/ Anzeige /
Wer leckeres Eis sucht, zart-cremig, verführerisch und in bester Qualität, wird bei Willy Vanilli fündig! An sechs Eisdielen in Dresden/Freital könnt ihr euch über 40 verschiedene Softeis-Varianten schmecken lassen – darunter Klassiker wie Vanille und Schoko, aber auch exotisch-fruchtige Sorten. Bleibt nur die Frage: klein, mittel oder groß?
Milly Vanilli – Softeis-Bar
Telefon: 📞 0174 3458646
Mail: 💌 info@willyvanilli.de
Facebook: 👍🏻 Willy Vanilli folgen
Alle Milcheis-Standorte:
🌞 Altmarkt-Galerie: Dr.-Külz-Ring 13, 01067 Dresden
🍦 Arnhold-Bad: Helmut-Schön Allee 2b, 01069 Dresden
🍧 Coschütz: Potschappler Straße 2, 01189 Dresden
😋 Borsbergstraße: Borsbergstraße 31, 01309 Dresden
🍨 Laubegast: Laubegaster Ufer 22, 01279 Dresden
😀 Freital: Dresdner Straße 239, 01705 Freital
Willy Vanilli schreibt die Softeis-Geschichte fort
Die zarte Versuchung oder: wo kommt eigentlich das Softeis her? Nun, es war ein heißer Sommertag in den 1930er Jahren im Nordosten der USA. Der Himmel war blau. Ok das weiß ich nicht genau, aber das würde gut passen. Also blauer Himmel, Sonnenschein, heiße Temperaturen. Die Menschen spürten eine wachsende Sehnsucht nach einer Abkühlung, aber auch nach ein wenig Süße, die diesen sommerlichen Tag noch perfekter macht: Eiscreme. Ihr Begehren wurde von einem Mann erhört – Tom Carvel.
Cremig-zartes Milcheis
Tom Carvel verkaufte damals Speiseeis aus einem Kühlwagen heraus – ein sehr begehrtes Produkt, das Tom sicher zu einem beliebten Gast in jeder Gemeinde machte. Denn wie heißt es auch in den Textzeilen des musikalischen Philosophen H. P. Baxxter? „Respect to the Man in the Ice-Cream Van“. Genau! Nicht ganz so viel Respekt hatte allerdings die Kühltechnik von Toms Lieferwagen für ihn übrig, denn die verweigerte irgendwann ihren Dienst – ziemlich fatal an einem, wie bereits erwähnt, recht heißen Tag. Das cremige Eis schmolz langsam dahin und Tom verkaufte es schnell an Passanten, bevor alles komplett zerfloss. Dabei stellte er fest, dass viele seiner Kunden das weichere Eis sehr gern mochten. Ausgesprochen gern. Diese Beobachtung inspirierte Tom. Fortan tüftelte er erfolgreich an einer Technik, die es erlaubte, das softe Eis frisch zuzubereiten und damit entstand eine neue Variation der Eiscreme, die eben etwas weicher war.
Willys Eismaschinen für Dresden
Auch in Europa wurde getüftelt. Etwas später entwickelte ein Forscherteam aus Großbritannien mit Hilfe der Softeismaschinen aus den USA verschiedene Rezepturen. Ist das nicht ein cooler Beruf? Eiscreme-Forscher! Aber ich schweife ab… Die cremig-kühle Erfrischung erfreute sich jedenfalls auch hier schnell großer Beliebtheit und noch heute sind manche Geräte der DDR-Firma Ilka im Einsatz. Diese glänzen mit nostalgischem Charme und erzeugen die ideale Balance aus softer Konsistenz und leichter Festigkeit. Sie sind deswegen bei einigen ganz besonderen Softeis-Bars im Einsatz, bei sehr beliebten sogar – nämlich die, um die sich dieser Artikel dreht: den Filialen von Willy Vanilli in Dresden.
Die Allwetter-Eisdiele
Bei Willy Vanilli wird Eis frisch zubereitet. Nicht nur an heißen und sonnigen Tagen, denn die Eisdielen sind ausdrücklich keine Schönwetter-Stores. Auch wenn der Himmel nicht ganz so blau ist haben wir schließlich Appetit auf Eis. In meinem Fall, eigentlich fast immer. Darum hat Willy Vanilli in der Eis-Saison immer von April-September geöffnet und auch außerhalb der Saison. Die aktuellen Öffnungszeiten für alle Filialen in Dresden und Umgebung findet ihr hier: Willys Öffnungszeiten.
Willy Vanilli an der Altmarkt Galerie. Willy Vanilli am Anholdbad. Eisdiele in der Borsbergstraße. Eisbar in Freital. Willys Softeis in Laubegast. In Coschütz mit gemütlicher Sitzecke.
Eiscreme-Highlights in Dresden
Anders als klassische Eissorten wird Softeis nicht gefroren gelagert, sondern dann aus der Maschine gezapft, wenn wir mit großen Augen an einer der Dresdner Eisbars stehen und unsere eiscremigen Wünsche äußern. Der Luftanteil macht das Eis besonders cremig und die weiche Konsistenz entsteht dadurch, dass es zwar erfrischend kühl, aber nicht so kalt wie sonstiges Speiseeis ist. Darum sang ja auch der US-Rapper Vanilla Ice (ein für diesen Text sehr passender Name) „Ice, ice baby, too cold, too cold“ und sprach sich daher klar für Speiseeis-Temperaturen von nicht weniger als -8° C aus. Alles klar, Vanilla! Durch die „wärmere“ Kühltemperatur können wir den Geschmack viel besser erfassen und daher braucht das Softeis im Vergleich zu klassischem Kugeleis weniger Zucker. Zudem bietet Willy Vanilli drei verschiedene Waffeln: klein und halbsüß, mittel und ungesüßt oder groß und süß.
Lust auf ein Eis? Zart und schmelzend, aromatisch, mit perfekter Süße? Dann schaut bei Willy Vanilli vorbei. Gleich mehrere Willy-Eisdielen in Dresden laden euch ein, cremige Klassiker und neue Sorten zu probieren. Was ist wohl euer Favorit?
Das könnte euch auch interessieren…
Die 5 besten Eiscafés in Dresden
Gesunde und leckere Snacks in Dresden
Beachflaire und Urlaubsstimmung – Die besten Stadtstrände Dresdens