Am 20.03. beginnt der Frühling – laut Kalender. Er hat sich aber schon ein wenig in Dresden angekündigt und an manchen Stellen erste Frühblüher sprießen lassen. Noch wechseln sich sonnige Tage mit ziemlich kühlen ab. Schal und Mütze können also noch nicht ganz in den Winterschrank ziehen. Aber die Zeit, in der die Natur erwacht, steht bevor. Frühlingsanfang in Dresden – das erwartet euch.
Grünen und blühen – Pflanzen und Entwurzeln in Dresden
Im Frühling regt sich wieder Leben in den Gärten. Bienen und Hummeln fliegen und summen fröhlich herum; sie würden sich freuen, wenn sie auch etwas Blühendes vorfinden. Stellt euch mal den enttäuschten Blick so einer flauschigen kleinen Hummel vor, die erwartungsvoll in eine Grünanlage schwirrt und dort nur Hecke, Zaun und dürre Sträucher vorfindet. Deprimiert wäre sie, die arme Hummel. Das darf natürlich nicht passieren und daher gilt es, flauschig-schwirrenden Geschöpfen ein paar Blumen anzubieten. Sollten diese sich also nicht bereits in eurem Garten fröhlich der Sonne entgegen recken, dann schaut doch mal in einem der Blumenläden der Stadt vorbei – für bunte Blütenpracht und glückliche Hummeln.
Während wir die flauschige Optik bei der Hummel besonders niedlich finden – vor allem, da sie so schick schwarz-gelb gestreift ist – kann zu viel Flausch auf dem eigenen Körper manchmal unerwünscht sein. Hier kann etwa Hairless Skin Dresden helfen, nicht gewollte Flauschigkeit abzulegen und ungewollte Haare gewissermaßen „an der Wurzel“ zu entfernen, zugunsten herrlich glatter Haut. Auf diese Weise „entwurzelt“ könnt ihr den Frühling nicht nur stoppelfrei begrüßen, sondern auch Rasierpickelchen und eingewachsenen Haaren Lebewohl sagen.
Ein Rundflug durch den Frühling
Apropos fröhliches Herumfliegen – das könnt ihr auch. Zur Auswahl stehen einen Fahrt mit dem Heißluftballon, ein Hubschrauber-Rundflug über Dresden oder eine Tour, beginnend am Flughafen Dresden, mit dem Propellerflugzeug. So hebt ihr ab – wie die fröhliche Hummel – und könnt das Frühlingserwachen in Dresden und Umgebung von oben aus betrachten.
Falls euch nach etwas mehr Adrenalin zumute ist, dann wartet beim Fliegerservice August der Starke etwas auf euch, was die gemütliche Hummel wohl nie tun würde – ein Fallschirm- bzw. Tandemsprung. Auf ins Abenteuer!
Den Dresdner Frühling mit einem Eis begrüßen
Auch nichts für Hummeln, aber umso mehr für uns ist ein leckeres Eis. Die wärmeren Temperaturen rufen geradezu nach köstlichem Softeis. Es ist zwar nicht so, dass uns das nicht auch im Winter schmecken würde oder im Herbst… na ja eigentlich immer. Aber die ersten warmen Tage lassen einen Besuch im Eiscafé nochmal besonders verlockend erscheinen. Ein guter Anlaufpunkt für leckeres Softeis ist Willy Vanilli – die Softeis-Bar mit mehreren Standorten in Dresden und Umgebung.
.
Frühlings-frische Farben für die Wohnung
Da wäre noch eine Sache, die Hummeln nicht tun – ihre Wohnung streichen. Schließlich besteht ein Hummel-Haushalt aus rein natürlichen Baumaterialien, die bereits passend gefärbt sind. Das trifft aber nicht auf unser Wohnzimmer zu. Anders als Hummelnester befindet sich das auch nicht in Baumstämmen, Laubhaufen der verlassenen Mäuselöchern. Wäre wohl auch etwas eng. Wie soll mein Fernseher da hinein passen? Um also die im Vergleich zum Hummel-Heim meist bedeutend größere menschliche Wohnung frühlings-frisch in neuen Farben erstrahlen zu lassen, helfen euch etwa die Raumausstatter Schwarzmeier bei der Gestaltung oder Mmcompact als Dresdner Bauservice.
Dresden blüht auf – und ihr mit ihm!
Der Frühling in Dresden lädt euch ein, Neues zu wagen und die Welt mit frischen Augen zu sehen. Pflanzt bunte Blumen, um Hummeln zu erfreuen, gönnt euch bei Hairless Skin Dresden eine frühlingsfrische Haut oder bestaunt die Stadt bei einem Rundflug von oben – jede Aktion bringt Schwung in euer Leben. Für Adrenalinjunkies unter euch bietet ein Tandemsprung den ultimativen Kick, während ein cremiges Softeis bei Willy Vanilli die ersten Sonnenstrahlen versüßt. Und warum nicht auch eure eigenen vier Wände in neue Farben tauchen? Wie wird euer Frühling?
Das könnte euch auch interessieren…
Skaten lernen in Dresden: Skateboard Academy
Neustädter Markthalle Dresden – Einkaufen im historischen Gebäude