In Dresden steht wieder ein neues, voll gepacktes Wochenende mit tollen Events für Groß und Klein an. Wie immer geben wir euch fünf Empfehlungen für das erste Märzwochenende an die Hand – von Fasching über Trödelmarkt bis hin zu Tobe-Spektalen für Kinder ist alles dabei.
1. Flanieren zum Elbvenezianischen Carneval Dresden
Samstag, 01.03. 2025, 10.45 Uhr Treff auf dem Neumarkt,
11.15 Uhr – 13.30 Uhr Flanieren durch das historisches Zentrum
Auch in diesem Jahr wird der italienische Carneval in der Landeshauptstadt neu interpretiert: Zum vierten Mal feiert Dresden den Elbvenezianischen Carneval und belebt dabei die fast 350 Jahre alte Tradition wieder. Highlight ist auch in diesem Jahr das Flanieren durch die Dresdener Altstadt in venezianischen Masken und Roben. Dabei gibt es neben den prachtvollen Gewändern auch Tanzvorführungen zu bestaunen.
Weitere Informationen findet ihr hier.
2. Floh- und Trödelmarktbesuch
Kunst-, Antik- und Trödelmarkt mit Kreativ- und Handmade-Tagen
Samstag, 01.03. 2025 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Sonntag, 02.03. 2025 von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Neustädter Markthalle, Metzer Straße 1, 01097 Dresden
In der Neustädter Markthalle trifft Kreativität auf Tradition. Auf zwei Etagen findet an diesem Wochenende der beliebte Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Unter dem Motto „Kreative Ideen und Selbstgemachtes“ gibt es nicht nur Antiquitäten, sondern auch Kunsthandwerk, Do-It-Yourself-Produkte und vieles mehr zu entdecken. Auf der Suche nach Dekorationen und Ostergeschenken wird man hier sicherlich fündig!
Weitere Informationen zu dem Angebot gibt es hier.
Elbeflohmarkt
Samstag, 01.03. 2025 von 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Elbflohmarkt, unterhalb der Albertbrücke, 01067 Dresden
Auch am Elbufer in Dresden findet an diesem Wochenende wieder der beliebte Elbeflohmarkt statt. Die Besucherinnen und Besucher verführt er stets zum Schlendern und Handeln. Erwarten könnt ihr natürlich Rariäten, einzigartige Waren und ein köstliches Gastronomieangebot.
Informationen zum Elbeflohmarkt findet ihr hier.
3. Workpacking-Vortrag
Freitag, 28.02. 2025, Beginn: 19.30 Uhr
Light Wolf Studio, Hermann-Mende-Straße 7, 01099 Dresden
Backpacking kennen wahrscheinlich viele, aber wer hat schon einmal was von Workpacking gehört? Gunnar Fehlau hat 353 Tage lang das Abenteuer gewagt: Er lebte und arbeitete von seinem E-Cargobike aus. In seinem Vortrag berichtet er über die spannende Kombination aus Alltag, Arbeit und Abenteuer. Er berichtet von seinen eigenen Fehlern und gibt Tipps, denn seine Botschaft ist klar: „Nachmachen dringend empfohlen!„
Tickets zu dem Vortrag gibt es hier.
Es gibt limitiert 30 Ticktets für einen Kulturbeitrag von je 10€.
4. Kindertobetag Dresden
Sonntag, 02.03. 2025. 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
BallsportARENA Dresden , Weißeritzstraße 4, 01067 Dresden
Am Sonntag lädt das Kinderland Böhm in die Dresdner BallsportARENA. Neben einer Vielzahl an Hüpfburgen und Riesenrutschen versprechen auch eine Kugel-Hindernisbahn, der Crazy Hop Simulator, die Drachen-Maul Rutsche und eine Kletterwand eine Menge Spaß!
Kinder (1-14 Jahre): 18€ pro Person
Erwachsene: 7€ pro Person
Alle Geräte sind in dem Eintrittspreis enthalten. So lang und oft wie gewünscht kann getobt und gespielt werden.
Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
5. Eine mittelalterliche Erlebnislesung – „Die kleine Rittereule“
25.02. 2025 bis 28.02.2025 um 10.00 Uhr
Schloss Klippenstein in Radeberg
Das Schloss Klippenstein bietet im Rahmen ihres Winterferienprogramms eine mittelalterliche Erlebnislesung an. In der Erzählung „Die kleine Rittereule“ geht es um Mut, den Glauben an sich selbst und die Erfüllung eigener Träume. Dabei ist die Geschichte humorvoll und hält spannende Wendungen bereit!
Nach der Lesung erfahren die Kinder faszinierendes Wissen über Eulen und können spielerisch mit kleinen Rätseln mehr über die Tiere lernen.
Dauer: 90 Minuten
Kinder: 4€ pro Kind/ Kinder aus Radeberg bezahlen nur 3€
Erwachsene: 4€ por Person
Maximale Teilnehmendenzahl: 20 Kinder
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich! Weitere Informationen erhaltet ihr hier.
Und sonst so?
- L80 – Schlösserfahrt mit dem Winterdampfer – Eine zauberhafte Winterfahrt durch märchenhafte Landschaften
- KRIMI total DINNER – Wem könnt ihr glauben?
- Urban Sketching – Offener Zeichentreff in Dresden
- Damals wars – Theater-Fasching im Hoftheater
- Führung durch den brazilianischen Regenwald – im Panometer Dresden
- Zusatzkonzert der Jazztage Dresden – Forster Family im Weingut Zimmerling
- Stephan Schulz: 3D-Show „Süd-Afrika“
Egal ob ihr es ruhig angehen wollt oder euch nach Action sehnt – dieses Frühlings-Wochenende in Dresden hält für alle etwas bereit! Was steht bei euch auf dem Plan? Erzählt es uns in den Kommentaren oder auf Instagram. Bis nächste Woche! 🙂