Wir waren für euch wieder unterwegs und haben getestet was das Zeug hält. Wie ihr in der Überschrift schon lesen konntet, geht es diesmal um die besten Burger der Stadt. Die amerikanische Köstlichkeit wird auch in Deutschland immer beliebter und ist mittlerweile voll im Trend. Immer mehr Burgerschuppen öffnen in unserer Landeshauptstadt. Da fällt die Auswahl immer schwerer! Aus diesem Grund haben wir euch unserer Favoriten herausgesucht und sagen euch was wir von den Läden halten.
1st Class Burger in Dresden beim Burgerlich
Burgerlich, die Marke, die seit 10 Jahren existiert, begeistert auch in Dresden mit einem einzigartigen Ambiente, das gemütliche Familientradition mit urbanem Flair vereint. Die dezent mit Graffiti verzierten Wände tragen Slogans wie „1st Class Burger“ – ein Motto, das nicht nur die Burger, sondern auch die knusprigen Pommes und hausgemachten Limonaden auszeichnet. Hier wird Qualität in jedem Detail spürbar, sowohl im Geschmack als auch in der Atmosphäre. Auffallend ist, wie schnell die Bestellung bei Burgerlich abläuft. Nach der freundlichen Begrüßung am Eingang setzt man sich an einen Tisch, auf dem ein QR-Code bereitliegt. Über diesen Code lässt sich die Bestellung unkompliziert und digital aufgeben. Keine 15 Minuten später steht das Essen, zusammen mit den Getränken, frisch und heiß auf dem Tisch…
- Schnelle und unkomplizierte Bedienung: Ein digitales Bestellsystem per QR-Code gestaltet den Prozess effizient und modern.
- Hausgemacht und frisch: Die Patties aus hochwertigem deutschen Rindfleisch werden vor Ort gewolft, geformt und perfekt gegrillt.
- Natürliche und hausgemachte Limonaden: Ohne Geschmacksverstärker oder chemische Zusätze – die Limonaden werden frisch im Restaurant hergestellt.
- Knusprige Vielfalt: Pommes aus regionalen Kartoffeln gibt es in drei Varianten: Chips, klassische Pommes und Allumettes.
- Gemütliche Atmosphäre: Auf zwei Etagen lädt eine entspannte und stilvolle Umgebung zum Verweilen ein.
- Familienfreundlich: Mit einem speziellen Kindermenü und einer eigens eingerichteten Spielecke ist die Location ideal für Familien.
Adresse: Louisenstraße 26, 01099 Dresden
Telefon: 0351 48249628
Du bist was du isst! Burgermeister Royal
Nein, hier geht nicht nur der Bürgermeister der Stadt essen. Täglich kommen viele Gäste in das kleine Lokal Burgermeister-Royal auf der Louisenstraße in der Neustadt. Denn auch hier findet man super leckere Burger. Im Laden ist alles sehr schick und schlicht gehalten. Graue Wände, sowie schicke Holztische und –hocker sorgen für ein modernes Design. Eine Backsteinwand, welche von dicken Holzbalken eingerahmt wird lockert die geraden Formen des Raumes auf und bringt etwas Rustikalität mit sich. Schlicht, schick, gemütlich!
Die Bedienung ist sehr nett und erkundigt sich stetig nach dem Wohl der Gäste. Angeboten werden hier sechs verschiedene Burger mit Beef oder Chicken oder Pulled Pork. Zusätzlich gibt es zwei vegetarische und einen veganen Burger. Der besondere Burger, den es sicher in keiner anderen Stadt gibt, ist hier der Dresden-Burger. Wer wissen möchte was hier alles drauf kommt geht am besten selber beim Burgermeister-Royal vorbei und probiert das gute Stück mal. Wir können ihn sehr empfehlen!
Die frischen, knusprigen Burger sehen aus wie aus der Werbung und lassen einem sofort das Wasser im Mund zusammen laufen. Das Rindfleisch ist ausschließlich aus der Region. Die eigene `Burgermeistersauce` rundet das Geschmackserlebnis ab.
- Handgemachte Perfektion: Jeder Burger wird frisch von Hand gepresst für den typischen „Smash“, der Saft und Aroma einfängt.
- Frische Zutaten: Es werden nur die besten und frischesten Zutaten verwendet, um höchste Qualität in jedem Bissen zu garantieren.
- Kreative Vielfalt: Die Speisekarte bietet sowohl klassische Smash Burger als auch innovative Varianten für eine kulinarische Entdeckungsreise.
- Authentische amerikanische Burger: Inspiriert von den besten US-Burger-Joints, bringen die Dresden Smash Burger das amerikanische Original nach Dresden Neustadt.
- Einzigartige Atmosphäre: Ein Restaurant, das Geschichten kreiert – ein Treffpunkt im Herzen der Neustadt mit einem Hauch von US-Diner.
Auf der Website des Burgermeisters könnt ihr bereits in die Karte schauen und euch genauer informieren.
Adresse: Louisenstraße 54, 01099 Dresden
Telefon: 0351-8747369
Feiern im Rosis, essen im Hellmuts!
Rosis Amüsierlokal ist dir sicher ein Begriff. Hier wird regelmäßig gefeiert, gerätselt, gesungen und getanzt. Und wer viel tanzt hat auch viel Hunger! Direkt nebenan, im Flur eine Tür weiter, befindet sich das Hellmuts. Rosis guter Freund und Kollege. Im Hellmuts kannst du neben den köstlichen Burgern auch jede Menge besonderer Drinks zu dir nehmen, denn das Hellmuts gleicht vom Stil eher einer Bar oder Kneipe. Dunkle Wände mit viel Dekoration aus sämtlichen Kulturen. Hirschgeweihe, Schilder, afrikanische Masken und chinesische Barbeleuchtungen findet man hier vor.
Im Hintergrund läuft Rock`n Roll Musik und animiert zum mitwippen. Kleine Witze und Sprüche des Barbesitzers sorgen zusätzlich für eine entspannte und lockere Atmosphäre. Das Essen gibt es hier nach dem Motto „Rockin Food“ und somit hat sich zum Beispiel der „Rosis Burger“ einen Platz auf der Karte gesichert. Dieser ist allerdings nichts für den kleinen Hunger zwischendurch, denn er ist wirklich gigantisch. Und vor allem auch gigantisch lecker. Das Brot ist sehr knusprig, das Fleisch perfekt gebraten und harmoniert perfekt zu reichlich Soße. Auch die dazugehörigen Pommes verdienen einen Orden. Super knusprig und gut gewürzt. Kein Wunder, dass das Lokal ständig gut besucht ist.
Gegen meine Erwartungen war ich wirklich sehr begeistert. Die Location machte nicht den Anschein, dass man hier gut Burger essen kann, da sie ja doch eher einer Bar gleicht (was sie ja auch ist). Aber auch von außen ist das Hellmuts eher unscheinbar und nicht direkt im Getümmel der Dresdner Neustadt. Wenn man sich in Dresden nicht auskennt erwartet man hier wirklich nicht einen der besten Burgerläden der Stadt. Aber Hut ab! Die Burger sind fantastisch und verdienen einen besondern Platz in unserem Ranking! Überzeugt euch selbst und schaut vorbei. Vielleicht ja auch nach dem Tanzen im Rosis. Das Hellmuts ist einer meiner geheimen Favoriten.
- Einzigartiges Ambiente: Hellmuts bietet ein besonderes Kiez-Flair mit köstlichen BBQ-Spezialitäten und vegetarischen sowie veganen Optionen.
- Vielseitige Speisekarte: Von Burgern und Fleischgerichten bis zu Fingerfood und Desserts – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Vegetarische und vegane Auswahl: Drei verschiedene vegane Burgerpattys ermöglichen alle Burger auch als vegetarische oder vegane Option.
- BBQ-Spezialitäten: Handgemachtes Pulled Pork und Spare Ribs für Liebhaber deftiger Küche.
