Pyrotechniker – ein Feuerwerk in und um Dresden bestellen

Feuerwerk ist immer wieder ein Erlebnis, das Himmel und Erde in ein Farbenmeer taucht. Seit über tausend Jahren verzaubern die bunten Explosionen die Menschen. Das Spektakel aus Licht und Klang schafft Augenblicke, die unvergesslich sind. Ursprünglich in China erfunden, um böse Geister zu vertreiben und besondere Anlässe zu feiern, hat das Feuerwerk längst seinen Weg in die Herzen der Menschen weltweit gefunden. An Silvester freuen wir uns über bunte Farben und Raketen, aber auch bei anderen Feiern und Jubiläen. Damit solche Events perfekt gelingen, erhellen Pyrotechniker die Dunkelheit für uns und zaubern Traumhaftes an den nächtlichen Himmel.

Ein faszinierendes Feuerwerk in Dresden bestellen

Pyrotechniker haben die Lizenz zum Knallen. Das gilt im wahrsten Sinne des Wortes, denn in Deutschland ist das private Zünden von Feuerwerk grundsätzlich auf Silvester beschränkt. Das heißt, Feuerwerkskörper der Kategorie F2 (z. B. Raketen, Batterien) dürfen nur am 31. Dezember und am 1. Januar ohne Sondergenehmigung abgebrannt werden. Für das restliche Jahr gelten jedoch strengere Regeln. Pyrotechniker haben eine besondere Lizenz, die es ihnen erlaubt, Feuerwerke auch außerhalb von Silvester legal zu zünden.

Pyrotechnik Vorbereitung
Hier wird das Feuerwerk vorbereitet.

Pyrotechniker sind geprüfte Großfeuerwerker. Sie haben das Fachwissen, Großfeuerwerke und beeindruckende Höhenfeuerwerke sicher und professionell zu gestalten – für eure Anlässe und nach euren Wünschen. Ein Feuerwerk dieser Größenordnung braucht schließlich nicht nur technisches Geschick, sondern auch umfangreiche Sicherheitskenntnisse. Genau diese Fähigkeiten haben Pyrotechniker während ihrer Ausbildung erworben. Für das Feuerwerk außerhalb von Silvester ist dann noch eine Anmeldung beim lokalen Ordnungsamt erforderlich, das manchmal auch bestimmte Sicherheitsauflagen vorgibt.

Mit dem Pyrotechniker unterwegs

Wir hatten die Gelegenheit, Thomas Starke, einen Großfeuerwerker und Experten für Spezialeffekte, bei seiner Arbeit zu begleiten. Man könnte sagen, Thomas ist der Maestro eines nächtlichen Orchesters aus Licht und Klang. Denn der Aufbau eines Feuerwerks ist ein komplexer Prozess, der viel Planung und Präzision erfordert – ähnlich wie ein Hochzeitstag, nur mit weniger nervösen Schwiegermüttern. Thomas beginnt mit der sorgfältigen Auswahl der Feuerwerkskörper, die je nach Anlass und gewünschtem Effekt variieren. Die verschiedenen Raketen, Böller und Fontänen werden dann strategisch angeordnet, um ein harmonisches Zusammenspiel von Farben und Formen zu gewährleisten.

Thomas Starke
Großfeuerwerker und SFX-Darstellungspyrotechniker in Pirna
Telefon: 0174 8328934

Ein wesentlicher Bestandteil des Feuerwerks ist die elektrische Zündung. Anstatt traditionelle „Zündschnüre“ (Litze) zu verwenden, setzt Thomas auf ein modernes System, das eine präzise zeitliche Steuerung ermöglicht. Durch den Einsatz von Computertechnologie kann er die verschiedenen Elemente des Feuerwerks so kombinieren, dass sie in perfekter Harmonie zünden – auf Wunsch auch zusammen mit Musik. Wenn Thomas bei der Arbeit ist, wird das Feuerwerk nicht nur zum Fest für die Augen, sondern auch zu einem kreativen Tanz, der den Nachthimmel zum Leuchten bringt. Wer hätte gedacht, dass Pyrotechnik so viel mit Timing und technologischem Zauber zu tun hat?

Weitere Pyrotechniker in Dresden und Umgebung sind:

Mathias Kürbs
Adresse: Schindergraben 3a, 01796 Dohma (bei Pirna)
Telefon: 03501 761255

Die Verzauberer – Marvin Derlo
Adresse: Johann-Meyer-Str. 26, 01097 Dresden
Telefon: 0160 4122585

Jens Mohn
Adresse: Bärensteiner Str. 16-18, 01277 Dresden
Telefon: 0351 3125785

Welche Arten von Feuerwerk gibt es?

Man unterscheidet verschiedene Arten von Feuerwerk. Zu Silvester kommt typischerweise F2-Feuerwerk zum Einsatz. Es geht aber noch eine Nummer größer…

  • Kategorie F1Kleinstfeuerwerk: Feuerwerk mit sehr geringer Gefahr, das auch von Personen ab 12 Jahren verwendet werden darf; Verwendung: Ganzjährig erlaubt, auch ohne spezielle Genehmigung; Beispiele: Wunderkerzen, Knallerbsen, Tischfeuerwerk, kleine Partyknaller.
  • Kategorie F2Kleinfeuerwerk: Feuerwerk mit geringer Gefahr, das nur von Personen ab 18 Jahren verwendet werden darf; Verwendung: Darf ohne Genehmigung nur an Silvester gezündet werden, für andere Tage ist eine Sondergenehmigung erforderlich; Beispiele: Raketen, Batterien, Fontänen, Knallkörper.
  • Kategorie F3Mittelfeuerwerk: Feuerwerk mit mittlerem Gefahrenpotenzial, das nur von professionellen Pyrotechnikern abgebrannt werden darf; Verwendung: Erfordert eine spezielle Genehmigung und umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen; Beispiele: Größere Raketen und Feuerwerksbatterien, die bei Veranstaltungen im Freien gezündet werden.
  • Kategorie F4Großfeuerwerk: Feuerwerk mit hohem Gefahrenpotenzial, das ausschließlich von ausgebildeten Pyrotechnikern mit entsprechender Lizenz gezündet werden darf; Verwendung: Nur für Großveranstaltungen und Spektakel mit besonderer Genehmigung; Beispiele: Höhenfeuerwerk, Großfeuerwerkskörper wie Bomben, die hunderte Meter hoch explodieren und große Effekte zeigen.
  • Kategorie T1Bühnenfeuerwerk mit geringer Gefahr: Feuerwerk mit niedriger Gefahr, das bei Bühnenshows und ähnlichen Veranstaltungen zum Einsatz kommt und auch von Laien ab 18 Jahren genutzt werden kann; Verwendung: Ganzjährig erlaubt, oft bei Theaterproduktionen und Musikshows; Beispiele: Bühnenfontänen, Rauchpulver, kleine Flammeneffekte.
  • Kategorie T2Bühnenfeuerwerk mit höherer Gefahr: Feuerwerk für den professionellen Einsatz auf Bühnen und in Innenräumen, das eine spezielle Ausbildung und Genehmigung erfordert; Verwendung: Nur für erfahrene Pyrotechniker mit entsprechender Lizenz und Sicherheitsvorkehrungen; Beispiele: Große Bühnenflammen, Blitzlichter, pyrotechnische Effekte für Konzerte und Filmproduktionen.

Pyrotechniker bieten für eure Feiern und Anlässe all diese Arten von Feuerwerken an. Dazu gehören sowohl Kleinstfeuerwerk etwa für einen Kindergeburtstag als auch beeindruckende Großfeuerwerke für besondere Veranstaltungen. Egal, ob es sich um ein gemütliches Familienfest oder ein großes öffentliches Spektakel handelt – die Fachleute sind in der Lage, ein maßgeschneidertes Feuerwerk zu gestalten. Gern auch mit Special Effects! Schließlich ist die Kunst der Pyrotechnik nicht nur ein Handwerk, sondern auch eine Leidenschaft. Und wofür „brennt“ ihr?

Das könnte euch auch interessieren…

DJ Sascha Juranek – Dein Hochzeits- und Event DJ in Dresden

Epic Escape: Escape Room Dresden Outdoor und Stadtrallye

Feiern gehen in Dresden – die bekanntesten Clubs und Partys der Stadt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.