Okay, mit über 200 öffentlichen Spielplätzen hat man in Dresden tatsächlich die Qual der Wahl, welchen man mit dem Nachwuchs besuchen gehen soll. Und obwohl das Angebot so groß ist, findet man sich dann doch meistens auf dem gleichen wieder. Wer kennt’s? 😀
Wie wäre es mal mit Abwechslung? Wir haben uns mal zehn Spielplätze in Dresden herausgesucht, die wir wirklich cool finden – für Klein und für Groß. 😉
1. Piratenschiff an der Elbe in Johannstadt
An der Elbe auf der Johannstädter Seite können kleine Piraten und Piratinnen ein altes imitiertes Wrack eines Piratenschiffs erkunden. Liebevoll und mit schönen Details wurden die einzelnen Elemente zu kleinen Entdeckerinseln ausgebaut und teilweise sogar verbunden. Die Lage des Spielplatzes ist nicht nur wegen der Elbwiesen besonders schön. Auch der unmittelbar danebenliegende Biergarten „Fährgarten Johannstadt“ bietet sich vor, nach oder zwischen dem Spielplatzbesuch zum Eis essen, Limo trinken und Runterkommen an. Der Spielplatz ist nicht eingezäunt.
Wo?
Elberadweg, am Fährgarten Johannstadt, 01307 Dresden
2. Spielplatz im Waldpark Blasewitz
Auf dem Parkspielplatz im Waldpark in Blasewitz findet man alle klassischen Spielgeräte, die man sich von einem Spielplatz erwartet, wie Rutsche, Schaukel, Wippe, Sandfläche und Kletterparcours. Da er mitten im Park liegt, profitiert er im Sommer von dem Schatten der Bäume. So können Eltern sich entspannen und die Kinder sorglos ohne Sonneneinstrahlung spielen lassen. Der Platz ist nicht eingezäunt.
Wo?
im Waldpark Blasewitz, 01307 Dresden
3. Spielplatz Neuländer Straße
Der Spielplatz auf der Neuländer Straße liegt inmitten der Natur. Besonders im Sommer eignet er sich perfekt als Fluchtort vor der Sonne, denn die Spielgeräte werden durch die großen Bäume komplett beschattet. Die Auswahl an Möglichkeiten ist wirklich vielfältig: Neben Rutsche, Schaukel und Kletterparcours, finden auch kleine Hexenhäuschen und sogar ausreichend Picknicktische Platz. Generell ist der Spielplatz sehr weitläufig und bietet mit dem umgrenzenden Wald auch Entdeckungsreisen in der Natur an. Die Geräte wurden vor wenigen Jahren erneuert, sodass Eltern sich auf deren Sicherheit verlassen können. Das Gelände ist nicht eingezäunt.
Wo?
Neuländer Straße 11, 01129 Dresden
4. Spielplätze auf der Talstraße
Gleich zwei gegenüberliegende Spielplätze befinden sich auf der kleinen Talstraße in der Neustadt. Die beiden überzeugen besonders mit ihrem entspannten und absolut gemütlichen Flair. Auf beiden Spielplätzen findet man im Prinzip alles, was das Kinderherz begehrt. Bänke zum Chillen, Vespern und Quatschen stehen hier auch bereit. Besonders cool ist die außergewöhnlich breite Rutsche, auf der mindestes vier bis fünf Kinder nebeneinander rutschen können. Außerdem gibt es hier auch eine Murmelbahn. Genügend Platz zum Ballspielen und Toben ist ebenfalls auf beiden zu finden. Und das Beste daran ist, sie sind beide komplett eingezäunt und hindern entdeckungslustige Kinder am Ausbüxen.
Wo?
Talstraße 12, 01099 Dresden
5. Känguruh-Spielplatz (Wasserspielplatz)
Im Sommer sind nicht nur die schattigen Spielplätze sehr gefragt. Auch die Wasserspielplätze stehen hoch im Kurs und sorgen für gute Laune bei heißem Wetter. Auf dem Känguru-Spielplatz auf der Böhmischen Straße in der Neustadt findet ihr eine Pumpanlage, die frisches Brunnenwasser spendet, mit welchem die Kinder sich abkühlen können. Doch nicht nur das Wasser trägt zur Abwechslung bei, auch der entstehende Schlamm zieht viele kleine Fans an. Eltern sollten also Wechselsachen einstecken haben, damit das Erlebnis auch in vollen Zügen genossen werden kann. Außerdem bietet der Spielplatz eine wirklich tolle Spielfläche mit Balancierbrücke, Klettertürmen, Schaukeln und vielem mehr. Es lohnt sich also nicht nur im Sommer. Da der Spielplatz auch von einem Kindertreff (Kinderladen Känguruh e.V.) genutzt wird, stehen zu dessen Öffnungszeiten verschiedene Fahr- und Spielzeuge bereit. Zeitweise kann man hier wirklich ein richtig cooles Treiben erleben. Der Spielplatz ist komplett eingezäunt.
Wo?
