Freut euch auf ein ereignisreiches Wochenende in Dresden und Umgebung! Hier kommen unsere Tipps für euer gelungenes Wochenende.
1. 145 Jahre Hoffest bei Heinrichtsthaler
Samstag, 05.07.
10 – 17 Uhr
Heinrichsthaler Firmengelände
Großröhrsdorfer Str. 15, 01454 Radeberg
Am 5. Juli 2025 lädt Heinrichsthaler alle Besucher ein, das große Jubiläums-Hoffest in Radeberg mitzufeiern. Unter dem Motto „145 Jahre Handwerk, Qualität und Tradition“ erwartet euch ein erlebnisreicher Tag voller Genuss, Musik und Mitmach-Aktionen.
Von 10 bis 17 Uhr könnt ihr bei spannenden Betriebsrundgängen hinter die Kulissen der Molkerei blicken und die traditionsreiche Käseherstellung hautnah erleben.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Freut euch auf Radeberger Pilsner, regionale Weine, ofenfrische Backwaren, herzhaft Gegrilltes, Eis und natürlich die beliebten Heinrichsthaler Käse-Spezialitäten.
Auf der Bühne sorgen der Radeberger Spielmannszug, Kita-Gruppen, Breakdancer, Hula-Hoop-Künstlerinnen und viele weitere Acts für Unterhaltung.
Auch Kinder kommen voll auf ihre Kosten: Mit einer bunten Aktionsmeile, Kinderschminken, Hüpfburg, Graffiti-Workshop und sportlichen Angeboten von Dresdner Sportvereinen ist Spaß garantiert.
Lasst euch dieses kostenlose Event nicht entgehen!
Hier findet ihr mehr Infos zur Veranstaltung.
2. Come to the woods Festival
Samstag, 05.07.
Einlass: 16 Uhr
Start: 17 Uhr
Konzertplatz Weißer Hirsch
Quelle: https://www.konzertplatz-weisser-hirsch.de/termine/come-to-the-woods
Musik, Wald und Sommerstimmung– beim Festival „Come to the Woods“ auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch treffen poetische Indie-Klänge auf magische Waldatmosphäre. Woods of Birnam um Sänger und Schauspieler Christian Friedel laden am 5. Juli 2025 zu einem ganz besonderen Open-Air-Abend ein.
Inmitten alter Bäume entsteht eine einzigartige Bühne für Indie, Folk und überraschende musikalische Momente. Für kulinarische Abwechslung sorgen Biergarten, Foodtrucks und das Wirtshaus direkt vor Ort.
Ab 16 Uhr startet der Einlass, um 17 Uhr pünktlich mit dem Konzert zu beginnen.
Perfekt für alle, die den Sommer mit Musik, Natur und entspanntem Beisammensein feiern wollen!
Alle, die sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen wollen finden hier Tickets.
3. Umsonst und draußen Festival
Donnerstag bis Samstag, 03.07. – 05.07
Donnerstag ab 20:30 Uhr
Freitag ab 19:30 Uhr
Samstag ab 15:30 Uhr
Stauffenbergallee, 01099 Dresden
Vielfalt feiern zwischen Indie, Rap und Punk.
Das 17. artderkultur Festival bringt vom 3. bis 5. Juli 2025 wieder frischen Sound auf die Wiese an der Stauffenbergallee in Dresden.
Den Auftakt macht am Donnerstag Sandra Claus mit einer charmanten Mischung aus Pop, Rock und Indie. Am Freitag geht’s weiter mit dem energiegeladenen Rap von Tancred, Post-Punk von Ÿdeg, Indie-Folk von Ida the Young und dem deutschsprachigen Alternative Rock von Die Quittung.
Am Samstag erwartet euch eine bunte Mischung aus dem inklusiven Chorprojekt SingAsylum, Singer-Songwriterin Annaverse, Post-Punk von Sugar Ko:ma, experimentellen Klangwelten von Makroplastik, den improvisationsfreudigen Godot und dem wuchtigen Sound von The Antikaroshi.
Ein Festival für alle, die Musik und Gemeinschaft lieben. Und wie der Name schon verrät ist der Eintritt frei!
Verpasst dieses Festival auf keinen Fall und findet hier mehr Infos.
4. Unlimited Studio – Eröffnungsfeier
Sonntag, 06.07.
17 – 21 Uhr
Saydaer Straße 6, 01257 Dresden
Ein neues Highlight für alle Kreativen in Dresden: Das unlimited studio öffnet seine Türen!
Nach zwei Monaten liebevoller Arbeit erstrahlt das Tageslicht-Mietstudio an der Saydaer Straße 6 als ein Midcentury-Loft-Traum – ein riesiges Wohnzimmer zum Wohlfühlen, Arbeiten und Netzwerken.
Kommt am Sonntag von 17 bis 21 Uhr vorbei, lernt das Studio kennen, plaudert mit Gleichgesinnten und genießt kühle Drinks und Snacks. Wer direkt pünktlich 17 Uhr erscheint, darf sich auf limitierte, prall gefüllte Goodie Bags freuen!
Obendrauf gibt es ein Gewinnspiel auf Instagram mit Gutscheinen bis zu 40 Euro für eure erste Buchung im Studio, also schaut bei Unlimited Studio auf jeden Fall vorbei!
Seid dabei und erlebt Dresdens neuen kreativen Hotspot! Hier findet ihr mehr Infos.
5. The Grand Jam
Samstag, 05.07.
Rudolf-Harbig-Stadion,Lennéstraße 12, 01069 Dresden
Am 5. Juli 2025 verwandelt sich das Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden in eine gigantische Bühne für das wohl außergewöhnlichste Konzert des Jahres: The Grand Jam.
Über 1.000 Musizierende treten gemeinsam als größte Live-Band der Welt auf und performen die größten Rock- und Pop-Hits aller Zeiten. Das Publikum wird dabei nicht nur Zuschauer, sondern Teil des Spektakels, dabei ist mitsingen und mitfeiern ausdrücklich erwünscht!
Unter Anleitung von Coaches und mit Unterstützung von Tutorials bereiten sich die Teilnehmenden auf dieses einmalige Event vor. Die Setlist umfasst unter anderem Klassiker wie „Don’t Stop Believin’“ (Journey), „Shake It Off“ (Taylor Swift), „Let It Be“ (The Beatles) und „Tage wie diese“ (Die Toten Hosen).
Ein visuelles Feuerwerk aus Lichtshows, Pyrotechnik und Akrobatik sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
Seid dabei, wenn Dresden zur Bühne für die größte Band der Welt wird!
Hier geht’s zu den Tickets.
Und sonst noch so?
- Stadtfest Riesa – Riesa
- Sonderausstellung Freiheit – Hygiene Museum Dresden
- Bogenschießen im Karl May Museum – Radebeul
- Konzert Johannes Oerding – Filmnächte Dresden
- Yamato the drummers of Japan – Kulturpalast Dresden
- Rummel – Volksfestgelände Dresden
Das waren unsere Tipps für ein erfolgreiches Wochenende in Dresden und Umgebung. Was habt ihr vor? Schreibt es uns gerne in die Kommentare und bis nächste Woche!