Das neue Jahr 2025 hat begonnen! Ob ihr die festliche Stimmung der Feiertage noch ein wenig verlängern oder schon in das frische Jahr eintauchen wollt – in Dresden gibt es sicherlich auch dieses Wochenende für jeden Geschmack das passende Event. Hier sind wie jede Woche fünf Eventtipps von uns für euch:
1. Crafting, Cosplay & Co
Freitag bis Sonntag
Stromwerk Kulturarena im Kraftwerk Mitte
Dieses Wochenende startet die erste Dresdner Crafting Con (DCC), die Anlaufstelle für Cosplay, Crafting & Co. Es erwarten euch sieben kreative Crafting-Bereiche sowie zahlreiche Panels, Vorträge und Workshops, die euch in die Welt des Bastelns und Cosplays eintauchen lassen. Natürlich sind auch viele Cosplayer und der ein oder andere Cosplay-Ehrengast vor Ort! Sichert euch jetzt noch fix eure Tickets: https://crafting-com.de/tickets
Nach der Messe steigt ab 18:30 Uhr noch eine exklusive Afterparty (mit streng limitierter Ticketanzahl). Weitere Infos dazu gibt’s unter crafting-con.de
2. Weinbergglühen auf Hoflößnitz
Samstag und Sonntag, 12:00 – 20:00 Uhr
Knohllweg 37, 01445 Radebeul
Das Hoflößnitzer WeinbergGlühen lädt auch 2025 wieder zu gemütlichen Stunden auf der Weinterrasse der Hoflößnitz ein! Vom 4. Januar bis zum 23. Februar 2025 könnt ihr an allen Wochenenden jeweils samstags und sonntags von 12 bis 20 Uhr in winterlicher Atmosphäre Glühwein genießen und euch mit leckeren Speisen verwöhnen lassen.
- Hoflößnitzer Bio-Glühwein
- Glühweine von Winzerkolleg*innen aus dem sächsischen Elbtal
- Leckereien wie Bratwurst, Flammkuchen, Waffeln und Langos
- Möglichkeit zum Besuch des sächsischen Weinbaumuseums
- historisches Kinderkarussell und Spielplatz
Ein besonderes Highlight sind die Events mit Bodo Gießner, der ab 14:00 Uhr für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.
- Anglühen: Samstag & Sonntag, 04.01. und 05.01.2025
- Bergfest: Samstag & Sonntag, 01.02. und 02.02.2025
- Abglühen: Samstag & Sonntag, 22.02. und 23.02.2025
Weitere Infos findet ihr auf der Website von Hoflößnitz
3. Sandra Claus
Samstag, 20:30 Uhr
VeränderBar
Ihr habt Lust auf eine wilde Mischung aus Indie, PopRock und alten Lieblingssongs, die Erinnerungen wecken? Dann schaut am Samstag zum Neujahrskonzert in der Neustädter VeränderBar vorbei! Es wird bestimmt nicht langweilig: Die Bandmitglieder*innen von Sandra Claus wechseln wohl nämlich ständig zwischen Gesang und Instrumenten. Das kann ja heiter werden! Freut euch auf humorvolle Sprüchen und clevere Wortspiele in Kombination mit schüchternem Gitarrenspiel und einer fetzigen Bühnenshow.
4. Neujahrskonzert – À la française
Samstag, 18:00 Uhr und Sonntag, 15:00 und 19:00 Uhr
Landesbühnen Sachsen Radebeul
Zum Jahreswechsel entführt euch die Elbland Philharmonie Sachsen auf eine musikalische Reise nach Paris, die Stadt der Liebe. Unter der Leitung von Chefdirigent Ekkehard Klemm erwartet die Zuhörer*innen ein festliches Programm, das die ganze Eleganz und Vitalität der französischen Musik widerspiegelt. Gemeinsam mit der Sopranistin Julia Domke und dem Tenor Tobias Liliencron wird das Orchester Höhepunkte aus Operetten, Polkas und Arien präsentieren, die den Pariser Charme und die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt lebendig werden lassen.
5. Sonntagsfilm: „Eine Erklärung für alles“ im Zentralkino
Sonntag, 18:00 Uhr
Zentralkino Dresden
Tickets gibt es online oder ganz einfach an der Abendkasse vor Ort
Kurz zum Film Magyarázat mindenre
Ábel, ein Schüler in Budapest, versäumt es, sich auf seine Geschichtsprüfung zu konzentrieren, da er an seine Freundin Janka denkt. Bei der Prüfung trägt er eine Anstecknadel, die nationalistische Symbole zeigt, was seinen Lehrer Jakab stört. Ábel vermasselt die Prüfung, und sein Vater György, ein rechter Orban-Anhänger, ist überzeugt, dass der Lehrer politisch voreingenommen war. Als die rechte Journalistin Erika von dem Vorfall erfährt, verbreitet sich das Gerücht in den Medien.
Regisseur Gábor Reisz thematisiert die politischen Spannungen in Ungarn und versucht, Brücken über gesellschaftliche Gräben zu bauen. Der Film wird für seine humorvolle, aber entlarvende Darstellung gesellschaftlicher Dysfunktionen und politischer Stereotypen gelobt. Kritiker*innen heben hervor, dass Reisz geschickt autokratische Mechanismen und Konflikte darstellt, ohne in einfache Schablonen zu verfallen.
Und sonst noch so?
- Traumfabrik Travestie Revue im Carte Blanche
- Schwanensee – Familienballett im Kulturpalast
- Winterausstellung „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg
Auch dieses Wochenende bietet Dresden wieder zahlreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack. Ob festliche Stimmung oder frischer Jahresbeginn – hier ist für jeden etwas dabei. Viel Spaß beim Entdecken und bis nächste Woche! 🙂