Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen sechs Wochen voller Zeit, die erlebnisreich gefüllt werden können! Dafür fehlen euch aber noch Ideen? Kein Problem: Ob kleine Künstlerinnen und Künstler, bewegungsfreudige Abenteurer:innen oder neugierige Naturentdecker:innen, in Dresden wartet 2025 ein vielfältiges Ferienprogramm auf Kinder und Jugendliche! Heute stellen wir euch eine kleine Auswahl der Angebote vor und geben so ein bisschen Inspiration, was ihr in den Ferien mit euren Kindern unternehmen könnt.
Kunst, Handwerk und Musik: Kreative Ferienkurse
Naildesign-Workshop bei der Peaches Beauty Bar
Die Peaches Beauty Bar zählt als eines der besten Nagelstudios in ganz Dresden und bietet in den Sommerferien tolle Kurse an, in denen auch ihr das Handwerk des Nageldesigns erlernen könnt! Unter professioneller Anleitung und in Gruppen mit vier bis acht Personen wird euch gezeigt, wie ihr eure eigenen Nägel perfekt zuhause machen könnt – dabei vermitteln euch die Mädels von Peaches wichtiges Grundlagenwissen und geben euch allerlei Tipps und Tricks an die Hand. Die Sommerferienkurse finden jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr im Peaches Studio in der Schloßstraße statt und pro Kurs 30€ für Schüler:innen und Student:innen. Anmelden könnt ihr euch ganz einfach über das Kontaktformular auf der Website.
Adresse:
Schloßstraße 5, 01067 Dresden
Kontakt:
über das Kontaktformular
Kerzen ziehen und Seifen gießen in der Kerzenwerkstatt
Auch die Kerzenwerkstatt bietet neben ihren wunderschön gestalteten Sets zum Schulanfang kreative Ferienkurse an! So könnt ihr hier selbst Gel- oder Duftkerzen herstellen, Stabkerzen ziehen, Seifen gießen oder hübsche Kränze aus Trockenblumen basteln. An ausgewählten Tagen werden zudem Handlettering-Workshops und Kurse mit Makramee, bei denen Blumenampeln hergestellt werden, angeboten. So könnt ihr gemeinsam kreativ werden, Spaß haben und euer selbstgemachtes Kunstwerk mit nach Hause nehmen! Die Kursgebühr beginnt bei 12,90€ pro Person, zudem müsst ihr euch für jeden Kurs hier vorher anmelden.
Adresse:
Zur neuen Brücke 4a, 01109 Dresden
Kontakt:
info@die-kerzenwerkstatt.de oder unter 0152/54115659
Kreativkurse der JugendKunstSchule Dresden
An verschiedenen Standorten in ganz Dresden, beispielsweise auf dem Palitzschhof, im JKS Schloss oder in der JKS Passage, veranstaltet die JugenKunstSchule zahlreiche Angebote, Workshops und Kurse aus verschiedensten kreativen Bereichen. Das Ferienprogramm reicht von Malerei und Grafik über Kunsthandwerk und Digital Art bis hin zu Theater und Tanz, sodass hier garantiert für jedes Ferienkind das Richtige dabei ist! Gemeinsam kann hier getöpfert, bei Tanzworkshops zu verschiedenen Tanzstilen getanzt, gebastelt, bei Zaubershows gezaubert, Schmuck hergestellt oder Theater gespielt werden. Darüber hinaus gibt es verschiedene offene Werkstätten, in denen ihr kreativ werden könnt: So werden in der Druckwerkstatt Bilder gedruckt und gestempelt, in der Buchwerkstatt eigene Bücher gebunden, in der Färbewerkstatt Kleidung und Tücher gebatikt und in der Papierwerkstatt eigenes Papier geschöpft. Eine Übersicht über alle Workshop-Angebote der JKS sowie die Links zu den Anmeldungen findet ihr hier.
Kontakt:
info@jks.dresden.de oder unter 0351/79688510
Musikalische Kurse im Heinrich-Schütz-Konservatorium
Musikalisch wird es in den Sommerferien im Heinrich-Schütz-Konservatorium! Beim Trommelkurs werden auf verschiedenen Trommeln wie dem Cajon, Djembé oder Bongo coole Grooves gespielt und abwechslungsreiche Hör- und Bewegungsspiele gespielt. Zwischendurch wird sogar eine eigene Trommel gebastelt! Beim Workshop „Hörspielproduktion“ dagegen könnt ihr euer eigenes Hörspiel in einem echten Aufnahmestudio entwickeln, während in der Voice-Werkstatt beim gemeinsamen Singen von Pop- und Rocksongs eure eigene Stimme im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus werden verschiedene Improvisations-Workshops und Werkstätten angeboten – eine komplette Übersicht dazu findet ihr hier.
