Das nächste winterliche Wochenende steht vor der Tür. Und natürlich haben wir uns wieder auf die Suche nach tollen Veranstaltungen in und um Dresden gemacht. Hier sind unsere fünf Favoriten:
1. Familientüfteln im MACHwerk
Samstag, 21.01. und Sonntag, 22.01.2023, Technische Sammlungen, 13-17 Uhr
Am Wochenende können sich Familien im „Machwerk“ der Technischen Sammlungen austoben. Dafür stellt das Museum spannende Dinge bereit, die alle von kleinen und großen Macher*innen erforscht werden wollen: Spielerisch könnt ihr hier beispielsweise Ozobots und die Sprache, in der sie kommunizieren, kennenlernen. Wer lieber mit Kupferband, LEDs und Batterien tüftelt, wird auch das vor Ort finden und ausprobieren können.
2. Wackerbarth Winterzauber
täglich bis Februar 2023, Radebeul, Schloss Wackerbarth
Die Temperaturen sinken grad und es wird draußen wieder eisig kalt. Der Winter scheint zurück zu sein. Nun lohnt es sich auch wieder so richtig, nach wärmenden Getränken Ausschau zu halten. Und das findet man jeden Tag auf dem Gelände des Schloss Wackerbarth. Hier kann man noch bis Februar leckeren Glühwein und feinste Kulinarik genießen. Außerdem erscheint der Außenbereich in gemütlicher Atmosphäre: Sowohl die Weinbergterassen als auch die barocke Anlage um das Schloss ist mit vielen stimmungsvollen Lichtern geschmückt.
3. Sterne überm Winterwald
Samstag, 21.01.2023, Radebeul, Schloss Wackerbarth
Am Samstag lädt die Sternwarte in Radebeul zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Kinder ab acht Jahren dürfen hier auf eine astronomische Märchenreise gehen, um den Wintersternenhimmel der Geschichte näher zu kommen. Die Kinder und Jugendlichen finden so Antworten auf wissenschaftlichen Fragen und rücken der Astronomie ein ganzes Stück näher.
4. Auf den Spuren von Aschenbrödel – Außenführung
Freitag, 20.01.2023, 15 Uhr, Schloss Moritzburg
Dass das Schloss Moritzburg auch in diesem Jahr wieder die Filmkulisse und Ausstellung rund um das beliebte Märchen „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ zeigt, ist wohl den allermeisten bekannt. Besuchende können sich hier die originalen Kostüme und Requisiten des Märchens anschauen und Wissenswertes über Film und Fanobjekte erfahren. Doch habt ihr auch gewusst, dass ihr am Wochenende die Möglichkeit habt an einem geführten Spaziergang über das Schloss-Gelände teilzunehmen? Gemeinsam mit einer*einem Expert*in könnt ihr die originalen Drehorte erkunden und Anekdoten sowie Hintergrundinformationen zum Filmdreh erfahren. Die Außenführung findet auch am Samstag und Sonntag statt, ist aber an diesem Wochenende (laut Website) ausverkauft.
5. MITMACHbar Schach
Samstag, 21.01.2023, 10-19 Uhr, Zentralbibliothek
Am Samstag können sich Schachspieler*innen in der Zentralbibliothek treffen, um gemeinsam und gegeneinander anzutreten. Im Bereich Sach- und Fachliteratur können sich kleine und große Schachfreunde ab 10 Uhr einfinden und sich neue Spielpartner*innen suchen. Die eigenen Bretter dürfen gerne mitgebracht werden. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.
So und dann sind wir schon wieder am Ende unserer fünf Veranstatungstipps. Habt ihr noch Ideen? Wir freuen uns auf weitere Tipps. 🙂
Das könnte dich auch interessieren:
10 FRAGEN AN: DIE VEGANE FLEISCHEREI DRESDEN
HIP, HIPPER, BISCHOFSWEG – 5 NEUERÖFFNUNGEN AUF DER ANGESAGTEN STRASSE IN DER NEUSTADT
DRESDENS ERSTE VEGANE SUPERMARKTTHEKE
Quellen:
https://www.tsd.de/de/mm
https://www.schloss-wackerbarth.de/hoehepunkte/wackerbarths-winterzauber
https://www.sternwarte-radebeul.de/event/sterne-ueberm-winterwald/
https://pixabay.com
https://www.bibo-dresden.de/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender.php#!/de/events/2023/20230121_MITMACHbar_Schach.php
https://www.schloss-moritzburg.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/auf-den-spuren-von-aschenbroedel-aussenfuehrung/28702/