Dass es kalt, windig und matschig wird, merken wir jeden Tag beim Hausverlassen. Doch auch die schönen, gemütlichen Seiten des bunten Herbsts lauern ganz nah neben uns. Wir waren unterwegs und haben 10 tolle Orte gefunden, um die farbenfrohe Jahreszeit so richtig genießen zu können.
1. Die Elbe
Den Klassiker nehmen wir natürlich mit rein und der macht auch gleich den Anfang: die Elbe. Wo sonst kann man die Stadt in ihrem Facettenreichtum besser genießen als an der Elbe?! Wer sich hier auf einen Spaziergang begibt, darf sich über wunderschöne Architektur freuen. Denn das Königsufer zeigt die historische Altstadt in ihrer Silhouette und lässt erahnen, welche wunderschönen Schmuckstücke sich dort befinden.
Außerdem warten die drei Elbschlösser auf Spaziergänger*innen, die sich zwischen Waldschlösschenbrücke und dem Blauen Wunder nebeneinander ansiedeln. Mit den Weinfeldern davor und daneben, wird man direkt in eine herbstliche Stimmung geholt. Aber auch die breiten Elbwiesen laden ein, die farbenfrohe Natur zu beobachten und den Wandel der Jahreszeit auf sich wirken zu lassen.
2. Der Große Garten
Der Große Garten ist zu jeder Jahreszeit einer der beliebtesten Ausflugsziele für alle, die in die Natur wollen. Und das beste daran ist, man muss nicht weit weg, um ins Grüne zu gelangen. Mitten in Dresden erstreckt sich der schöne Park auf 1,8 Quadratkilometer. Groß genug, um einen ausgiebigen Spaziergang zu planen.
Die Wege führen vorbei an sehr guten Restaurants und Gaststätten, Seen, großen Wiesen, beeindruckender Architektur, gepflegten Beeten und dichten Waldabschnitten. Auch die Parkeisenbahn wird einen über den Weg fahren, wenn man nicht sogar selbst eine Fahrt mit der historischen Lokomotive unternehmen möchte. Für Kinder (und Erwachsene 😉 ) eine wirklich riesige Freude.
3. Die Heide
Im Herbst geht’s in den Wald – ganz klar! Und wie toll ist es, dass wir mit der Dresdner Heide ein so wunderschönes Waldgebiet haben?! Das facettenreiche Naherholungsgebiet ist bei Kindern, Radfahrer*innen, Erwachsenen und allen Naturliebenden sehr beliebt. Man kann ab dem frühen Herbst täglich beobachten, wie sich der Wald in ein farbenfrohes Reich verwandelt. Bis die Blätter gänzlich von den Bäumen gefallen sind und der Winter vor der Tür steht, um Besuchende in eine neue Jahreszeitenwelt mitzunehmen. Wundervoll und ein absolutes Muss im Herbst!
4. Der Körnerplatz und der Schillerplatz
Direkt am Blauen Wunder bekommt man beidseitig eine wunderbare Gastronomieauswahl geboten, die ihre Stühle noch eine Weile draußen stehen haben.
Hier bekommt man leckeren Federweißer, bestes Essen und eine sehr gemütliche Atmosphäre. Die kleinen Lädchen am Schillerplatz und in Loschwitz sind auf jeden Fall einen Bummel wert. Und der macht im heiteren Herbst so richtig Spaß. Außerdem befinden sich hier auch die Schwebebahn und Standseilbahn in Dresden und bringen Besuchende zu den schönsten Aussichten.
5. Die Altstadt und Shopping
Auch die Dresdner Altstadt zeigt sich hier und da im Herbstlook. 😉 Die bunten Bäume, die dekorierten Schaufenster und die gemütliche Stimmung offenbaren den Herbst und machen den Altstadtbesuch besonders schön.
Wem die Architektur nicht reicht, kann den Besuch direkt damit verbinden, einen Abstecher bei der Einkaufspassage zu machen, um sich noch fehlende Bekleidung für die kalte Jahreszeit zuzulegen.
