10 Dinge die man in Dresden öfter machen sollte

Heute verraten wir euch 10 Dinge, die ihr in Dresden unbedingt öfter machen solltet. Dresden ist eine wunderschöne Stadt die allerhand zu bieten hat. Meistens wissen wir das als „Einheimische“ gar nicht so genau oder vergessen das oft. Deswegen erfahrt ihr von uns heute was ihr mal wieder in Dresden machen solltet. 

1. Mit dem Fahrrad einfach losfahren

Dresden ist bekannt für seinen wunderschönen Elberadweg, welcher sich perfekt für ausgiebige Fahrrad- oder Inlinertouren eignet. Schnappt euch euer Fahrrad, setzt euch drauf und fahrt einfach mal los. Wohin oder wie weit spielt dabei keine Rolle. Hier ist wortwörtlich „Der Weg“ das Ziel. Habt ihr schon unseren Beitrag zu den Geheimnissen am Elberadweg gelesen? Wenn nicht solltet ihr auch das unbedingt nachholen, denn hier gibt es zusätzliche Tipps für euren Ausflug.
Und auch wer kein Fahrrad hat muss nicht darauf verzichten, denn unsere Stadt bietet auch die Möglichkeit Nextbikes zu nutzen. Diese stehen an verschiedenen Standorten in Dresden und können an jeder beliebigen Station wieder abgestellt werden. Ihr könnt euch auf deren Seite ganz einfach über Preise und Standorte informieren.

elbufer_dresden_elbe_elberadweg
Schnappt euch ein Fahrrad und zieht los.

2. Mit der Bahn ins „Blaue“ fahren

Ähnlich wie Punkt Nummer 1 kann man sich auch einfach in eine der Dresdner Straßenbahnen setzen und los fahren. Am besten holt ihr euch dafür ein Tagesticket an den DVB-Fahrkartenautomaten, welche es an fast jeder Haltestelle gibt. So könnt ihr den ganzen Tag durch Dresden fahren und neue Orte kennenlernen. Steigt ein wo ihr wollt und steigt da aus wo es euch gerade gefällt. Macht einen Spaziergang durch den Ort oder den Stadtteil und lasst euch überraschen was euch erwartet. So lernt ihr nicht nur die Umgebung besser kennen, sondern könnt auch völlig ungeplant die besten Sachen erleben.

straßenbahn
Sucht euch eine beliebige Bahn aus und steigt ein.

3. Auf Denkmalsuche gehen

Dresden ist eine Stadt voller Kultur. In ganz Dresden sind auch unglaublich viele Denkmäler verteilt, welche viel zu wenig Beachtung erhalten. Meistens gehen wir einfach daran vorbei ohne dessen Hintergrund und Geschichte zu wissen. Nehmt euch die Zeit und achtet mal direkt auf solche Denkmäler und informiert euch über dessen Bedeutung. Ihr werdet überrascht sein was ihr alles erfahrt. Dazu reicht schon ein kleiner Spaziergang durch Dresden.

Dresden_Frauenkirche_Planetendenkmal
Was dieses Denkmal wohl zu bedeuten hat?

4. Leute beobachten

Klingt komisch und verrückt, entspannt aber unheimlich und ist amüsant. Setzt euch für einige Zeit mal auf die Prager Straße an ein Café oder ans Elbufer und beobachtet vorbeilaufende Leute. Was tragen Sie? Wie verhalten sie sich? Was ist typisch für Dresdner? Es ist sehr interessant mal mehr auf andere zu achten und nicht nur im eigenen Stress durch die Stadt zu rennen. Von dieser Art von Leuten werdet ihr sicher auch viele sehen. Nehmt euch die Auszeit, entspannt euch und genießt bei einer Tasse Café das Dresdner Leben. Kennt ihr schon unseren Beitrag zu den Besten Cafés der Stadt? Vielleicht ist da ein geeignetes dabei.

5. Neue Dinge ausprobieren

Dresden hat mehr zu bieten als manch einer von euch vielleicht denkt. Als Dresdner denkt man immer schon alles gesehen und erlebt zu haben was es in der Stadt so gibt. Das ist aber Falsch. Oft haben Touristen hier innerhalb einer Woche mehr erlebt und über die Stadt erfahren als wir in unserem ganzen Leben in Dresden. Seid ihr schon jemals mit einem Schiff oder selber mit dem Boot die Elbe entlang gefahren? Habt ihr schon einmal eins der witzigen Räder, welche auf dem Neumarkt stehen, zusammen ausprobiert und seid damit durch die Stadt gekurvt? Habt ihr schon alle Türme Dresdens bestiegen und die unglaubliche Aussicht genossen? Nein? Dann wird es aber Zeit! Lasst euch auf solche „Touri-Dinge“ ein und erlebt Dresden von einer anderen Seite.

Bootsverleih am Blauen Wunder in Dresden
Bootsverleih am Blauen Wunder in Dresden

6. Am Assi-Eck chillen und neue Leute kennenlernen

Wo man am besten neue Leute kennenlernen kann? In der Dresdner Neustadt am Assi-Eck. An warmen Sommernächten sitzen in der Dresdner Neustadt, an der Kreuzung Louisenstraße-Görlitzer Str., auf den Straßen immer unzählige junge Menschen um gemeinsam zu quatschen und der stickigen Bar- oder Clubluft zu entweichen. Jeder Millimeter der Bordsteinkante ist belegt. Viele kleine Grüppchen formieren sich aus den unterschiedlichsten Arten von Personen und genießen gemeinsam die Zeit im Neustädter Nachtleben. Das besagte „Assi-Eck“ ist umgeben von allerlei Bars und Clubs und ist somit ein zentraler Treffpunkt. Aus diesem Grund auch eine gute Möglichkeit um neue Leute kennenzulernen, denn alle hier haben das gleiche Ziel: Gemeinsam zu chillen oder etwas in der Neustadt zu unternehmen.

kiez
Vom Kiezklub ist es nicht weit zum Assi-Eck.

7. Die kleinsten Läden der Stadt ausprobieren

Eine Sache die man auch öfter in Dresden tun sollte ist es, unscheinbare Cafés oder Geschäfte auszuprobieren. Zwischen den ganzen großen „Hauptcafés“ und Restaurants verstecken sich jede Menge kleine und unscheinbare, welche viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Meist gibt es hier den besten hausgemachten Kuchen oder das perfekte Geheimrezept von Oma. Aber nicht nur kleine Lokalitäten zum Essen sondern auch versteckte Bücherläden oder Antiquitätenläden haben ihren Reiz und können ganz schnell zum neuen Lieblingsgeschäft werden. Diese sind nämlich oft nicht so überlaufen und bergen die besten Sachen. Geht mal auf die Suche!

8. Einfach loslaufen

Wie in Punkt 1 und 2 auch schon beschrieben, kann man in Dresden auch einfach mal loslaufen. Ohne Ziel im Kopf ohne genaue Orientierung. Lauft einfach irgendwo los und lauft so weit euch eure Beine tragen. Entdeckt die Stadt, entdeckt die Natur. Sammelt Eindrücke. Atmet tief ein und genießt die Umgebung. Genießt die Stadt und das sein. Es gibt nichts schöneres als ohne Zeitdruck einfach mal zu entspannen und neues zu entdecken. Oft sind es dabei sogar die ganz Kleinen Sachen die einem die meiste Freude auf so einer „Reise“ machen. Geht raus, lauft los und sammelt so viele Eindrücke wie ihr könnt und möchtet. Schließt dabei einmal die Augen und nehmt eure Umgebung mit anderen Sinnen war. Klingt für einige vielleicht etwas seltsam ist aber wirklich beruhigend und ein guter Ausgleich für den Körper. Man sollte sich definitiv öfter Auszeiten für sich selber nehmen.

herbstwald
Ein Ausflug in der Natur ist sehr entspannend.

9. Mehr lächeln

Eine Sache die wir Deutschen definitiv zu selten machen ist es zu lächeln. Für uns selber oder für andere. Wenn ihr Leuten auf der Straße oder im Park begegnet begrüßt die oder schenkt ihnen einfach mal ein kleines lächeln. Sie werden sicher erst überrascht sein, das es hier heutzutage leider nicht mehr üblich ist fremde Leute einfach so zu grüßen, aber sie werden sich sicher freuen. Auch Autofahrer anlächeln ist eine tolle Sache, denn diese sind meistens super im Stress oder regen sich gerade über alle Möglichen Dinge auf. Verteilt ein Lächeln und bereitet nicht nur euch sondern auch anderen damit eine Freude. Andere Länder sind uns da weit voraus.

10. Einfach mal tanzen

Tanzen befreit die Seele und löst unzählige Glücksgefühle aus. Man sollte definitiv mehr und öfter tanzen. In Dresden gibt es viele Nachtclubs und Bars welche sich hervorragend dafür eignen. Hier ist auch für jeden Musikgeschmack etwas dabei. Von Hip Hop über Schlager bis hin zur feurigen Salsa-Night findet hier jeder das passende. Auch Konzerte eurer Lieblingsband sind eine tolle Gelegenheit um mal so richtig abzuzappeln.
Natürlich ist es auch möglich selber bei einem entspannten Abend im Garten oder an den Elbwiesen etwas Musik anzumachen und nach Lust und Laune zu tanzen. Ist preiswerter und macht mindestens genau so viel Spaß. Tanzt solange es möglich ist! Die Stadt Dresden bietet auch Tanzkurse für Jung und Alt an. Ihr könnt euch in unserem Beitrag dazu informieren.

tanzen
Ihr könnt natürlich auch an Tanzkursen in Dresden teilnehmen.

Das waren unsere 10 Dinge, die man unserer Meinung nach viel öfter in Dresden tun sollte. Was haltet ihr davon? Was wölltet ihr gerne viel öfter machen? Schreibt es uns in die Kommentare 🙂 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.