/ Anzeige /
In einer Gesellschaft, die Themen wie Trauer und Tod oft ausklammert, schafft Susy – Gründerin von Anima Pluma in Dresden – einen geschützten Raum für Menschen, die sich diesen Themen widmen möchten. Mit einer einzigartigen Kombination aus bodenständiger Reflexion, wissenschaftlich fundierten Methoden und einem zutiefst menschlichen Ansatz begleitet sie euch durch Krisen und Lebensumbrüche.
Anima Pluma – Auszeiten vom Alltag – Begleitung in Krisen und Trauer
Adresse: Neundorfer Straße 1, 01257 Dresden
Telefon: +49 1514 7475148
Mail: hallo@anima-pluma.de
Die Vision hinter Anima Pluma Dresden
„Anima“ bedeutet Seele, Atem und Leben – der Kern von Susys Arbeit. „Pluma“ steht für die Leichtigkeit, die in schwierigen Zeiten wiedergefunden werden kann, und für das Schreiben als Reflexionsmethode. Zusammen verkörpern diese Begriffe ihre Mission: Menschen auf eine individuelle und wertschätzende Weise zu begleiten, fernab von starren Konzepten oder esoterischen Ansätzen.
Der Weg zur Sterbeamme
Der Weg, der Susy zu ihrer Berufung führte, war geprägt von persönlichen Erfahrungen mit Trauer. Als sie selbst einen geliebten Menschen verlor, wurde sie mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Gefühle über Jahre hinweg zu unterdrücken. Dieser Schmerz führte sie letztlich zu einem neuen Verständnis: Trauer darf Raum finden, um uns nicht in der Tiefe zu lähmen. Aus dieser Erkenntnis heraus entstand Anima Pluma, ein Angebot, das einen bewussten Umgang mit Abschied und Verlust aber auch mit Lebenskrisen fördert. Susy absolviert derzeit eine Ausbildung zur Sterbeamme, um noch intensiver Menschen auf ihrem individuellen Weg begleiten zu können – sei es in der Trauer, bei Lebensumbrüchen oder im Abschiednehmen.
Individuelle Ansätze statt vorgefertigter Schablonen in der Beratung
Auch „pluma“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Feder“ oder „Gefieder“. Es wird oft mit Leichtigkeit, Sanftheit und der Idee von Freiheit assoziiert. Die Feder war in der Antike nicht nur ein praktischer Gegenstand, etwa als Schreibwerkzeug, sondern auch ein mächtiges Symbol: Sie stand für Erhabenheit, für den Flug in höhere Sphären und für die Verbindung zwischen Himmel und Erde. „Anima Pluma“ trägt eine tief symbolische Kraft in sich, vereint die Idee des Lebensprinzips, das die Seele darstellt, mit der Leichtigkeit und Freiheit, die die Feder verkörpert. Es ist ein Bild, das Trost und Hoffnung zugleich spenden kann, ein Ausdruck von Schönheit und Freiheit, der die menschliche Erfahrung auf wundervolle Weise beschreibt. „Raum für deinen Weg“ – diesem Prinzip hat sich die Gründerin von Anima Pluma, Susann Schmuhl, verschrieben.
Die Einzigartigkeit von Anima Pluma liegt in der individuellen Begleitung jedes Menschen. Susy arbeitet nicht nach starren Programmen oder festgelegten Methoden, sondern entwickelt gemeinsam mit den Betroffenen einen Weg, der sich authentisch und passend anfühlt. Dabei spielt das Schreiben eine zentrale Rolle: Durch gezielte Reflexionsfragen und Rituale wird es zu einem Werkzeug, mit dem Menschen Klarheit und innere Ruhe finden können.
Angebote, die bewegen
Susys Angebote sind vielfältig, immer persönlich und nahbar gestaltet. Dazu gehören unter anderem:
- Kurse und Workshops: Ob zur Selbstreflexion, zum Finden von Herzensvorsätzen für das neue Jahr oder zur kreativen Erinnerungsgestaltung – die Workshops verbinden Austausch, Reflexion und Entspannung.
- Individuelle Begleitung: Einfühlsame Gespräche und Rituale, die helfen, in schwierigen Lebensphasen wieder Halt zu finden. Immer angepasst an die jeweilige Lebenssituation und Möglichkeiten.
Ein Raum für Leichtigkeit und Tiefe
Der Wohlfühlraum von Anima Pluma ist ein Ort, an dem sich jede willkommen fühlt. Gedämpftes Licht, Kerzenschein und eine Atmosphäre, die Geborgenheit ausstrahlt, laden dazu ein, loszulassen und sich auf die eigenen Gefühle einzulassen. Besonders wichtig ist Susy dabei, dass alle Teilnehmenden sich wertgeschätzt fühlen.
(Fotografin Katrin Schindler).
Warum Schreiben so kraftvoll ist
Ein zentraler Bestandteil von Susys Arbeit ist das Schreiben. Es bietet die Möglichkeit, Gedanken zu ordnen, Gefühle zu verarbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen. Besonders in der Gruppe entfaltet sich die Wirkung des Schreibens: Der Austausch mit anderen zeigt, dass niemand mit seinen Gedanken allein ist, und schafft eine unterstützende Gemeinschaft, in der jede ihre eigene Geschwindigkeit und Tiefe finden darf.
Ein Angebot für alle, die innehalten möchten
Ob Frauen, die nach einem passenden Weg durch die Trauer suchen, sich in einer Sinnkrise befinden, oder sich einfach mit sich selbst mehr beschäftigen möchten – Anima Pluma bietet einen Raum, in dem jede in ihrem eigenen Tempo und auf ihre eigene Weise reflektieren und wachsen kann. Susys Arbeit ist eine Einladung, sich den eigenen Gefühlen zu stellen, sie zu verstehen und ihnen mit Leichtigkeit zu begegnen. Was sind eure Krisen, die ihr überwunden habt oder noch überwinden möchtet?
Das könnte euch auch interessieren…
Silke Weickert – Maklerin für Versicherungen in Pirna und Umgebung
Die Praxis für Ästhetik in Dresden: Schönheit und Selbstbewusstsein neu definieren