In Dresden gibt es eine große Auswahl an gemütlichen, schicken und außergewöhnlichen Cafés. Da fällt die Wahl oft gar nicht so leicht, in welchem man sich am Nachmittag auf ein Stück Kuchen niederlässt.
Ich habe mich für euch auf die Suche nach den besten Cafés der Landeshauptstadt gemacht und stelle euch nun meine Top 5 Favoriten vor.
Dresdner Kaffeestübchen –Die beste Eierschecke der Welt?
Dem Dresdner Kaffeestübchen sagt man nach, dass hier die beste Eierschecke der Welt hergestellt wird. Doch stimmt das wirklich?
In einer Nebengasse an der Frauenkirche lässt sich das unscheinbare Café finden. Ein kleiner Raum, nicht größer als Omas Stube, wird von viel DDR-Dekoration und von Schallplatten an den Wänden geschmückt. Die Lokalität ist immer gut besucht, denn das Dresdner Kaffeestübchen ist schon lange kein Geheimtipp mehr! Wer also ein Stück der einmaligen Eierschecke probieren möchte, sollte sich rechtzeitig ein gutes Plätzchen sichern.
Der Inhaber des Geschäftes, Ralf Müller, bereitet jeden Tag selber den frischen Kuchen „nach Omas Rezept“, welches sich bereits in der vierten Generation befindet, zu. Nicht nur das urige Umfeld, sondern auch die persönliche Art der Bedienung lassen sich einen wie zu Hause fühlen. Neben der originalen Eierschecke gibt es auch noch Variationen wie Rhabarber- oder Mohneierschecke.
Und dem Ruf der besten Eierschecke der Welt steht wirklich nichts nach. Das Geschmackserlebnis ist einmalig und auf jeden Fall empfehlenswert! Wer einmal hier war, kommt definitiv auch noch ein zweites und drittes Mal zu Besuch.
Genauere Infos zum Café und den Öffnungszeiten findet ihr hier.
Salzgasse 8, 01067 Dresden
England, England- Time for teatime?
Ein bunt geschmücktes Schaufenster, eine kleine Sitzgarnitur direkt auf der Fensterbank am Eingang und eine im Wind wild-flatternde Britische Fahne laden den Besucher täglich zwischen 12 und 19 Uhr ins Café England, England an der Martin-Luther-Kirche in der Dresdner Neustadt auf eine Tasse Tee ein. Wenn man einen Schritt hinein wagt könnte man fast denken bei der Queen persönlich im Wohnzimmer zu stehen. Vintagetapeten und -sofas, alte Bücherregale mit englischer Lektüre und Portraits von der britischen Adelsfamilie an den Wänden geben einem das Gefühl auf einer typischen Teaparty zu sein. In einer liebevoll gestalteten Karte, ebenfalls im Vintage-Stil, hat man eine große Auswahl an britischen Spezialitäten. Von Breakfast, über Sandwiches bis hin zu Scones und leckeren Kuchenangeboten, wie Carrot-Cake, Peanutbutter-Chocolate-Cake oder Apple-Crumble ist für jeden etwas dabei. Die hausgemachten Kuchen des gemütlichen Cafés sind geschmacklich wirklich hervorragend.
In einer kleinen Verkaufsecke wird dem Gast auch die Möglichkeit geboten originale Produkte und Naschereien, aber auch Bücher aus Großbritannien zu erwerben.
Wer etwas Besonderes sucht, sollte dem England, England auf jeden Fall einen Besuch abstatten und die außergewöhnlichen Köstlichkeiten probieren. Die Teaparty mit Freunden kann also kommen!
Genauere Infos zum Café und den Öffnungszeiten findet ihr hier.
Marthin-Luther-Straße 25, 01099 Dresden-Neustadt
Fräulein Lecker- Gesund is(s)t lecker!
Das Fräulein Lecker ist ein kleines verspieltes Café direkt am Alaunpark in der Neustadt, in der Optik eines Mädchenpuppenhauses. Weiße Möbel, bunte Blumen, hohe Decken und eine schicke moderne Theke aus Holz mit Glasvitrinen, in welchen sich bunte Cupcakes stapeln, erfreuen das Herz jedes Mädchens.
Was daran besonders ist? – Das Fräulein Lecker legt großen Wert auf eine gesunde und vollwertige Zubereitung der Naschereien. Die Produkte werden ausschließlich aus Dinkelmehl, Dinkelvollkornmehl und Rohrzucker hergestellt. Dabei wird auf künstliche Zusatzstoffe verzichtet. Neben den verschiedenen Törtchen, Cupcakes, Kuchen und Brownies bietet das Fräulein Lecker auch erfrischende Smoothies aus Obst und Gemüse an. Orange-Himbeere, Banane-Beere oder Mango-Apfel-Rucula sind nur eine kleine Auswahl der angebotenen Säfte. Diese sind besonders für heiße Sommertage eine Empfehlung! Durch die gesunde Zubereitung sind die meisten Backwaren und Getränke auch für Veganer geeignet. Das Fräulein Lecker ist vor allem für diejenigen einen Besuch wert, welche viel Wert auf eine gesunde Ernährung legen und dabei aber nicht auf süße Naschereien verzichten wollen und können. Gesund is(s)t also wirklich lecker!
Genauere Infos zum Café und den Öffnungszeiten findet ihr hier.
Bischofsweg 28, 01099 Dresden
Kuchen Atelier-Die Kunst liegt im Kuchen
Das Kuchenatelier befindet sich direkt am Rathausplatz in Dresden, mitten im Stadtzentrum. Schick und luxuriös steht es in Verbindung mit dem Hotel Gewandhaus. So sitzt man im Innenraum des leger-luxuriösen Retro Cafés gleichzeitig in der Lobby des Hotels. Große graue Designsessel, Spiegel an den Wänden, ein edler Kamin und jede Menge Platz bietet das Café. Leider merkt man auch schnell, dass man sich in einem Hotel befindet, denn ab und zu spazieren die Gäste an einem vorbei, um sich ein Stück Kuchen mit auf ihr Zimmer zu nehmen.
Das ändert aber nichts an der Kunst des Kuchens. Denn diese sind genauso edel und modern wie die gesamte Einrichtung des Cafés. Die kleinen Kuchenstücke gleichen nicht nur äußerlich Meisterwerken, sondern sind geschmacklich mindestens genauso hervorragend. In der Karte stehen Kreationen wie Käse-Sahne-Mango-Torte oder Erdbeer-Gurken-Tarte. Angebote, die man nur selten findet, die auf jeden Fall besonders sind und man einmal probiert haben sollte. Allerdings haben die kleinen Kunstwerke auch ihren Preis.
Für einen edlen Nachmittag ist das Kuchenatelier empfehlenswert, aber wer es eher klein und gemütlich mag, der sollte sich an eines der anderen hier aufgeführten Cafés wenden.
Genauere Infos zum Café und den Öffnungszeiten findet ihr hier.
Ringstraße 1, 01067 Dresden
Schokoladenbar- Für die Süßen unter uns
Im Zentrum der Dresdner Neustadt, auf der bekannten Alaunstraße, befindet sich die Schokoladenbar. Hier steht alles unter dem Motto der allseits beliebten Süßigkeit. Schokoladentorten, -kuchen, -pralinen und interessante Sorten Trinkschokolade kann man hier zu sich nehmen. Das Café bietet unter anderem Variationen mit Karamell-, Lebkuchen-, Orange- oder Kastaniengeschmack. Wie der Name schon sagt kann man hier nicht nur leckere Trinkschokoladen und Torten zu sich nehmen, sondern in den Abendstunden auch den einen oder anderen Cocktail schlürfen, denn das Lokal ist gleichzeitig eine gemütliche Bar. Auch hier werden die Getränke mit der süßen Nascherei verfeinert. So wird aus einem Pina Colada schnell ein Pina Chocolada.
Besonders beliebt ist das Café bei Studenten, denn kleine Holztische, Sofas in den unterschiedlichsten Ausführungen und Mustern, und die gemütliche Einrichtung sorgen für eine lässige Retro-Atmosphäre. Auch wenn die jungen Damen der Bedienung viel zu tun haben, sind sie sehr freundlich und man sieht ihnen den Spaß an der Arbeit an.
Die Schokoladenbar ist auf jeden Fall empfehlenswert und besonders an kälteren Tagen eine gute Wahl. Und wenn man mal nicht so viel Zeit hat oder das Café bereits belegt ist, dann lohnt sich auch eine Trinkschokolade to-go!
Genauere Infos zum Café und den Öffnungszeiten findet ihr hier.
Alaunstraße 68, 01099 Dresden-Neustadt
Das waren unsere Top 5 Cafés in Dresden, denen ihr einen Besuch abstatten solltet. Ob edel-luxeriös, lässig-gemütlich oder aufregend-verspielt – Dresden hat eine ganze Menge besonderer Cafés zu bieten. Hier ist doch wirklich für jeden etwas dabei.
Was sind eure Lieblingscafés an der Elbflorenz? Kennt ihr noch Geheimtipps? Schreibt uns eure Vorschläge und Erfahrungen in die Kommentare und berichtet uns wie es euch in den Lokalitäten gefallen hat!
Zum Dresdner Kaffeestübchen: Ich bin Dresdnerin und habe dieses Cafè aufgrund der massiven Internetwerbung besucht. Nun ja, da wir einmal drin waren, haben wir auch einen Kaffee getrunken und eine Eierschecke gegessen. Das Ambiente ist nicht besonders schön, es wirkt unharmonisch, es fehlt jemand mit liebevollem Händchen. Gemütlich fanden wir es nicht. Es gehen nur Touristen rein, die es aufgrund der sogenannten „bestes Cafè Dresdens“ – Bewerbung gefunden haben. Dresdner kennen dieses Cafè nicht und es lohnt sich auch nicht. Die Eierschecke ist in Ordnung, aber es gibt viele gute Cafès mit guter Eierschecke bzw. sehr gutem Kuchen, die dann aber auch noch gemütlich oder einfach schön sind. Zum Beispiel das Coselpalais gleich um die Ecke (betrieben von Eisold – seit vielen Jahren tolle Qualität), das Carmonda auf der Schlossstraße, Cafè Kreutzkamm (betrieben vom Backhaus – seit vielen Jahren tolle Qualität), 2x Cafè Emoi, das Cafè La Moka in der Neustadt.
Hallo Katrin, vielen Dank für deine Vorschläge für gute Cafés in Dresden. Wir werden auch diesen mal einen Besuch abstatten und berichten. Persönlich fanden wir die unterschiedlichen Varianten der Dresdner Eierschecke im Kaffeestübchen sehr gut, aber da gibt es natürlich unterschiedliche Geschmäcker. Wir werden deinen Tipps nachgehen.
Liebe Grüße
Danke für die super Zusammenfassung! Da bekommt man echt gleich Lust alle zu besuchen und den Abend ausklingen zu lassen oder den Tag super zu starten!
Gruß
Hallo Jackie,
vielen Dank für deinen netten Kommentar! Es freut uns, dass dir der Beitrag gefällt. Du kannst uns gern noch einmal ein Feedback da lassen wenn du die Cafés besucht hast. Ich bin gespannt ob sie dir auch so gut gefallen. Viel Spaß dabei!