Bühne frei für Hip Hop und Showdance – Der DDP-Cup in Dresden

Der DDP-Cup in Dresden ist ein jährliches Highlight für Tanzbegeisterte und das größte Tanzereignis in Ostdeutschland. Jedes Jahr verwandelt sich die Messe Dresden in einen Hexenkessel der Energie, wenn über 1.000 Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Deutschland die Bühne betreten, um ihr Können in den Kategorien Hip-Hop und Showdance unter Beweis zu stellen. Dieses Jahr 2025 findet der 22. Cup am 5. April statt. Der DDP-Cup zieht mit seinen beeindruckenden Bühnenshows ein großes Publikum an. 

Bei dem DDP-Cup handelt es sich, grob zusammengefasst, um einen großen Tanzwettbewerb, bei dem sich Tänzerinnen und Tänzer in den Kategorien Hip-Hop und Showdance messen. Showdance ist eine Bühnentanzform, die verschiedene Tanzstile kombiniert, um eine Geschichte zu erzählen und das Publikum zu unterhalten, meist mit Musik aus Musicals, Filmen oder Popmusik verbunden. Bei Hip-Hop-Tanz hat man schon ein klareres Bild im Kopf – lässige Bewegungen, Breakdance-Elemente, rhythmische Musik. Beide Tanzstile beeindrucken durch ihre energiegeladenen Bewegungen und ihren hohen Unterhaltungswert. 

Ostdeutschlands größter Tanzpokal

Der DDP-Cup gilt als Ostdeutschlands größter Tanzpokal. Er zeichnet herausragende Leistungen der Tanzgruppen und deren Choreografien aus. Sie werden in verschiedenen Altersklassen (Kids, Teens, Erwachsene) bewertet. Die Fachjury, bestehend aus Experten der Tanzszene, bewertet die Leistungen der Gruppen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Synchronität, Bühnenpräsenz, Harmonie und Kreativität der Tänze. Dabei spielen u.a auch die Kostüme, die Musik-Auswahl und der Schwierigkeitsgrad der Bewegungen eine Rolle. Die Tänze gehen alle 2:20 min – 5 min. Am Ende des Wettbewerbs werden die Gewinner in den verschiedenen Kategorien und Altersklassen bekannt gegeben.

Die Veranstaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Tanzszene in Dresden und zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer an. Der Wettbewerb wird, wie der Name schon sagt, vom DDP organisiert. Dieses riesige Event kann dank der vielen ehrenamtlichen Helfer, Unternehmensspenden und den Hauptsponsoren – Die Ostsächsische Sparkasse, Autohaus Dresden GmbH und der Wochenkurier – stattfinden.

Dörte Freitag beim DDCup
Dörte Freitag beim DDCup

Wann und wo findet er statt?

Der nächste DDP-Cup, die 22. Ausgabe, findet am 5. April 2025 in der Messe Dresden in Halle 1 statt. Sie bietet ausreichend Platz, um die große Anzahl von Teilnehmern und Zuschauern unterzubringen. Selten bleibt ein Platz leer, denn die Veranstaltung ist sehr beliebt. Tickets sind über verschiedene Online-Plattformen erhältlich, wie z.B. Ticketino. Der Wettbewerbs-Tag geht 7 Stunden. 15 Uhr beginnt die Veranstaltung und endet 22 Uhr.

Wer nimmt teil?

Der DDP-Cup bietet eine Plattform für talentierte Tänzerinnen und Tänzer, ihr Können unter Beweis zu stellen. Bis Ende Januar diesen Jahres, konnten sich Gruppen ab 5 Personen aus allen Alterskategorien für den Wettbewerb anmelden. Zahlreiche Tanzschulen und Tanzvereinen entsenden ihre besten Tänzer*innen dort hin. Es nehmen über 1.000 Tänzerinnen und Tänzer teil. Das sind über 50 Tanzgruppen aus ganz Deutschland.

Mehr Informationen über den Wettbewerb findet ihr hier: https://ddp-cup.goldsicht.com/

Lust bekommen, Hip Hop oder Schowdance selbst zu tanzen?

Einmal auf so einem Event gewesen, Videos angeschaut oder eingehend damit beschäftigt, könnte so Einigen Lust aufs selbst Tanzen machen. Das DDP, welches von Dörte Freitag gegründet wurde, bietet zahlreiche Tanzkurse an. Es gibt auch viele weitere Schulen und Tanzgruppen in Dresden, wo du tanzen lernen oder deine Tanzerfahrung vertiefen kannst.

Dörte Freitag beim Tanz
DDP – Dörtes Dance Project

Habt ihr schon ein Ticket für den DDP-Cup? Wenn nicht, solltet ihr sehr schnell sein, denn die Veranstaltung ist fast ausgebucht. Sie verspricht atemberaubende Shows, Spaß und Spannung.

Das könnte dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.