Adresse:
Glacisstraße 30, 01099 Dresden
Kontakt:
wagenknecht.stefanie@hskd.de oder unter 0351/8282611
Sport und Spiel: Aktive Ferienkurse
Skaten lernen bei inline Dresden
Bei der Skateschule „inline Dresden“ habt ihr in den Sommerferien die Möglichkeit, sicher Inlineskaten zu lernen! In kleinen Gruppen von max. 6 Teilnehmenden werden euch die Grundlagen des sicheren Skatens beigebracht, unter anderem also die sichere Haltung auf den Skates, das richtige Fallen, eine sichere Kurventechnik und auch das richtige Bremsen. Mit viel Geduld nehmen sich die Trainer:innen für euch Zeit, üben draußen an verschiedenen Plätzen und Parcours mit euch gemeinsam und bauen auch immer mal wieder Übungen ein, sodass keine Langeweile aufkommt. Solltet ihr selbst keine Inline-Skates und Helme haben, könnt ihr diese vor Ort ausleihen. Die Skateschule findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt und dauert jeweils 90 Minuten – Eltern können übrigens auch sehr gern gemeinsam mit ihren Kindern teilnehmen! Zur Anmeldung für den Inlineskating-Kurs gelangt ihr hier.
Adresse:
Nicolaistraße 2a, 01307 Dresden
Kontakt:
info@inline-dresden.de oder unter 0351/41883017
Schnupperkurse in der Fechtschule Artos
Kinder zwischen 6 und 16 Jahren können in der Fechtschule Artos in den Sommerferien das Fechten lernen! Angeboten wird ein dreitägiger Schnupperkurs, bei dem interessierte Ferienkinder alles über die Sportart lernen und sich auch selbst am Fechten probieren dürfen. Engagierte und professionelle Trainer:innen vermitteln die wichtigsten Grundkenntnisse ganz spielerisch und begleiten euch dabei vom ersten Fechtschritt bis hin zum ersten richtigen olympischen Gefecht. Die Kosten für den dreitägigen Fechtkurs betragen 30€ pro Kind, anmelden könnt ihr euch per Anruf oder Mail.
Adresse:
Kleiststraße 10c, 01129 Dresden
Kontakt:
info@fechtschule-artos.de oder unter 0351/8435513
Tanzen und Boxen im Internationalen Begegnungszentrum
Sportlich wird es im Sommer auch im Internationalen Begegnungszentrum (BIZ)! Wer sich gern tänzerisch austobt, kann hier beispielsweise am Hip-Hop- oder Breakdance-Workshop teilnehmen. Im Rahmen der Workshop-Woche „JUKULT“ bietet der Ausländerrat Dresden e.V. verschiedenste Veranstaltungen in den Sommerferien an, in denen Kinder und Jugendliche neue Hobbys entdecken oder ihr Können erweitern können. So lernt ihr beim Hip-Hop-Workshop, richtig zu Hip-Hop-Beats und Black Music zu tanzen, während im Breakdance-Workshop die Techniken der bodengebundenen Tanzart ausprobiert werden. Wer sich dagegen doch lieber ohne Musik bewegt, kann am Box-Workshop teilnehmen, in dem ihr die Grundtechniken des Boxens beigebracht bekommt und so lernt, euch mit Kicks und Punches selbst zu verteidigen! Wenn ihr an einem der Workshops teilnehmen wollt, ruft einfach kurz vor Ort an oder schreibt eine Mail.
