischen Aussichten über die Stadt. Dabei noch in einer der Gondeln zu Frühstücken stellt ein ganz besonderes Erlebnis dar, welches dir noch lange in Erinnerung bleiben wird! Weitere Adressen für einen perfekten Start in den Tag findest du außerdem hier.
Empfehlenswerte Restaurants
Auch an kulinarischer Vielfalt fehlt es Dresden kein bisschen – du findest hier Lokale aus aller Welt sowie viele fleischlose Restaurants und Cafés in der ganzen Stadt verteilt. Für Fleischliebhaber*innen hingegen empfehlen wir das Steakhouse am Fetscherplatz oder eines der hervorragenden Burgerrestaurants. Falls du allerdings lieber Lust auf Gerichte aus aller Welt haben solltest, geht es hier zu den besten asiatischen Restaurants und All-You-Can-Eat-Buffets der Stadt. In der Dresdner Neustadt findest du zudem auch immer sehr gute Möglichkeiten zum Einkehren sowie nachhaltige Restaurants. Viele Biergärten und Pubs haben zudem ihre Tore für dich geöffnet!
Gemütliche Cafés
Für einen guten Kaffee am Nachmittag, ein leckeres Stück Kuchen oder einen Snack für zwischendurch ist ein Cafébesuch genau das Richtige! Die besten Eisbecher der Stadt gibt es hier und das Café mit dem schönsten Ausblick ist wohl das Café Toscana am Blauen Wunder. In diesen Lokalen kannst du außerdem die besten Torten und ausgefallenen Backwaren genießen. Und falls es doch etwas herzhafter oder gesünder werden soll, findest du hier gesunde und leckere Snacks in Dresden.
Nun bist du perfekt vorbereitet für deinen ersten Urlaub in Dresden. Wir wünschen dir ganz viel Spaß und einen wunderschönen Urlaub in unserer Barockstadt! Hast du noch Fragen oder Anregungen? Schreib‘ es uns gern in die Kommentare!