lange nacht der wissenschaften

„United by Science“ lautet das Motto der 21. Langen Nacht der Wissenschaften, welche diese Woche Freitag, am 14. Juni 2024, in Dresden stattfindet! Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen im Dresdner Stadtgebiet öffnen…

Was kann man in Dresden bei Schmuddelwetter mit Kindern machen?

Nun ja, wir können es kaum mehr ignorieren: der Herbst scheint sich anzukündigen. Mit den letzten grauen und verregneten Tagen ist uns mal wieder klar geworden, dass die Freizeitgestaltung mit…

„Hier wurde die Schönheit erfunden. Nichts als Fluss und Wiesen – in zartesten Farben und märchenhaftem Licht.“ Johann J. Winckelmann über die Landeshauptstadt Sachsens Die sächsische Landeshauptstadt Dresden gilt als…

Es gibt keinen Ort für Kinder auf dem sie sich besser austoben können und ihrer Kreativität im Spiel freienlauf lassen, als auf dem Spielplatz. Und auch für Erwachsene gibt es…

Ostern steht wieder vor der Tür! Wo sind die besten Plätze, um Ostereier zu verstecken? Wo kann man an Ostern in Dresden und Umgebung etwas unternehmen? Welche Veranstaltungen gibt es? Das…

Dresden wird oft als die barocke Stadt gesehen. Eine Kulturstadt mit einer architektonisch, wertvollen Stadtmitte. Doch Dresden ist mehr. Neben den Blick in die Vergangenheit, ist das andere Auge auf…

In direkter Nähe zur Elbe, westlich der Dresdner Innenstadt, befindet sich der ruhige und überschaubare Stadtteil Cotta. Statistisch gesehen, ist er einer der beliebtesten Stadtteile von Dresden. Nicht nur ältere…

Gohlis liegt südlich der Elbe am schönen Elberadweg und ist der Ortschaft Cossebaude zugehörig. Das Wahrzeichen des Stadtteils ist die berühmte Gohliser Windmühle! Das ehemalige Fischerdorf ist durch seine vielen…

Der ruhige Stadtteil im Dresdner Süden blickt mit seiner Kirche aus dem 12. Jahrhundert auf eine lange Tradtion zurück. Seine Dorfkerne Altleubnitz und Neuostra zählen zu den besterhaltenen in Dresden!…