Das riesige Feuerwerk über Dresden in der Silvesternacht ist jedes Jahr ein atemberaubendes Highlight! Der dunkle Himmel über der leuchtenden Barockstadt verwandelt sich um Mitternacht in ein buntes Lichtermeer, die ganze Stadt steht draußen und begrüßt das Neue Jahr. Damit auch du den besten Blick auf das große Feuerwerk haben kannst, zeigen wir dir heute die Top 5 Aussichtspunkte für deine Silvesternacht!
1. Waldschlösschen
Am Waldschlösschen kannst du auf beiden Elbseiten super das Feuerwerk beobachten! Dazu gehst du entweder runter an die Elbwiesen und schaust von da Richtung Altstadt, oder aber du gehst direkt auf die Waldschlößchenbrücke und kannst so, die Elbe unter dir, das Feuerwerk bestaunen. Doch auch in die andere Richtung lohnt sich ein Blick – über den drei Elbschlössern werden ebenfalls oft Raketen in den Himmel geschickt. Hier hast du also einen tollen Rundum-Blick!
2. Theaterplatz
Das jährliche Feuerwerk auf dem Theaterplatz ist wohl der Platz für alle Dresdnerinnen und Dresdner zu Silvester! Hier kommen jede Silvesternacht bis zu 20.000 Menschen zusammen, um das alte Jahr zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Vor der Kulisse des Dresdner Zwingers, der Semperoper und der Hofkirche sieht das Feuerwerk eben besonders toll aus. Oft ist das Ganze außerdem begleitet von Live-Musik und Sekt! Für einen feierlichen Jahreswechsel bist du hier also an der richtigen Adresse!
3. Yenidze
In Dresden Mitte befindet sich die alte Tabakfabrik Yenidze. Auf diese solltest du in der Silvesternacht zwar nicht gehen, da sich dort das oft komplett ausgebuchte Kuppelrestaurant mit Dachterrasse befindet, jedoch ist das Parkhaus direkt daneben eine gute Alternative! Hier kannst du auf dem obersten Parkdeck in den Himmel schauen und hast dazu noch einen tollen Blick über die Dächer der umliegenden Gebäude und natürlich auf die Yenidze. So kannst du mit freier Sicht das Dresdner Feuerwerk genießen! Wenn du allerdings nicht erst zum Parkhaus möchtest, kannst du auch super vom Kongresszentrum aus das Lichterspektakel bestaunen – hier sogar mit Elbblick!
4. Schwebebahn
Vom oberen Haltepunkt der Dresdner Schwebebahn hat man einen atemberaubenden Blick über die Stadt, die Elbwiesen und das Blaue Wunder – bei Nacht ein Meer aus tausend Lichtern! Oben in Loschwitz kannst du zwar nicht davon ausgehen, dass du zur Silvesternacht alleine unterwegs sein wirst, aber der Blick von oben auf die ganzen kleinen Feuerwerke über den Dächern lohnt sich allemal! Du wirst erstaunt sein, wie hell und bunt die ganze Stadt mit einem Mal wird!
5. Brühlsche Terrasse
Zu guter Letzt ist auch die Brühlsche Terrasse ein guter Anlaufpunkt in der Silvesternacht! Sie ist recht hoch gelegen, man hat einen freien Blick in den Himmel und natürlich auf die Elbe. Von hier aus lässt sich also das Feuerwerk an den Elbwiesen beobachten, aber auch das über dem Theaterplatz. Hier kommt um Mitternacht auf jeden Fall romantisches Feeling auf, während das Neue Jahr Einzug hält!
Das waren unsere fünf Tipps zum Feuerwerk beobachten in der Dresdner Silvesternacht – wir hoffen, es war etwas für dich dabei! Von wo bestaunst du sonst immer das Feuerwerk? Hast du vielleicht noch weitere Ideen? Schreib‘ es uns gern in die Kommentare!
Das könnte dich auch noch interessieren: