Herbstzeit ist Flammkuchenzeit! Das leckere französische Gericht stammt traditionell aus dem Elsass und wird dort das ganze Jahr über gegessen, besonders aber in den kalten Monaten hat der Flammkuchen Hochsaison. Der herzhafte Klassiker aus hauchdünnem Boden und deftigem Belag kommt auch bei uns total gut an und wird gern frisch aus dem Ofen zu einem guten Glas Wein serviert. Mittlerweile gibt es ihn nicht nur mit Sauerrahm, Zwiebeln und Speck, sondern auch in vielen anderen Variationen mit beispielsweise Kürbis, Tomaten oder als süße Version mit Äpfeln. Falls ihr jetzt Appetit auf einen richtig guten Flammkuchen bekommen habt, seid ihr hier genau richtig – denn wir zeigen euch heute die besten Adressen für einen leckeren Flammkuchen in Dresden!
Die Flammerie
Den Anfang macht Die Flammerie, eine kleine Flammkuchen- und Weinbar im Herzen der Dresdner Neustadt. Wie schon der Name vermuten lässt, findet ihr in dem kleinen Bistro köstliche Flammkuchen, die frisch im Ofen zubereitet werden. In gemütlich-romantischer Atmosphäre könnt ihr aus verschiedenen Flammkuchen-Varianten wählen und diese im Innen- oder Außenbereich der Flammerie genießen. Neben dem traditionellen Elsässer Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln findet ihr hier auch Flammkuchen in italienischer oder griechischer Art mit Pesto oder Oliven, die süße Variante mit Apfel und Zimtzucker oder auch ab und an besondere Kreationen wie einen Flammkuchen mit Grützwurst. Passend dazu gibt es eine gute Auswahl an feinen Weinen und ebenso Cocktails, die frisch an der Bar zusammengemixt werden. Einen großen Flammkuchen bekommt ihr hier ab 7,60€!
Adresse:
Görlitzer Straße 3, 01099 Dresden
Öffnungszeiten:
Sonntag bis Donnerstag von 18:00 bis 01:00 Uhr
Freitag und Samstag von 18:00 bis 02:00 Uhr
Kontakt:
0351/7967139
Straußwirtschaft Winzer Lutz Müller
Ebenfalls in Dresden berühmt für köstliche Flammkuchen ist die Straußwirtschaft von Winzer Lutz Müller! Direkt am Weinberg des Schloss Albrechtsberg befindet sich der kleine Gastbetrieb, der von März bis November nicht nur hauseigene Weine, sondern auch einen wunderbaren Panoramablick auf das schöne Dresden bereit hält. Frisch aus dem Holzbackofen gibt es dazu Flammkuchen, die live vor euren Augen geknetet, belegt und gebacken werden. Auch hier gibt es natürlich den Klassiker mit Schmand, Zwiebeln und Speck, je nach Saison findet ihr aber auch andere Variationen mit beispielsweise Pfifferlingen, Lachs, Lauch oder Spargel. Je nachdem, wie groß euer Appetit ist, könnt ihr euch in der Straußwirtschaft für einen normal großen oder aber für einen Mini-Flammkuchen entscheiden. Die Mini-Variante gibt es bereits ab 4,50€ pro Stück!
Adresse:
Bautzner Straße 130, 01099 Dresden
Öffnungszeiten:
von März/April bis Oktober
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 bis 19:00 Uhr
Kontakt:
0172/9930205 oder unter mail@winzerlutzmueller.de
Weinrestaurant Dornblüte
Von außen fast zu übersehen, ist das Weinrestaurant Dornblüte in Dresden-Striesen jeden Besuch wert! Halb versteckt in einem großen Altbau befindet sich im Gewölbe das gemütliche Lokal mit seinen Rundbögen und kleinen Nischen. Im Sommer lässt es sich zudem wunderbar im angrenzenden Weingarten der Dornblüte verweilen. Die Auswahl an Flammkuchen ist hier zwar nicht ganz so groß, dies tut dem Geschmack aber keinen Abbruch, denn alle Flammkuchen werden hier mit der hauseigenen „Crème Dornblüte“ versehen! So findet ihr auf der Speisekarte einen Flammkuchen nach Elsässer Art, einen vegetarischen Flammkuchen mit Ziegenfrischkäse, Kirschtomaten und Zwiebeln sowie einen süßen Flammkuchen mit Birnenspalten, Apfel und Zimtzucker. Passend dazu könnt ihr euch ein Bayreuther Zwickelbier oder ein gutes Glas Wein bestellen. Einen Flammkuchen bekommt ihr hier für 12,50€.
Adresse:
Dornblüthstraße 7, 01277 Dresden
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag von 18:00 bis 00:00 Uhr
Kontakt:
0351/3125051
edelweiss Alpenrestaurant
Direkt an der Frauenkirche befindet sich mit dem Alpenrestaurant edelweiss ein kleines Stück Schweiz mitten in Dresden, das ebenso frisch gebackene Flammkuchen auf der Speisekarte hat! Mit alpinem Flair und gemütlich-rustikaler Atmosphäre fühlt ihr euch hier wie in einer echten Schweizer Berghütte, in der auch Spezialitäten der französischsprachigen Romandie angeboten werden. Neben typischen Gerichten wie Rösti oder Käsefondue gehören die Flammkuchen des edelweiss zu den beliebten Speisen der Gäste. So habt ihr die Wahl zwischen dem Klassiker mit Speckwürfeln und Zwiebeln, einer vegetarischen Variante mit Spinat, Heumilchkäse und Tomatenpesto sowie einem Flammkuchen nach Art des Hauses mit Bruschetta-Schinken, Gewürzgurken und roten Zwiebeln. Einen Flammkuchen gibt es hier ab 14,30€.
Adresse:
An der Frauenkirche 7, 01067 Dresden
Öffnungszeiten:
täglich von 09:00 bis 00:00 Uhr
Kontakt:
0351/4989836 oder unter verkauf@rank-buettig.de
Mama’s Pälzer Stubb
Von der Schweiz geht es nun nach Westdeutschland in die Pfalz zu Mama’s Pälzer Stubb! Die urige Weinstube nahe der Elbe bietet ein großes Angebot an deftiger Hausmannskost und guten Weinen aus dem Pfälzer Anbaugebiet, aufgrund der regionalen Nähe zu Frankreich bekommt ihr hier aber auch leckere Flammkuchen. Die Speisekarte der Pälzer Stubb bietet ganze 14 verschiedene Variationen des Flammkuchens, sodass ihr hier nicht nur den Klassiker, sondern auch zig andere Varianten probieren könnt! Neben einem Belag mit Fisch gibt es den Flammkuchen auch in rustikaler, mediterraner oder griechischer Variante, ebenso kann er aber auch mit leckerem Käse wie Camembert oder mit Ziegenkäse und Feigen zubereitet werden. Wer eher Lust auf etwas Süßes hat, probiert am besten den Flammkuchen in der süßen Variante mit Apfelstücken und Zimtzucker. Für alle, die keine tierischen Produkte zu sich nehmen wollen, gibt es zudem einen veganen Flammkuchen! Eine Portion des französischen Gerichts bekommt ihr hier ab 9,10€.
Adresse:
Leipziger Straße 109, 01127 Dresden
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 17:00 bis 22:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt:
0351/8112402 oder unter mamas-paelzerstubb@gmx.de
Wer nun Hunger bekommen hat auf einen leckeren französischen Klassiker, sollte unbedingt in einem der vorgestellten Lokale vorbeischauen! Habt ihr im Herbst auch immer Lust auf einen leckeren Flammkuchen? Schreibt es uns gern in die Kommentare!