Schnell noch den Rest vom Sommer genießen und ab aufs Wasser! Ob sportlich, gemütlich, zum Sightseeing oder abenteuerlich – wir haben dir Ideen rausgesucht, wie du Dresden auf dem Wasser erleben kannst. Auf der Elbe oder auf den Seen am Stadtrand gibt es verschiedenste Möglichkeiten dazu, wie z.B Bootstouren, Schifffahrten, Wassersport, Kajak-Verleihe etc. Die Adressen dazu listen wir euch hier auf.
1. Mit dem Schlauchboot durch die Altstadt
Schlauchboot-Tour mit Freizeitspass-Dresden
Mit einer Gruppe ab 4 Personen, kann man eine Schlauchboot-Tour bei Freizeitspass-Dresden mieten. Die Tour kann jeder (mit Altersbeschränkungen) selbstständig und ohne Vorkenntnisse durchführen. Zur Auswahl gibt es verschiedene Touren. Wir stellen euch die Sunset Tour vor, die in der Nähe vom blauen Wunder beginnt und durch die Altstadt führet.
Wie der Name Sunset Tour schon sagt, ist das Ziel der Tour, den Sonnenuntergang vom Wasser aus zu erleben. Vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten Dresdens kann man diese bei dem Licht der untergehenden Sonne besonders gut genießen.
Startzeiten/Treff: Restaurant „Am Körnergarten“, Friedrich-Wieck-Straße 26, 01326 Dresden-Loschwitz
Ziel: Slipstelle „Neudorfer Werder“, Höhe Eisenberger Straße, 01127 Dresden-Pieschen – Ab hier nach Hause mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Dauer: 2,5-3 h
Weitere Touren und Details: https://www.freizeitspass-dresden.de/bootstouren
Grillen auf dem runden Schlauchboot
Ein besonderes Erlebnis dürfte auch die Fahrt auf dem Grillboot sein. Hier sitzen alle MitfahrerInnen im Kreis um den Grill, während das Boot seine Fahrt über die Elbe macht. Also grillen mal anders! Elbspass versorgt euch mit einem vorgeheiztem Grill, Besteck, Geschirr, Grilltoppings, Musikbox etc. und ihr bringt eure Speisen nach Vorliebe mit.
Teilnehmerzahl: bis zu 10 Personen pro Boot – zwei weitere Boote können parallel mitfahren
Fahrtdauer: 2 oder 3 h
Zeitraum: Montag bis Sonntag 9 – 19 Uhr
Weitere Infos: https://www.elbespass.de/
2. Der Klassiker – Sightseeing mit dem Dampfschiff
Sightseeing auf dem Wasser
Um Dresden kennen zu lernen, bietet sich eine Schiffstour an. Vielleicht aber auch für Alteingesessene, um sich bei besonderer Atmosphäre zurück zu lehnen. Die alten Dampfschiffe gehören zum Dresdner Stadtbild dazu und sind kaum weg zu denken. Hier kann man sich zu verschiedenen Touren anmelden und z.B nach Pillnitz oder in das Elbsandsteingebirge schippern. Eine gute Auswahl an Touren gibt es hier.
Unterwegs mit dem Party-Schiff
Wer Schiff fahren will, aber nicht einfach nur träumerisch in die Landschaft schauen möchte, kann auch eine Tour buchen, wo an Bord getanzt, gegessen und für Unterhaltung gesorgt wird. Z.B findet das Maßbier-Fest im September statt. Zu verschiedenen Terminen übers Jahr verteilt kann man außerdem zu Dixieklängen mitschwingen oder eine Party-Fahrt wählen mit DJs und Gastro. Musikalische Fahrten findet ihr hier.
Alle wichtigen Infos zu Sightseeingtouren und Unterhaltung auf dem Schiff auf der Webseite: https://www.saechsische-dampfschifffahrt.de/
3. Kajak und Kanu – Touren und Verleih in Dresden
Wenn du es lieber sportlicher magst, bietet sich z.B das Kanu oder Kajak fahren an. Dafür haben wir euch zwei Adressen rausgesucht.