Adresse:
Heinrich-Zille-Straße 6, 01219 Dresden
Kontakt:
jugend@auslaenderrat.de oder unter 0351/4363731
Natur und Umwelt: Outdoor-Ferienkurse
Wildbienenworkshop beim Umweltzentrum Dresden
Der Verein Umweltzentrum Dresden e.V. hat das tolle Mitmach-Projekt „BienenBrückenBauen“ ins Leben gerufen, in dem Dresdnerinnen und Dresdner aktiv am Schutz der Wildbienen mitarbeiten, die biologische Vielfalt stärken und so für mehr Wildbienenvielfalt im Stadtgebiet sorgen können! Im Rahmen dieses Projektes bietet der Verein in seiner Gärtnerei einen spannenden Ferienworkshop für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, Eltern und Großeltern an, bei dem ihr alles rund um die Wildbienen erfahren könnt. Ihr lernt kennen, wo die Wildbienen wohnen, wovon sie sich ernähren, warum sie für uns so wichtig sind und was wir tun können, um sie zu schützen – und das alles kostenfrei! Lediglich Verpflegung, Getränle, wetterfeste Kleidung und ein Sonnenschutz sind mitzubringen. Für den Wildbienenworkshop könnt ihr euch per Anruf oder Mail anmelden.
Adresse:
Bremer Straße 18, 01067 Dresden (Matthäusfriedhof)
Kontakt:
bbb@uzdresden.de oder unter 0351/4943521
Tierische Führungen und Workshops im Zoo Dresden
Auch der Dresdner Zoo hat für die Sommerferien wieder ein tolles Ferienprogramm auf die Beine gestellt! Von Dienstag bis Sonntag, immer um 11 Uhr, stehen die kostenlosen Reviertreffpunkte an, bei denen jeden Tag ein anderes Tier im Fokus steht – so könnt ihr die Raubtiere im Raubtierrevier, die Elefanten im Elefantenhaus oder die Giraffen in der Giraffen-Außenanlage gemeinsam mit den Tierpfleger:innen entdecken. Ein weiterer Teil des Ferienprogramms sind natürlich wieder die beliebten Ferienworkshops „Tierisch beschäftigt“, „So geht Zoo“ und „So geht Zoo Mini“. Beim 4-stündigen Workshop „Tierisch beschäftigt“ erfahrt ihr mehr über eine sinnvolle Gehege-Gestaltung und Tierbeschäftigung und plant anschließend euren eigenen Zoo, während es beim Workshop „So geht Zoo“ um den Zooalltag aus Sicht der Tierpfleger:innen geht und ihr hier auch hinter die Kulissen der Gehege schauen könnt. Für die Reviertreffpunkte ist keine Anmeldung erforderlich, für die Workshops könnt ihr euch per Mail anmelden.
Adresse:
Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden
Kontakt:
zootour@zoo-dresden.de oder unter 0351/4780628
Spannung beim DVB-Stadtteil-Detektivspiel
Beim DVB-Stadtteil-Detektivspiel könnt ihr den Dresdner Süden auf ganz besondere Art und Weise neu entdecken! Bei einer spannenden Rätseltour erwarten euch viele knifflige Aufgaben und Rätsel zum Lösen und Kombinieren, die euch durch die südlichen Dresdner Stadtteile rund um den Dr.-Külz-Ring führen. Begleitet wird die kostenfreie Schnitzeljagd von fachkundigen DVB-Mitarbeitenden, die die Gegend ganz genau kennen. Anmelden könnt ihr euch per Anruf oder Mail.
Adresse:
Dr.-Külz-Ring/Ecke Seestraße, 01067 Dresden
Kontakt:
marketing@dvbag.de oder unter 0351/8571011
Tipp der Redaktion
Weitere tolle und vielfältige Angebote aus den Bereichen Kunst, Wissenschaft und Literatur bieten zudem die Museen der Stadt Dresden an! Mit dabei sind unter anderem die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, die Technischen Sammlungen, das Deutsche Hygiene-Museum oder auch das Stadtmuseum Dresden – auf der Webseite der jeweiligen Einrichtung findet ihr genauere Informationen zu allen angebotenen und oftmals kostenfreien Workshops und Kursen. Schaut dort also gern einmal vorbei!
Egal ob kreativ, sportlich oder naturverbunden – die Ferienangebote in Dresden bieten Kindern und Jugendlichen die Chance, neue Interessen zu entdecken, Freundschaften zu schließen und tolle Ferienerlebnisse zu sammeln. Viele Kurse sind sehr gefragt, weshalb sich eine rechtzeitige Anmeldung lohnt. So steht einem abwechslungsreichen Sommer nichts mehr im Weg! So Lebt Dresden wünscht euch erholsame Sommerferien!
Das könnte euch auch noch interessieren: