Und auch in dieser Woche bekommt ihr wieder einen kleinen Einblick in die schönsten Veranstaltungen in und um Dresden. Die folgenden fünf Events haben uns in dieser Woche überzeugt: 1….
Architektur
Keine Langeweile mehr! – 30 Aktivitäten in Dresden 2/2
Am Montag haben wir euch die ersten 15 von 30 Ideen vorgestellt, wie ihr eure Freizeit in Dresden gestalten könnt. Heute vervollständigen wir die angekündigten 30 und hoffen, dass für…
Keine Langeweile mehr! – 30 Aktivitäten in Dresden 1/2
Was kann man alles in Dresden unternehmen? Viel!!… Das ist uns beim Brainstorming für Aktivitäten in der eigenen Stadt auch schnell aufgefallen… Deswegen gibt es heute 15 von unseren ersten…
Dauerbaustelle Augustusbrücke – Was dauert da so lang?
Seit nun mehr als 4 Jahren besteht die Augustusbrücke in Dresden aus einer Baustelle. Kräne, Bauzäune und Baufahrzeuge zieren die schöne Brücke, die vom Theaterplatz der historischen Altstadt auf die…
Dresden an einem Tag: Von der Altstadt in die Neustadt
Eine Stadt an einem Tag: Zuerst sollte man sich von dem Gedanken trennen, tatsächlich alle sehenswerten Orte, Aussichtspunkte und touristische Highlights an einem Tag kennen zu lernen. Kultureinrichtungen, wie Museen,…
Kunst im Kraftwerk
Unser kreatives Herz der Stadt ist ein beliebter Anlaufpunkt für alle Kunst- und Kulturliebhaber aus Dresden und Umgebung. Das ehemalige Heizkraftwerk diente der Energiegewinnung und wurde 1994, nach 99 Jahren…
Moderne Architektur in Dresden
Als Kunst- und Kulturhauptstadt findest du in Dresden viele bekannte barocke Sehenswürdigkeiten. Doch Dresden ist auch eine Stadt der Zukunft, vieles befindet sich im Wandel. Moderne Gebäude, wie die Gläserne…
Teil 1 – Dresden: Stadt der Zukunft?
Dresden wird oft als die barocke Stadt gesehen. Eine Kulturstadt mit einer architektonisch, wertvollen Stadtmitte. Doch Dresden ist mehr. Neben den Blick in die Vergangenheit, ist das andere Auge auf…
Stadtteil Pieschen – Ein Hafen vieler Kulturen
Wer bis jetzt nur den Pieschener Hafen als Sehenswürdigkeit des ruhigen Stadtteils an der Elbe vermerken konnte, der irrt. Hier lässt sich weitaus mehr entdecken, als auf den ersten Blick…