6. Pillnitz und Schlosspark Pillnitz
Wer den Schlosspark in Pillnitz mag, wird ihn im Herbst lieben! Der ordentlich angelegte Park lässt sich von der Natur leiten und verwandelt sich in einen bunten Ort, der Besuchende in eine magische Herbstwelt holt. Tatsächlich lassen sich hier viele kleine Tiere beobachten und ausgiebige Spaziergänge machen.
Im Hintergrund der imposanten Architektur verwandeln sich die Hügel und Weinberge in einen farbenfrohe Blickfang und lässt schon erahnen, dass nicht nur die Schlossanlage in Pillnitz sehenswert ist. Der Stadtteil Pillnitz ist liebenswert und lädt ein, das Zusammenspiel von Elbe und Weinberge auf sich wirken zu lassen. Und das ist im Herbst besonders schön anzusehen.
7. Der Schlosspark der Elbschlösser
Schon im Frühling haben wir von dem Schlosspark berichtet und wärmstens zu einem Osterspaziergang geraten. Nun möchten wir auch unbedingt zu einem Herbstspaziergang animieren, da sich der Park der drei Elbschlösser in ein herbstliches Paradies verwandelt.
Die Wiesen sind leicht bedeckt mit bunten Blättern, der Teich wird von Enten zum Schwimmen genutzt, Wein und Kulinarik darf man direkt am Weinberg zu sich nehmen und hat dabei den schönsten Blick auf die Elben, die Wiesen und die Stadt. Den Schlosspark der drei Elbschlösser können wir euch wirklich wärmstens empfehlen, um einen schönen Herbsttag zu verbringen.
8. Der Waldpark Blasewitz
Ein hübscher Stadtpark ist auch der Waldpark Blasewitz, der sich unweit vom Universitätsklinikum befindet. Von der Goetheallee gelangt man direkt in den kleinen Waldabschnitt und wird in herbstliche Stimmung gebracht. Für all´ jene, die „nur mal schnell in die Natur“ wollen, ist es eine super Alternative zu einem großen Wanderausflug. Der Park bietet sowohl Wege zum Spazierengehen als auch tolle Bewegungsmöglichkeiten für Kinder. Ein sehr schöner Spielplatz ist hier mitten in der Natur angesiedelt.
9. Altkötzchenbroda
Nicht ganz in Dresden, aber ganz nah dran, liegt Altkötzchenbroda, ein wunderschöner Stadtteil von dem benachbarten Radebeul. Kleine Lädchen, tolle Gaststätten und hübsch sanierte Häuser laden zum Bummeln ein. Feste und Veranstaltungen holen immer wieder Besucher*innen in den Ort, der sie allesamt von der gemütlichen Stimmung überzeugen kann. Zwischen Weinbergen und der Elbe liegt der Stadtteil ganz wunderbar für Naturspaziergänge und Entdeckungstouren.
10. Die Neustadt
Natürlich darf auch ein Ausflug in die Neustadt nicht in der Liste der Herbstspaziergänge fehlen. Zum einen gibt es hier einen unkomplizierten Zugang zur Heide, welcher sich direkt an der Prießnitz befindet und den Wanderweg an ihr fortsetzt. Doch auch der Alaunpark bietet genug Platz, um einen Drachen steigen zu lassen oder den Wochenmarkt (donnerstags und samstags) zu besuchen. Die gemütlichen Straßen des alternativen Stadtteils sind auch auf den Herbst eingestellt und man bekommt an jeder Ecke Federweißer und Flammkuchen. 😉
Und nun wollen wir von euch wissen, wo ihr den Herbst am besten einläuten lassen könnt? Was fehlt in unserer Liste? wir freuen uns auch auf eure Tipps! Ansonsten genießt die Herbsttage, bevor wir die Weihnachtszeit einläuten können. 🙂
Quellen:
https://altkoetzschenbroda.de
https://www.grosser-garten-dresden.de/de/startseite/
Der große Garten ist im Herbst besonders schön, wenn alles blüht, ich kann es nur Empfehlen.
Hallo Stefan,
vielen Dank für deinen Kommentar und deine Empfehlung! Hört sich super an!
Liebe Grüße,
Carina