Erdbeerkorb neben Erdbeerfeld

Erdbeeren pflücken in und um Dresden

So sehr der Sommerauf sich warten ließ, so sehr ist die Freude über die Erbeersaison, welche aktuell startet. Jetzt kannst du endlich die saftigen roten Früchte nicht nur in den Supermärkten kaufen, sondern auch wieder selbst pflücken. Egal ob als Hauptzutat für die eigene Marmelade, Komponente für einen sommerlichen Kuchen oder nostalgisch mit Milch und Zucker – die selbst gesammelten Erdbeeren nach einigen Stunden Pflückarbeit zu genießen, ist ein echtes Sommerhighlight! Darum zeigen wir dir heute fünf Obsthöfe und Erdbeerfelder in und um Dresden, auf denen du deinen Erdbeerkorb garantiert randvoll bekommst!

Gut Pesterwitz
Obst und Weinbau in Freital

Der Familienbetrieb Gut Pesterwitz wird in Freital von Familie Hofe betrieben und bewirtschaftet unter anderem zwei Erdbeerfelder. In der Erdbeersaison kannst du hier täglich von 8 bis 18 Uhr frische Erdbeeren pflücken – dabei hast du die Wahl zwischen verschiedenen angebauten Erdbeersorten, die sich jeweils in Größe, Farbe und Geschmack unterscheiden. Später im Jahr kannst du neben Erdbeeren auf dem Gut unter anderem auch Sauerkirschen und Äpfel ernten und diese mit nach Hause nehmen. Vor Ort hat außerdem der Hofladen für dich geöffnet, der mit selbst angebautem Obst, Fruchtaufstrichen, Honig, Pesterwitzer Weinen und frischen Milchprodukten eine große Auswahl an regionalen Lebensmitteln bietet. Wenn du Lust hast, kannst du das Erdbeerpflücken in Pesterwitz im Anschluss noch mit einer Weinverkostung oder einer Gutsführung abschließen, die auf dem Gut Pesterwitz angeboten werden!

Adresse: Dölzschener Straße & Otto-Harzer-Straße, 01705 Freital (Pesterwitz)

Anfahrt mit PKW: über A17 oder Saalhausener Straße

Anfahrt mit ÖPNV: Buslinie 90 bis ‚Pesterwitz Dorfplatz‘

Weitere Infos: https://www.gut-pesterwitz.de/

Erdbeeren neben einem Glas Erdbeermarmelade
Selbstgepflückte Erdbeeren passen perfekt in die selbstgemachte Marmelade!

Obstbau Rüdiger
Obstplantage in Hosterwitz

Im Tal zwischen den Pillnitzer Elbhängen und der Elbe liegt unweit von Schloss Pillnitz die Obstplantage der Familie Rüdiger. Hier startet die Erbeersaison 2025 ab 4. Juni, wo du nach Lust und Laune Erdbeeren zum Naschen, Einfrieren, Verarbeiten und Verschenken pflücken kannst. Auch hier wird noch weitaus mehr angebaut: Äpfel, Melonen, Quitten, Sauerkirschen, Beeren, usw., welche zum Teil zum selbst pflücken und zum Teil vor Ort verkauft werden. Dazu kommen außerdem Blumen zum selber Schneiden und der angrenzende Hofladen mit seinem dauerhaften Angebot an Obst und Gemüse, Säften, Honig, Bier und vielem mehr! Der Hofladen öffnet regelmäßig Montag bis Freitag von 8 bis 19 Uhr und am Samstag von 8 bis 18 Uhr.

Adresse: Pillnitzer Landstraße 301, 01328 Dresden Hosterwitz

Anfahrt mit PKW: über Pillnitzer Landstraße bis Hosterwitz

Anfahrt mit ÖPNV: Buslinie 63 bis ‚Dresden An der Obstplantage‘

Weiter Infos: https://obstbau-ruediger.de/

Spargelhof Ponickau
Selbstpflücke in Dresden-Lockwitz

Zum Spargelhof Ponickau gehören verschiedene Erdbeerfelder und Erlebnisplantagen im Raum Dresden, beispielsweise in Moritzburg, Ponickau, Dresden-Weißig oder Dresden-Lockwitz. Die nahegelegene Erdbeerplantage im Stadtteil Lockwitz gibt es bereits seit 2006 und hat in der Saison Montag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr zum Erdbeeren sammeln geöffnet. Ab Mitte Juli sind dann auch Himbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren reif und erntebereit. Zur Plantage gehören außerdem ein Verkaufsstand mit regionalen Produkten aus Ponickau, das Beerencafé mit frischem Heidelbeerkuchen und Kaffee und ein Holzklettergerüst mit Schaukeln für Kinder, sodass sich hier auf jeden Fall ein schöner Nachmittag verbringen lässt!

Adresse: Lockwitztalstraße, 01259 Dresden

Anfahrt mit PKW: über Dohnaer Straße oder Straße des 17. Juni bis Lockwitz

Anfahrt mit ÖPNV: S-Bahn S1/S2 bis ‚Dresden Niedersedlitz‘ oder Buslinie 86 bis ‚Dresden Altlockwitz‘

Weitere Infos: https://www.spargelhof-ponickau.de/

Eine Person beim Erdbeeren pflücken
Erdbeeren sind doch das Sommerobst, oder?

Erdbeeren Funck –
Erdbeeren pflücken in Oberhäslich

Erdbeeren Funck betreibt verschiedene Erdbeerfelder in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen – eines davon in Oberhäslich in der Nähe von Dresden. Am 06.06.2025 startet auf dem Erdbeerfeld die Erntesaison der angebauten Erdbeeren. Diese können montags bis samstags von 8 bis 18.30 Uhr und sonntags von 8 bis 12 Uhr gepflückt, gekostet und mitgenommen werden. Auch hier kannst du dich zwischen verschiedenen Erdbeersorten entscheiden: für Marmelade zum Beispiel lieber eine dunkle, säuerliche Sorte, für Torten eine festere, süßere Art. Wie bei allen Erbeerfeldern kann es kurzfristig zu Schließungen kommen, wenn es nicht oder nicht mehr genügend Erdbeeren zu ernten gibt.

Adresse: 01744 Dippoldiswalde

Anfahrt mit PKW: über die B170 nach Dippoldiswalde

Anfahrt mit ÖPNV: Buslinie 360 bis ‚Oberhäslich Gasthof 1‘

Weitere Infos: https://www.erdbeeren-funck.de/

Obstbau Michael Görnitz
Erbeeren aus Coswig

In Coswig und Meißen bepflanzt der Obstbau der Familie Görnitz jeweils ein Erdbeerfeld mit leckeren Erdbeeren zur Pflücke, doch auch Heidelbeeren- und Melonenfelder gehören zum Betrieb. Das Feld in Coswig lädt täglich von 7 bis 19 Uhr zum Erdbeeren pflücken ein. Neben verschiedenster Erdbeersorten kannst du, je nach Obstsaison, auch Aroniabeeren, rote und schwarze Johannisbeeren sowie Stachelbeeren selbst ernten. Die Selbstpflücke findet man beim grünen Häuschen. Der dazugehörige Hofladen bietet außerdem eigene, regionale Produkte wie Obst, Honig, Kartoffeln oder Spargel zum Verkauf an.

Adresse: Cliebener Straße 99, 01640 Coswig

Anfahrt mit PKW: über die S84 oder Dresdner Straße bis Coswig

Anfahrt mit ÖPNV: Buslinie 401 bis ‚Brockwitz Kirche‘ oder S-Bahn S1 bis ‚Neusörnewitz‘ (anschließend 25 Minuten zu Fuß)

Mehr Infos: https://www.obstbaugemeinschaft.de/verkauf/selbstpfluecke-coswig-meissen.php

eine Hand voll Erdbeeren
Die gepflückten Erdbeeren sind nicht nur total lecker, sondern auch regional und natürlich!

Wir hoffen, du hast nun einen besseren Überblick über Erdbeerfelder und -plantagen in Dresden bekommen und kannst direkt deine nächste Ernte planen! Vergiss nicht, ausreichende Behälter für deine Ernte mitzubringen und dich vor deinem Ausflug noch mal über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren. Was stellst du am liebsten aus selbstgepflückten Erdbeeren her? Schreib‘ es uns gern in die Kommentare!

Das könnte dich auch interessieren:

2 comments

    1. Liebe Susann!
      Vielen Dank für den Hinweis, wir aktualisieren die Öffnungszeiten direkt!
      Hoffentlich konntest du trotzdem ein paar leckere Erdbeeren finden. 😉
      Liebe Grüße, Pauline

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.