Kajak-Touren mit Kanu-Aktivtours
Bei Kanu-Aktivtours könnt ihr euch Kajaks und weitere Boote ausleihen. Hier kann man auch Power-Boot fahren für mehr Action. Ein besonderer Tipp dafür sind die Rundtouren. Z.B fahrt ihr mit dem Powerboot stromaufwärts und mit einem Paddelboot wieder zurück. Standardtouren führen gewöhnlich durch das Elbsandsteingebirge. Folgende Sonder-Rundtouren könnt ihr direkt von Dresden aus machen:
Tour 1: Dresden Johannstadt – Pirna – Dresden Johannstadt
Tour 2: Kleinzschachwitz – Wehlen – Dresden-Wostra
Mindestens 6 Erwachsene bei beiden Touren
Dauer: 30 min mit dem Powerboot + 2,5 h Paddelzeit zurück, Abgabe bis spätestens 17 Uhr
Weiter Infos zum Bootsverleih auf der Webseite: https://kanu-aktiv-tours.de/bootsverleih/
Kanu-Verleih bei Kanu-Dresden
Bei Kanu-Dresden könnt ihr euch ein Kanu ausleihen und Tages- oder auch mehrtägige Touren machen. Tagestouren könnt ihr auf der Elbe von der Sächsischen Schweiz aus oder nach Radbeul/ Meißen machen. Hier kommen Neulinge bis ambitionierte Paddler auf ihre Kosten je nach Tour-Länge.
Adresse: An der Wostra 7 | 01259 Dresden
Bootsausgabe: Mi bis So von 9:00 bis 14:00 Uhr/ Mo, Di auf Anfrage
Bootsrückgabe: bis ca. 17:00 Uhr
Geöffnet: bis April => auf Anfrage/ Mai bis September => Mi bis So täglich/ ab Oktober => auf Anfrage
Alle Kanu-Touren und nähere Infos hier: https://kanudresden.de/
4. Motorboot fahren – Mit Speed über die Elbe
Speedboot-Touren in Dresden
Für manche darf es dann auch mal schneller gehen. In Dresden kann man mehrere Speedboot-Touren buchen, wie z.B die Sightseeingtour von Mai bis Oktober. Zu den Eckdaten:
Dauer: 45 min, Teilnehmerzahl: ab 2 Personen, inkl. Sektempfang
Mehr über die Speedboottour: https://www.erlebnisfabrik.de/erlebnis/speedboottour-blaues-wunder/
Motorboote ausleihen in Dresden
Möchtet ihr selbst über die Elbe düsen, bieten sich mehrere Möglichkeiten an, wo ihr Motor-Boote ausleihen könnt. Dazu braucht man allerdings zwingend einen Bootsführerschein. Im folgenden ein paar Adressen, wo ihr Boote zur Ausleihe findet:
Bootsvermietung Bootsverleih Dresden Jens Grau, Leipziger Vorstadt
Adresse: Malterstraße 27, D-01159 Dresden
Hier kann man Motorboote/ Sportboote ausleihen oder auch den Sportboot-Führerschein machen.
Mietboot Dresden , Loschwitz
Adresse: Körnerweg 23, 01326 Dresden
Am Bootshafen Dresden-Loschwitz kann man sich gegen eine faire Gebühr und eine Kaution ein Sportboot ausleihen, auf dem maximal 6 Personen Platz haben. Wochentags lässt es sich halbtags mieten, am Wochenende und Feiertagen nur ganztags.
Yachtschule Sachsen, – Bootsverleih, Äußere Neustadt
Adresse: Rothenburger Str. 14, 01099 Dresden
Bei der Yachtschule Sachen hat man, wenn man nicht erst den Bootsführerschein machen muss, die Wahl zwischen mehreren Booten. Natürlich wie immer, nur mit einem entsprechenden gültigen Bootsführerschein.
5. Wassersport in Dresden – SUP, Segeln, Wasserski und Wakeboard
Sehr gemütlich aber trotzdem Körperlich aktiv geht es auf dem Stand Up Paddle zu. Das lässt sich besonders gut auf ruhigen Seen machen. Dafür braucht man sich kein eigenes zulegen, wenn es gibt mehrere Stellen in Dresden, wo man sich ein ausleihen kann. Mehr dazu hier: SUP in Dresden.
Segeln könnt ihr mit dem Segelclub Dresden Wachwitz. Mehr dazu findet ihr auch in einem unserer früheren Artikel: https://so-lebt-dresden.de/segelclub-dresden-wachwitz-e-v/
Und nicht oft genug können wir euch die Wakeboardanlage „Cable Dresden“ in Leuben empfehlen. Am besten bucht man sich online einen Slot zum Fahren. An Wochenenden kann man Kurse dazu buchen. Ab 9 Jahren kann jeder mitmachen.
Adresse Cable Dresden: Klengelstraße 4
01326 Dresden
Natürlich ist unsere Liste an Möglichkeiten, Dresden auf dem Wasser zu erleben noch längst nicht vollständig. Da nicht zuletzt die Länge des Artikels „aus dem Ruder“ laufen würde. 😉 Weitere Tipps und Adressen könnt ihr gerne in die Kommentare schreiben.
Das könnte dich auch interessieren: