Laue Sommerabende, warme Sonnenuntergänge, kalte Gatränke, gutes Essen, herzliche Gesellschaft und spannende Eindrücke. – So oder so ähnlich sehen wohl die Erinnerungen aus unseren Sommerurlauben aus. Dank ihnen residieren wir…
Kunst
Dresden kostenlos. Teil 3/3: Museen
Dresden muss man nicht unbedingt mit einem Taler in der Tasche erleben. In unserem „Dresden kostenlos.“-3-Teiler haben wir ein paar Aktivitäten zusammengestellt, welche ihr ganz ohne etwas zu bezahlen erleben…
Alle Jahre wieder … Wo ihr Weihnachtsbäume kaufen könnt – in und um Dresden
Jedes Jahr stellt ihr euch erneut die Frage: Wo bekommen wir dieses Jahr unseren Weihnachtsbaum her? Und jedes Jahr schließen sich weitere Fragen an: Wollen wir einen herrlich hoch gewachsenen…
Filmverleih und Filmgalerien in Dresden
Könnt ihr euch noch erinnern? Vor einiger Zeit, mehr noch vor ein paar Jahren, konnte man im Dresdner Stadtbild noch das eine oder andere Video World finden. Vor einigen Jahren…
Dresdens berühmteste Kuppeln
Damit meinen wir nicht: AnhängerKUPPELn, verKUPPELN, die KUPPLung,… – von diesem und jenem gibt es unzählbar viel in Dresden. Wovon wir euch heute erzählen wollen, sind Dresdens berühmteste Kuppeln: runde,…
Dresden ist eine Großstadt – 7 Fakten dafür!
Dresden verbindet man mit Wein – und dann denkt man gleich an die vielen Weindörfer, mit Hintlerwäldlerei, mehr Konservatismus als Innovativität, mit der Elbe, allerhand Natur drumherum und mittendrin ……
Tipp für kühle Sommerferientage: Sonderausstellung „Von Pflanzen und Menschen“ im Hygiene-Museum
Wusstet ihr, dass Bäume über ihre Wurzeln miteinander in Beziehung stehen? Über diese Verbindung sprechen sie miteinander, sie machen sich untereinander bemerkbar, z.B. wenn es ihnen nicht gut geht. Pflanzen…
Nachhaltiger Konsum: Matabooks, Nordwerk, Lipfein u.a.
Tagtäglich hören wir in den Nachrichten schreckliche Meldungen darüber, wie sehr wir Menschen bisher unseren Planeten ausgebeutet haben oder das die Erde im Müll versinkt. Wir hören und wir wissen…