- Salatvariationen: Frische Salate mit vielfältigen Zutaten, von Buttermilk-Chicken bis Gorgonzolacreme.
- ToGo und Lieferservice: Alle Gerichte können auch zum Mitnehmen bestellt und nachhaltig verpackt werden. Lieferung über Lieferando oder Uber Eats.
- Reservierungen und Events: Hellmuts ist der perfekte Ort für Geburtstage und Weihnachtsfeiern. Reservierung per Telefon oder E-Mail möglich.
- Zentrale Lage: In der Eschenstraße 11, Dresden, neben dem Nachteck Club und dem Grünen Salon Billardclub.
Auf der Internetseite des Hellmuts könnt ihr euch vorher schon alle Burger mit Bild anschauen.
Adresse: Eschenstraße 11, 01097 Dresden
Telefon: 0351 5005305
Play Off – original American Diner in der Altmarkt-Galerie
Vom abwechslungsreichen Frühstücksangebot, das köstliche Pancakes, echten kanadischen Ahornsirup und frisch zubereitete Eierspeisen umfasst, über eine breite Auswahl an saftigen Burgern, knackigen Salaten, herzhaftem American Fingerfood und Pizza bis hin zu beliebten regionalen Spezialitäten – im Play Off Dresden erwartet euch ein Genuss für jeden Geschmack. Besonders erfreulich: Viele Burger können auf Wunsch auch glutenfrei zubereitet werden, sodass wirklich niemand auf kulinarische Highlights verzichten muss.
Ein Highlight sind die wöchentlichen Aktionstage: Jeden Montag lädt euch das Play Off zum legendären Spare Ribs Day ein, bei dem ihr euch nach Herzenslust an „All you can eat“-Spare Ribs in drei köstlichen Varianten sattessen könnt. Und mittwochs lockt der Burger Day, bei dem ab 15:00 Uhr sämtliche Play Off Burger mit einem satten Rabatt von 50 % angeboten werden – die perfekte Gelegenheit, neue Favoriten zu entdecken oder bewährte Klassiker zu genießen. In Kombination mit spannenden Live-Sportübertragungen wird jeder Besuch bei uns zu einem echten Erlebnis.
Adresse: Webergasse 1a, 01067 Dresden Telefon: 03514824633
„Wir haben für jeden Geschmack die richtige Antwort“ – die Manufaktur Burgerei
Im Herzen des Dresdner Stadtzentrums, direkt am Neumarkt befindet sich der schicke Burgerladen Burgerei. Mit Blick auf die Frauenkirche im neo-rustikalen Ambiente sitzt man hier gemütlich um den ein oder anderen Burger zu verspeißen.
Die Burgerei bietet Platz für viele Gäste. Diese sind auch in großen Zahlen da, deshalb lohnt sich vorheriges reservieren. Die große Besucherzahl erklärt sich zum einen durch die schicke Ausstattung des Restaurants. Wie in einer amerikanischen Bar sitzt man hier Rücken an Rücken zum Tischnachbarn auf gemütlichen Bänken. Durch angedeutete Bäume und Äste im Raum entsteht eine lässige und gleichzeitig heimische Atmosphäre, so dass man sich sofort wohl fühlt.
Die Auswahl der Burger ist riesig. Es gibt unzählige Burger. Egal ob vegetarisch, mit Fisch, Hähnchen, Rindfleisch oder Premium-die Auswahl fällt schwer. Aber genau aus diesem Grund bietet die Burgerei die Premium-Burger an. 3 Mini-Burger mit unterschiedlichen Belägen. So kann man aus jeder Kategorie etwas probieren und wird satt. Diese kann man sich zum Teil auch selber zusammenstellen. Für viele Leute ist das eine super Möglichkeit um sich nicht festlegen zu müssen und so viel wie möglich von der großen Auswahl probieren zu können.
Besonders überzeugt hat mich hier der vegetarische Burger, den ich ohne die Variante der „Mini-Burger“ wohl nie probiert hätte. Die Brötchen sind auch wirklich sehr knusprig, wenn auch ein wenig trocken. Desweiteren gibt es hier eine große Auswahl an hausgemachten Limonaden, welche mit fruchtiger Frische auch überzeugen.
Die Burgerei hatte mit ihren Mini-Burgern einen super Einfall. Hier würde ich auf jeden Fall noch einmal vorbei kommen, auch wenn die Bedienung viel zu tun hat. Gerade diejenigen, die keine Lust auf den „normalen“ Hamburger haben, sind hier an der richtigen Adresse um etwas Neues auszuprobieren.
- Handgemacht: Burger mit regionalen Zutaten
- Vegetarisch: und vegane Burgeroptionen
- Getränke: Große Auswahl an hausgemachten Limonaden, Eistees und Cocktails
- Happy Hour: jeden Donnerstag ab 17 Uhr mit Cocktails für nur 7 €
- Mittagsangebote: Wöchentlich wechselnd, Montag bis Freitag
- Sonnenterrasse: Gemütlicher Platz mit Blick auf die Dresdner Frauenkirche
- Umweltfreundlich: Mehrwegverpackungen für Take-Away
- WLAN: Kostenfreies Internet im gesamten Restaurantbereich
- Gutscheine: Für unvergessliche Genussmomente zum Verschenken
Schaut euch am besten gleich die große Auswahl auf der Speisekarte der Burgerei an.
Telefon: 0351 49773553
Adresse: Neumarkt 12, 01067 Dresden
Märchenhafte Burger- Hans im Glück
Unser letzter Burgerladen führt uns auf den Altmarkt. Das bekannteste, und wohl bestgelegenste Burgerrestaurant in Dresden verzaubert uns ins Märchenland-Das Hans im Glück. Das sich über 2 Etagen ziehende Restaurant ist sicher jedem Dresdner ein Begriff. Aber nicht nur Dresdnern, sondern auch vielen Anderen, denn das Hans im Glück ist eine Franchise-Kette und hat bereits mehrere Standorte in Deutschland.
Ähnlich wie die Burgerei, sitzt man hier im Märchenwald. Alle Tischpaare sind umzingelt von schmalen Birkenstämmen und sorgen für gemütliche Plätze. Besonders schön ist es, wenn man durch die großen Fenster einen Blick auf den Altmarkt werfen kann, welcher gerade Abends für eine atemberaubende Atmosphäre sorgt. Durch seine optimale Lage im Stadtzentrum zieht es täglich jede Menge Gäste an. Und wo viel Platz ist können auch viele Menschen rein. Dementsprechend ist es hier zu jeder Tageszeit sehr voll, etwas laut und warm. Wer also nach einem anstrengendem Arbeitstag in Ruhe mit seinem Partner Essen gehen möchte, der sollte sich lieber eines der anderen Restaurants auswählen.
Die Lautstärke wird aber durch die Location und das Design, sowie vor allem durch das leckere Essen kompensiert.
Es gibt eine riesige Auswahl an verschiedenen, märchenhaften Burgern, wie zum Beispiel „Sommernacht“, „Träumer“, „Hans im Glück“ oder „Der Geselle“. Besondere Limos, Eistees und Cocktails haben sich auch in der Karte versteckt und warten nur darauf von den hungrigen Gästen verschlungen zu werden. Eine große Auswahl an vegetarischen oder veganen Burgern gibt es hier selbstverständlich auch. Die Bedienungen sind super locker und nett und nehmen sich für jeden die Zeit alles genau zu erklären. So wurde uns zum Beispiel das Abendmahl empfohlen, bei welchem man sich einen Burger, eine passende Beilage und einen Cocktail des Hauses zu einem feststehendem Preis heraussuchen und zusammenstellen darf.
Die Zubereitung des Burgers ging unglaublich schnell. Man musste nicht lange warten und schon stand der Wunschburger vor der Nase. Bei der großen Anzahl an Besuchern war das wirklich erstaunlich. Die Burger, sowie die Beilagen und Getränke waren gut. Allerdings merkt man, dass es kein kleiner Burgerladen ist wo jeder Burger eine extra Portion Liebe bei der Herstellung bekommt. Die Brötchen sind nicht so knusprig und man vermisst ein wenig den besonderen „Kick“. Allerdings ist das bei den Menschenmengen und der unglaublich schnellen Zubereitung völlig akzeptabel.
Für gesellige Quatschrunden, Geburtstage oder ein kurzer Snack nach dem Shoppen in der Altstadt ist das Hans im Glück eine sehr gute Wahl. Besser ist es trotzdem, hier vorher zu reservieren.
Das erwartet euch bei Hans im Glück- Beliebte Gerichte: Goldfritten, Süßkartoffel-Fritten, Käse & Speck Burger
- Vielseitige Auswahl: Glückskombo, vegane und vegetarische Burger, Rind- und Hähnchenbrust-Burger, Salate, Bowls, und verschiedene Beilagen
- Alles frisch: Alle Burger mit frischem Pflücksalat, roten Zwiebeln, sonnengereiften Tomaten und Hans im Glück Burger-Soße
- Frische Zutaten in Salaten: Bunter Blattsalat, Schnittlauch, Kirschtomaten, gemischte Kerne, Sprossen, Brotstange
- Nachhaltigkeit: Mehrwegverpackungen zur Reduzierung von Einwegmaterial
Dies könnt ihr über die Internetseite des Hans im Glück ganz einfach und problemlos machen.
Telefonnumer: 0351 31779486
Adresse: Altmarkt 24, 01067 Dresden
Das waren unsere 5 besten Burgerläden in Dresden, denen ihr unbedingt einen Besuch abstatten solltet, wenn ihr sie noch nicht kennt. Einen absoluten Spitzenreiter konnten wir nicht festlegen, denn die Restaurants sind so unterschiedlich, dass es praktisch unmöglich ist. Jedes davon hat ganz besondere Merkmale. Ein Mix aus allen würde wohl das perfekte Burgerrestaurant ergeben.
Was sind eure Favoriten? Habt ihr einen Geheimtipp? Lasst es uns wissen, indem ihr es in die Kommentare schreibt.
Hallo Carina, wir haben zufälligerweise auch gerade 14 verschiedene Burger in Dresden verkostet. Da ging es aber nur um den Geschmack der Hamburger an sich und nicht um die Läden oder das Umfeld/Bedienung/Gestaltung usw. Getestet haben wir die klassische Burgervariante. Einige Ergebnisse sind sehr ähnlich, wie bei dir aber nicht alle… Wir haben im Nachhinein festgestellt, dass das Erlebnis, einen Burger vor Ort zu essen, auch sehr vom Personal, der Tagezeit und der Stimmung abhängig und damit ziemlichen Schwankungen unterworfen sein kann.
Hier der Link zum Burger Test: https://schmeckthier.de/der-beste-burger-in-dresden/
Burgerliche Grüße
Martin
Hallo Martin,
es ist ja sehr interessant zu sehen was euch gut geschmeckt hat. Die Ergebnisse sind ja wirklich teilweise sehr ähnlich. Vor allem unser Favorit, das Hellmuts.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Liebe Grüße Carina
Im Rahmen des Blog’n’Burgers und aus privaten Interesse habe ich die Burgervielfalt Dresdens kennenlernen können. Sieht man von Läden ab, die auch andere Speisen anbieten, gibt es gar nicht so viele Burgerläden in der Stadt. Bisheriger Favorit: Fettboy (Ecke Rothenburger Str/Bautzner Str).
Die Zutaten kommen alle aus der Region und werden mit Hingabe und Raffinesse verarbeitet.
Platz 2: Das Kings Bread. Auch hier Zutaten aus der Region und frisch. Das besondere am Kings Bread: Das Brötchen ist in Dresden einzigartig.
Beide Läden sollte man unbedingt Mal besuchen.
Hallo Chris,
vielen Dank für die Empfehlungen und deine Favoriten!
Da werden wir die beiden Burgerläden wohl demnächst auch mal noch ausprobieren.
Liebe Grüße!