Winter, Schnee, Kälte. Wenn wir mit eisigen Füßen und durchgefrorener Nasenspitze von Draußen kommen und uns nach Wärme sehnen, hilft am besten eine heiße hausgekochte Suppe. Bei manchen wird das…
Winterspaziergang – 4 Orte für eine Runde im Freien
Einatmen. Ausatmen. Manchmal ist es genau das, was im Alltag fehlt und doch so hilfreich ist. Besonders zur Zeit der Pandemie suchen wir dringend nach Ruhepolen, die Kraft für die kommenden…
10 Fragen an Eltern im Lockdown
Wie in ganz Deutschland, ist auch Dresden von dem zweiten Lockdown nicht verschont geblieben. Die Läden sind geschlossen, Kunst und Kultur hat derzeit keine Bühne und auch andere Freizeitaktivitäten wurden…
Das Leben mit Kindern in der Neustadt 2/2
Im ersten Teil „Das Leben mit Kindern in der Neustadt“ haben wir euch gezeigt, wie spannend und abwechslungsreich die Dresdner Neustadt schon im Baby- und Kleinkindalter sein kann. Auch die…
Das Leben mit Kindern in der Neustadt 1/2
Bunt, lebendig, kreativ und froh. Das ist die Dresdner Neustadt. Gleichermaßen gut beschreibt es wohl die Eigenschaften von Kindern. Und genau diese Ähnlichkeit ist es wohl, dass sich Kinder ausgesprochen wohl…
Hol dir den Weihnachtsmarkt nach Hause! 2/2
Wir durften euch bereits mit Rezepten für Glühwein und Punsch bereichern und möchten gerne die Gelegenheit nutzen, noch kurz vor knapp eine Köstlichkeit mit euch zu teilen: Gebrannte Mandeln. Sie…
Hol dir den Weihnachtsmarkt nach Hause! 1/2
„21. Dezember! Schnell noch auf den Weihnachtsmarkt und ein paar Leckereien genießen, bevor für dieses Jahr die Buden dicht gemacht werden!“ – So oder so ähnlich sind wohl die Gedanken…
Weihnachten steht vor der Tür- 5 Geschenkideen aus Dresden und Umgebung
Weihnachten steht vor der Tür. Neben den besinnlichen Tagen warten auch die hektischen Momente, die uns dann doch jedes Jahr aufs Neue in die Läden stürmen lassen, um noch Kleinigkeiten…
Ökologisch durch Dresden – 5 Tipps für nachhaltigen Konsum
Nachhaltig, ökologisch und regional. Drei Adjektive, die wohl mittlerweile fast jeder gerne nutzt, um den eigenen Konsum zu beschreiben. Nachhaltigkeit liegt voll im Trend. Doch ist es wirklich so einfach…