Böhmische Straße 28, 01099 Dresden
6. Eisenbahn in Pieschen
In Pieschen auf der Gehestraße gibt es seit einiger Zeit einen ganz niedlichen Spielplatz: Hier lädt eine Eisenbahn zum Erkunden ein. Die einzelnen Wagons wurden liebevoll ausgebaut, sodass die Kleinen eine Menge Spaß beim Spielen haben. Wir würden sagen, dass sich der Spielplatz besonders für Eltern mit kleineren Kindern eignet. Wer also kleine Eisenbahn-Fans zu Hause hat, sollte hier mal vorbeischauen. Der Platz ist nicht eingezäunt.
Wo?
Gehestraße, 01127 Dresden
7. Eselnest
Im Eselnest in Pieschen fühlen sich schon die ganz kleinen Kinder wohl. Hier kann man, wie der Name schon verrät, Esel besuchen und mit etwas Glück sogar beim Füttern helfen. Außerdem leben auf dem heimeligen Hof Kleintiere, wie Kaninchen und Meerschweinchen. Ein sehr toller Spielplatz lädt zum Buddeln und Klettern ein. Fahrzeuge stehen ebenfalls zur Benutzung bereit. Außerdem finden regelmäßige Angebote, wie Töpfern oder Backen im Erdofen, statt. Das aktuelle Programm und die Öffnungszeiten findet ihr auf der Website vom Eselnest. Das Gelände ist eingezäunt.
Wo?
Eisenberger Straße 2A, 01127 Dresden
8. Alaunpark mit Spielplatz, Kletterspinne und Co.
Vor wenigen Jahren konnte man im Alaunpark „nur“ einen relativ belanglosen Spielplatz besuchen. Heute sieht das definitiv anders aus: Der sehr neue Spielplatz im Alaunpark bietet wahnsinnig viele Spielmöglichkeiten für kleine und mittelgroße Kinder an. Er überzeugt mit verschiedenen Rutschen, wippenden Pferden, eine Buddelanlage im großen Sandkasten, einer Wippe, ein Karussell, ein cooles Kletterparcours für Kleinkinder, verschiedenen Schaukeln und einer Box, in der bereits Sandspielzeug vorhanden ist. Ausgefallene Spielelemente ziehen besonders die Aufmerksamkeit der größeren Kinder an.
Direkt neben dem schönen Spielplatz lädt eine große Kletterspinne zum erkunden ein. Auch ein „Wackelband“ sorgt hier für Spaß. Auf dem sehr weitläufigen Platz gibt es seit Kurzem auch eine Kletterwand sowie eine „Bike-Bahn“. Auch Fußballtore können hier genutzt werden.
Die Bereiche sind alle nicht eingezäunt.
Wo?
Alaunpark in der Neustadt
Zugang Spielplatz von Bischofsweg
Zugang Kletterspinne von Förstereistraße/ Paulstraße
9. Spielplatz Louisengrün
Mitten auf der belebten Louisenstraße in der Neustadt findet ihr einen wirklich coolen Spielplatz, der sich sowohl für kleine als auch für große Kinder eignet. Das Gelände gliedert sich sogar sichtlich in einen Bereich für Kleinkinder und in einen, der sich für selbstständigere Kinder eignet. So hält der Spielplatz beispielsweise zwei Rutschen und zwei Kletterparcours bereit. Außerdem gibt es natürlich einen Sandkasten, zwei Schaukeln und einige besondere Elemente. Besonders entspannt ist natürlich die zentrale Lage zwischen Cafés, Restaurants und Läden. Der Spielplatzbesuch kann also bestens mit einem Lokalbesuch oder Bummel durch die Neustadt kombiniert werden. Der Spielplatz ist fast komplett eingezäunt, sodass Eltern sich größtenteils entspannen können. 😉
Wo?
Louisenstraße 63, 01099 Dresden
10. Abenteuerspielplatz Panama
Der ASP Panama liegt mitten in der bunten Neustadt, unweit des Louisenspielplatzes. Es gibt sogar einen gemütlichen Weg, der die beiden Spielplätze verbindet. Das Panama ist eine schöne Abwechslung zum Stadtleben. Tatsächlich bekommt man hier ein kleines Bauernhof-Gefühl mit vielen Tieren, die besucht werden können. Außerdem haben die Kinder Platz für Bewegung und viele spannende Klettermöglichkeiten. Allerdings ist der gesamte Bereich nicht auf Kleinkinder ausgelegt, was nicht heißt, dass diese hier keinen Spaß haben. Eltern sollten einfach immer dabei sein und das Spielen und Entdecken begleiten.
Schaut auf der Website unbedingt auf die wechselnden Öffnungszeiten, damit ihr nicht vor verschlossenen Toren steht!
Wo?
Seifhennersdorfer Straße 2, 01099 Dresden
Euch fallen sicherlich noch viele viele weitere Spielplätze in Dresden ein, denen man einen Besuch abstatten sollte. Schreibt sie uns gerne in die Kommentare!
Ansonsten: Viel Spaß beim fröhlichen Erkunden der kleinen Erlebniswelten! 😉
Das könnte dir auch gefallen:
5 BELIEBTE OSTERBRÄUCHE
TOP 5 KLEINE BRAUTMODENGESCHÄFTE IN DRESDEN
DIE 5 BESTEN DÖNER IN DRESDEN
Quellen:
https://www.eselnest.de
https://panama.treberhilfe-dresden.de
https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/gruenes-dresden/spielen-in-der-stadt.php
https://pixabay.com/de/