schlittschuhlaufen dresden

Top 5 Spots zum Eislaufen in Dresden

Fit und vergnügt durch den Winter – Eislaufen ist Spaß und Workout zugleich. In Dresden hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Runden auf dem Eis zu drehen, eine schöne Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun. Hier stellen wir dir einige der schönsten Eislauf-Spots in Dresden vor.

1. Schlittschuhlaufen in der JOYNEXT Arena

Den Anfang macht direkt die größte und bekannteste Eisbahn in Dresden, die JOYNEXT Arena (Bis 2022 noch unter dem Namen „EnergieVerbund Arena“ bekannt). Hier hast du die Möglichkeit sowohl in der großen Halle Schlittschuh zu laufen, als auch auf einer schönen Eisfläche vor der Halle.

Besonders bekannt ist die Arena durch ihre Eisdisco geworden. Gerade diese führt viele Menschen am Samstag auf die Eisfläche. Hier kannst du unter kraftvoller Musik, einer intensiven Lichtshow und wechselnden Mottos deine Laufkünste unter Beweis stellen, aber keine Sorge, auch als Laie kann man an der Eisdisco problemlos teilnehmen. Die Eisdisco findet üblicherweise jeden Samstag von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr statt und kostet 6,00 € pro Person.

Die Arena erreichst du am besten über die Haltestelle „Weißeritzstraße“ mit den Straßenbahnlinien 1, 2 und 10. Von dort aus sind es noch ungefähr 10 Minuten zu Fuß.

Dresden Wintersport Schlittschuhlaufen solebtdresden
Eine der drei großen Eisbahnen der JOYNEXT Arena in Dresden.

Eislaufen, Eisstockschießen, Eislaufkurse, Eis-Disco, Spieltage, Veranstaltungen und Events – all das findet auf der großen Eisfläche der JOYNEXT Arena statt. Wenn du mehr über die verschiedenen Veranstaltungen wissen möchtest, dann schaue doch auf ihrer Homepage vorbei.

Eintrittspreise, Leihgebühren und Öffnungszeiten

Als Erwachsener kommt man für 4,50 € auf die auf die Eisbahn. Für Ermäßigte kostet es 3,50 €.
Weiterhin gibt es 10er Karten für 40,50 € und Familienkarten für 2 Personen und max. 3 Kindern bis 16 Jahre für 14,00 €. Die Eintrittspreise belaufen sich jeweils auf zwei Stunden. Jede Stunde mehr kostet je nach Karte zwischen 0,75 € – 1,00 €

Die Ausleihgebühr von Schlittschuhen liegt bei 4,00 € für 2 Stunden.

Öffnungszeiten in der Saiason, für die Eisschnelllaufbahn:
Mo+Mi+Fr: 10-15 Uhr, 20-22 Uhr
Di+Do: 10-15 Uhr, 19:30-21:30 Uhr
Sa: 13-18 Uhr, 19:30-21:30 Uhr (Eis-Disco)
So: 10-18 Uhr

2. Eislauf auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch

Auch beim Weißen Hirsch kannst du Schlittschuhlaufen gehen. Da sich die Eisbahn direkt an der Dresdner Heide befindet, hat man hier ein besonders natürliches Ambiente auf dem Eis, welches insbesondere bei Schnee zauberhaft aussieht. Wenn du gerne der Sportart des Eisstockschießen nachgehst, gibt es hierfür auch 3 gesonderte Bahnen für dich.
Natürlich wird auch für Speisen und Getränke gesorgt. Direkt neben der Eisfläche steht eine kleine gemütliche Holzhütte mit einem tollen Imbiss. Am besten erreichst du die Eisbahn über die Haltestelle „Plattleite“ mit der Straßenbahnlinie 11.

Wenn du oder deine Kinder noch unerfahren im Schlittschuhlaufen sind, gibt es hier niedliche Seerobbenlernhilfen.

Auch für viele verschiedene Veranstaltungen wird gesorgt, wie z.B das regelmäßige Puppentheater, die Eisdisko und der Winterbrunch. Für weitere Informationen besuchst du am besten die Homepage.

Am Konzertplatz kannst du in einem wundervollen Ambiente Schlittschuhlaufen gehen.

Eintrittspreise, Leihgebühren und Öffnungszeiten

Der Eintritt für Erwachsene kostet für 2 Stunden 9 € und für Personen mit Ermäßigung 6 €.
Wenn du mit deiner Familie anreist, gibt es auch Familienkarten für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Diese kosten für 2 Stunden 27,00 €. Wenn du keine eigenen Schlittschuhe hast, kannst du dir diese für 5,00 € ausleihen.
Der Preis für das Eisstockschießen liegt bei 99,- € pro Bahn. Teilnehmen können bis zu 10 Personen.

Öffnungszeiten 15. November 2024 bis 2. März 2025:
Mo bis Fr: 15 Uhr bis 21 Uhr
Sa, So & Feiertag: 10 bis 21 Uhr
Heiligabend: 10 bis 16 Uhr

3. Eislauf- und Eisstockbahn auf dem Altmarkt zum Winterfest

Wenn der Striezelmarkt vorbei ist, beginnt bald das Dresdner Winterfest auf dem Altmarkt. Hier kannst du dich wieder vom 22. Januar bis 5. März 2025 auf die Eislauffläche und Eisstockbahn mit Musik und toller Beleuchtung mitten in der Innenstadt freuen. Da verwandelt sich der Altmarkt mit winterlichen Holzhütten in eine wunderschöne Alm, wo man wunderbar schlemmen kann. Neben den üblichen Angeboten kann man hier gegen eine kleine Gebühr sogar die eigenen Schlittschuhe schleifen lassen.
Am besten erreichst du den Altmarkt über die gleichnamige Haltestelle mit den Straßenbahnlinien 1, 2 und 4.

Eintrittspreise, Leihgebühren und Öffnungszeiten

Die Kosten für die Eisbahn betragen für einen Erwachsenen 5-8 € und Personen mit Ermäßigung können für 3-5 € die Eisbahn nutzen. Schlittschuhe bekommst du für 3,50 € und für dein Kind gibt es noch Eislaufhelfer-Pinguine. Für mehr Informationen schaust du am besten auf die Homepage.

Öffnungszeiten vom 22. Januar bis 5. März:
täglich ab 11 Uhr
Zwischendurch gibt es regelmäßig 30 Minuten Pause.

Am Altmarkt kannst du dem beliebten Eisstockschießen nachgehen.
Am Altmarkt kannst du dem beliebten Eisstockschießen nachgehen.

4. Feldschlößchen Eisarena auf der Prager Straße – Dresdner Winterlichter

Bis das Winterfest beginnt, braucht man nicht warten, um in der Innenstadt Schlittschuh zu laufen. Beim Weihnachtsmarkt Winterlichter auf der Shoppingmeile Prager Straße kann man vom 27. November bis zum 23. Dezember 2024 inmitten weihnachtlicher Stimmung auf dem Eis fahren. Auch hier lässt es sich wunderbar mit der ganzen Familie Eislaufen. Für die Kinder Gibt es Eislauf-Hilfen zum ausleihen und es gibt Familientickets.

Eintrittspreise, Leihgebühren und Öffnungszeiten

Eilaufen für Erwachsene kostet hier 8 € für den ganzen Tag und 4 € für die letzte Stunde, für Kinder 6 € bzw. 3 €. Die Schlittschuhleihe kostet 5 €.
Weitere Infos bekommt ihr auf der Homepage.

Öffnungszeiten vom 27. November bis zum 23. Dezember 2024:
So-Do: 11- 20 Uhr
Fr+Sa: 10-21 Uhr

Bunte Weinachtssterne
Geheimtipp: Beim Weihnachtsmarkt auf der Prager Straße kann man nicht nur Weihnachtsgeschenke kaufen, sondern auch Eislaufen.

5. Eislaufen im Hains -Freizeitzentrum Freital

Nicht direkt in Dresden gelegen, aber Top zu Empfehlen ist die Eislaufbahn vom Hains Freizeitzentrum. Hier kann man bei jedem Wetter wunderbar Eislaufen, denn die Eisfläche ist überdacht. Neben dem freien Eislaufen, kann man hier auch Eissport-Arten ausüben, wie z.B Eishockey spielen. Möchte man etwas lernen, kann man jeden Montag das Eislauftraining besuchen.

Eintrittspreise, Leihgebühren und Öffnungszeiten

Die Ausleihgebühr für Schlittschuhe kostet auch hier 5 €. Der Eintritt kostet 5,50 € – 7 Euro, je nach Wochentag und Ermäßigungen. Für die vielen weiteren Angebote lohnt es, sich auf der Webseite zu informieren: https://www.hains.de/eislaufen

Öffnungszeiten vom November 2024 bis März 2025:
Mo: 10 bis 18 Uhr
Di-Do: 10 bis 20 Uhr
Fr: 10 bis 21.30 Uhr (Eisdisco 17 – 21 Uhr)
Sa: 9 bis 21.30 Uhr
So: 9 bis 19 Uhr

Die Eislaufhalle im Hains Freizeitzentrum in Freital

Einmal über das Eis schweben wie bei Holiday on Ice oder erst mal überhaupt versuchen, nicht hinzufallen – Spaß macht Eislaufen allemal. Welche Schlittschuhbahn ist dein liebste? Kennst du noch weitere Möglichkeiten in Dresden Schlittschuh zu laufen?

*Preise und Öffnungszeiten können sich kurzfristig ändern – es lohnt sich, sich vor dem Besuch zu informieren.

Und wenn wir ein wenig Glück haben, dann können wir auch bald die Natürlichen Gewässer in Dresden zum Eislaufen nutzen!
Und wenn wir ein wenig Glück haben, dann können wir auch bald die natürlichen Gewässer in Dresden zum Eislaufen nutzen!

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.