/Anzeige/
Direkt am Martin-Luther-Platz, am Rande des Szeneviertel Neustadt, befindet sich das Café Glocke. Neben dem klassischen Angebot an ausgewählten Kaffee und Kuchen, gibt es hier auch köstliche Gerichte zum Brunchen oder zum Mittag essen. Das mit viel Leidenschaft betriebene Lokal setzt auf Nachhaltigkeit, beste Qualität und moderne Gastlichkeit. Wir haben uns im Café Glocke umgesehen und berichten, warum wir das Café so lieben.
Glocken-Tapas – Brunch zum Teilen
Statt klassischer Tellergerichte setzt das Café Glocke auf ein charmantes und einzigartiges Konzept: die Glocken-Tapas. Kleine, kreativ gestaltete und in sich geschlossene Portionen laden zum Probieren, Teilen und Kombinieren ein. Mal süß, mal herzhaft, mal überraschend – aber immer hausgemacht und mit einem klaren Fokus auf Saisonalität und Geschmack. Ob man es eher deftig mag oder lieber süß unterwegs ist, bleibt ganz dem eigenen Gusto überlassen. Mit bereit fertigen Arrangements wie “Nachtkater” oder “Nachkatze” finden auch Unentschlossene immer das passende. Und das Beste: Bei Gruppen ab vier Personen bietet das Café Glocke den “Gedeckten Tisch” an – ein Best of aus der Karte, zum Teilen in die Tischmitte gestellt. So wird Brunchen zum Erlebnis – und zum perfekten Start in ein Wochenende in der Neustadt. Wir durften das Tapas testen und sind begeistert vom entspannten Ambiente im Café, der einladenden Parklet-Terrasse und den geschmackvollen Zutaten der Gerichte. Feinster Trüffelkäse, knusprige Kapern, süße Tomatencreme – jede Zutat bot ein Geschmackserlebnis, sehr lecker und besonders.
Echter Wildkaffee aus Äthiopien – nachhaltig im Ursprung
Ein weiterer Höhepunkt ist der Kaffee – nicht irgendein Bio-Kaffee, sondern echter Wildkaffee aus Äthiopien, aus der ursprünglichen Wiege des Kaffees. Dieser wächst in den Bergregenwäldern ohne Rodung, ohne Monokultur und ohne künstliche Bewässerung, als Teil eines funktionierenden Ökosystems. Geerntet wird er von lokalen Gemeinschaften, die das Wissen um diese besondere Kaffeetradition bewahren. Im Ergebnis findet sich nicht nur ein unverwechselbares Aroma, sondern auch ein Produkt, das wirklich nachhaltig ist. Den köstlichen Kaffee kannst du in deiner bevorzugten Version genießen – von kräftigen Espresso bis cremigen Cappuccino, mit Kuh- oder Hafermilch. Dazu empfehlen wir ein Stück vom handgemachten Kuchen.
Transparenz zum mitlesen
Das Café Glocke steht für offene Kommunikation, auf dem Teller genauso wie hinter den Kulissen. So teilt das Team auf seinem Blog regelmäßig Gedanken zu Entscheidungen, Herausforderungen und Werten. Ein Beispiel: Die Umstellung auf bargeldloses Bezahlen. Aber nicht nur das. Auch warum das Team sich gegen die Weitergabe der Mehrkosten für Haferdrink oder für ausschließliche Verwendung von Mehrwegbechern entschieden hat. All das könnt ihr hier nachlesen: https://cafeglocke.de/blog/
Nachhaltigkeit als Haltung
Nachhaltigkeit wird im Café Glocke nicht als Trend verstanden, sondern als Selbstverständlichkeit. Bio ist Standard, bevorzugt werden saisonale und regionale Produkte. Nicht nur der Umwelt zuliebe, sondern auch, weil’s einfach besser schmeckt. Das Café-Team setzt auf umweltfreundliche Verpackungsmaterialien und vermeidet Plastik, wo es nur geht. On Top: Wer seinen eigenen Becher mitbringt, spart nicht nur Müll, sondern bekommt auch einen kleinen Rabatt. Zudem fließt hier nur grüner Strom und sogar die Putzmittel sind Bio.
Die gemütliche Atmosphäre des Cafés lädt zum Verweilen ein – sei es unter der Woche mit einem Cappuccino auf der Terrasse oder am Wochenende mit Freund*innen beim Brunch oder zum Anstoßen mit einem hausgemachten Cutie Secco auf einer der schönsten Terrassen Dresdens. Auch Familien mit Kindern heißt das Café Glocke herzlich Willkommen mit allem, was es für einen Besuch mit Kindern braucht. Wer sich einen der begehrten Plätze sichern möchte, sollte vorab reservieren – das geht ganz unkompliziert über die Webseite.
Adresse:
Pulsnitzer Straße 1
01099 Dresden
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 09:30 – 18:00
Sa + So: 08:30 – 18:00
Wir empfehlen den Besuch beim Café Glocke. Lecker, nachhaltig, vegetarisch mit veganen Alternativen und gemütlich – das Lokal macht jeden Mensch mit guten Geschmack glücklich. Kennt ihr ein nachhaltiges, veganes Café, welches ihr empfehlen könnt? Schreibt uns gerne eine Nachricht mit eurem Tipp!
Das könnte dich auch interessieren: