Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang könnt ihr vom 22. bis 24. September den Herbst in Radebeul auf eine ganz neue Art entdecken – das 31. Herbst- und Weinfest wird eure Sinne…
Elberadweg
Walking People – Gesund durch Dresden
Im Rahmen des EU-Projektes „Walking People – It´s never too late to start“ hat unsere Landeshauptstadt Dresden 2013/2014 verschiedene Lauf- und Bewegungsstrecken eingerichtet. Somit wurden unter dem Motto „Dresden macht…
9 Fakten für Dresden-Neulinge
Kennt ihr das: Ihr plant einen Städtetrip und ehe ihr euch verseht, ist die Zeit schon um und ihr seid mitten in der Stadt?! Die Tage zum Informieren und Vorbereiten…
Die 5 schönsten Radtouren in und um Dresden
Der Sommer neigt sich dem Ende zu – die Tage sind nicht mehr so heiß und schwül, du bekommst nicht mehr sofort einen Sonnenbrand und fängst auch nicht direkt wie…
Auf dem Zweirad durch die Stadt – 5 Fahrradverleihe in Dresden
Durch Dresden führen ganze 60 km Elberadweg, zudem gibt es in der Dresdner Innenstadt viele Fußgängerzonen, in denen das Radfahren ohne Autos ermöglicht wird. Zwei nationale Fernradwege kreuzen die Stadt…
Dresden kostenlos. Teil 2/3: Natur
Dresden muss man nicht unbedingt mit einem Taler in der Tasche erleben. In unserem „Dresden kostenlos.“-3-Teiler haben wir pro Teil 5 Aktivitäten zusammengestellt, welche ihr ganz ohne etwas zu bezahlen…
Eine Elberadwegtour – Tipp für euren nächsten Urlaub
Habt ihr auch manchmal das Gefühl, schon sämtliche Urlaubsländer bereist zu haben und den Wunsch aktiv zu reisen, langsamer, statt der Ferne die Nähe erforschen zu wollen? Wir haben einen…
Fahrradfahren in Dresden – was du wissen solltest
Dresden ist NOCH nicht wirklich als Fahrradstadt bekannt. Das beweist auch die Stadtplanungsumfrage aus dem Jahr 2013 „Gut gelaufen, gern gefahren“. Der Studie zufolge nutzten zumindest damals die (Dresden-)Plauener und…
5 Geheimnisse am Elberadweg, die ihr garantiert noch nicht kanntet
1220 Kilometer. Eine sehr weite Strecke voller Abenteuer, Überraschungen, Naturwunder und Geheimnissen. Der Elberadweg. Vom Ursprung in Tschechien bis hin zur Mündung in der Nordsee kann man bei entspannten Fahrradtouren…
Gohlis- Hier kannst du dem Stadtleben entfliehen!
Gohlis liegt südlich der Elbe am schönen Elberadweg und ist der Ortschaft Cossebaude zugehörig. Das Wahrzeichen des Stadtteils ist die berühmte Gohliser Windmühle! Das ehemalige Fischerdorf ist durch seine vielen…