Das nächste Sommerwochenende steht vor der Tür. Und natürlich haben wir uns wieder auf die Suche nach tollen Veranstaltungen in und um Dresden gemacht.
1. Dresdner Nachtskaten für Kinder und Familien
Freitag, 04.08.2023, Lingnerallee, ab 18 Uhr
Am Freitagabend dürfen sich die kleinen Inlineskater*innen das Fahren auf den Rollen beibringen lassen. Beim Kindernachtskaten werden den Kindern die wichtigsten Grundlagen zum sicheren Fahren gezeigt. Vor Ort könnt ihr euch die Ausrüstung (ab Größe 25) ausleihen. Erwachsene dürfen gerne mitfahren, allerdings nur mit Helm.
© A. Zuhri auf Unsplash
Ab 21 Uhr startet die Heimarer Familienrunde. Dabei rollen die Skater*innen dann durch die Stadt. Die erste Runde ist einfach gehalten, sodass sich Anfänger*innen an die Strecke gewöhnen können. Die zweite Runde bedarf etwas mehr Ausdauer und Übung. Seid ihr dabei?
2. Salsa-Sommernacht
Freitag, 04.08.2023, 18 Uhr, Neumarkt
Salsa, Merengue und Cha Cha Cha lösen in euch gute Stimmung und Tanzlaune aus? Dann seid ihr am Freitag auf dem Neumarkt genau richtig! Im Rahmen des Palais Sommers wird hier eine fröhliche Salsa Sommernacht gefeiert. Ab 18 Uhr könnt ihr bei einem Tanzkurs Schritte erlernen und die Show genießen. Ab 19.30 Uhr gibt es dann Live-Musik, bei der ihr euer neuerworbenes Salsa-Tanzbein weiter zur Musik schwingen könnt. 🙂
© Ardian Lumi auf Unsplash
3. MITMACHbar Schach
Samstag, 05.08.2023, ab 10 Uhr, Zentralbibliothek
Am Samstag können sich Schachspieler*innen in der Zentralbibliothek treffen, um gemeinsam und gegeneinander anzutreten. Im Bereich Sach- und Fachliteratur können sich kleine und große Schachfreunde ab 10 Uhr einfinden und sich neue Spielpartner*innen suchen. Die eigenen Bretter dürfen gerne mitgebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
4. Familienplanetarium
Samstag, 05.08.2023, 15 Uhr, Sternwarte Radebeul
In Radebeul wartet eine ganz besondere Erfahrung auf die ganze Familie: das Familienplanetarium.Hier darf man ganz in die Welt der Sterne und Planeten abtauchen. Es werden Geschichten und Sagen erzählt, die das Wissen der Kinder (und der meisten Erwachsenen) wachsen lassen und viele Fragen beantworten. Auf dem Nachhauseweg werdet ihr dann wissen, wo der Polarstern steht, welche Planeten es gibt und wie der Mond eigentlich von Nahen aussieht. Die Plätze sind begrenzt. Eine Voranmeldung ist sehr zu empfehlen.
5. Puppentheater: Die Salzprinzessin
Sonntag, 06.08.2023, 11 Uhr, Konzertplatz Weißer Hirsch
Auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch wird am Sonntagvormittag das slowakische Volksmärchen „Die Salzprinzessin“ vorgestellt. Die Geschichte erzählt von Streit und wie man ihn vernünftig Lösen kann und dabei auf des anderen Verständnis achtet. Außerdem zeigt es, wie wertvoll die kleinen Dinge im Alltag sind. Das Märchen ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet.
Tickets findet ihr online unter dem oben genannten Link.
So und dann sind wir schon wieder am Ende unserer fünf Veranstatungstipps. Habt ihr noch Ideen? Wir freuen uns auf weitere Ideen. 🙂
Das könnte dir auch gefallen: