Wer diesen Monat aufgrund der Sommerferien nicht gerade am Strand oder in den Bergen die Seele baumeln lässt, findet im Juli auch in Dresden tolle Veranstaltungen mit Urlaubsfaktor! Welche Events im Sommermonat Juli 2025 in der Landeshauptstadt auf dem Programm stehen, erfahrt ihr in diesem Beitrag!
Schaubudensommer 2025
vom 01. bis 03. Juli
Der Juli beginnt in Dresden mit dem Internationalen Sommerfestival für Straßenkünste: dem Schaubudensommer! Hierfür verwandelt sich die lange Dresdner Hauptstraße zwischen Goldenem Reiter und Albertplatz in einen Schauplatz für Künstler:innen aus Dresden, Deutschland und der ganzen Welt, denen ihr unter den schattenspendenden Platanen beim Turnen, Musizieren, Pantomimieren oder Schauspielern zusehen könnt. An den ersten drei Tagen des neuen Monats wartet hier ein vielfältiges Programm zwischen bunt gestalteter Hauptstraße und fröhlicher Atmosphäre auf euch, dass ihr nach eurem Feierabend oder als erste Aktivität in den Sommerferien kostenlos besuchen könnt. Ab dem Nachmittag treten täglich bis zu 10 Künstler:innen auf und führen Luftakrobatik in schwindelerregender Höhe durch, sagen euch die Zukunft mit Tarotkarten voraus oder laden euch in das kleinste Kino der Welt ein. Ein wunderbar kreatives Festival unter freiem Himmel, bei dem ihr unbedingt vorbeischauen solltet! Hier findet ihr das komplette Programm.
Wo:
Dresdner Hauptstraße
Wann:
Dienstag bis Donnerstag von 15:00 bis 22:00 Uhr
Eintritt:
frei
17. Umsonst & Draußen Festival
vom 03. bis 05. Juli
Mit dem Ende des ersten Festivals im Juli in Dresden steht mit dem beliebten „Umsonst & Draußen Festival“ direkt das nächste in den Startlöchern! Hier ist der Name Programm, sodass euch ein kostenfreies Musikfestival unter freiem Himmel erwartet, das dieses Jahr bereits in die 17. Runde geht. Wie gewohnt ist das Festivalgelände dabei die kleine, parkähnliche Wiese zwischen dem Parkplatz unterhalb der Garnisonkirche und dem Parkplatz des Verwaltungsgerichts, auf dem ab Donnerstag die Festzelte und Stände stehen werden. Mit einer guten Auswahl an kühlen Getränken könnt ihr anschließend jeden Abend verschiedene Live Acts erleben, die von Pop und Rock über Indie und Rap bis hin zu Punk und Elektro ihre Musik zum Besten geben. Das gesamte, vielversprechende Line-Up findet ihr hier!
Wo:
Wiese unterhalb der Garnisonkirche und dem Parkplatz des Verwaltungsgerichts (Stauffenbergallee/Ecke Hans-Oster-Straße)
Wann:
Donnerstag ab 20:30 Uhr
Freitag ab 19:00 Uhr
Samstag ab 15:30 Uhr
Eintritt:
frei
WEINsommer Dresden
vom 10. bis 13. Juli
Mitte Juli findet auf der Dresdner Hauptstraße zwischen Goldenem Reiter und Albertplatz der WEINsommer, der „ultimative Treffpunkt für Weinfreunde und Genießer“ statt! Die große schattige Hauptstraße verwandelt sich dabei in eine bunte Probiermeile mit zahlreichen Winzerinnen und Winzern aus der Region, die trotz der schwierigen Wetterbedingungen im letzten Jahr stolz ihre diesjährige Auslese präsentieren können. Hier könnt ihr euch durch die leckeren Weißweine kosten, die dieses Jahr besonders durch ihre lebendige Aromatik und Frische bestechen, oder euren neuen liebsten Rotwein entdecken, welcher in diesem Jahrgang mit tiefen Farben und komplexen Aromen begeistert. Von den leidenschaftlichen Erzeuger:innen der Weine werdet ihr freundlich beraten und könnt so in fröhlicher Gemeinschaft genussvolle Tage beim WEINsommer auf der Hauptstraße verbringen!
Wo:
Dresdner Hauptstraße
Wann:
Donnerstag und Freitag von 16:00 bis 00:00 Uhr
Samstag von 14:00 bis 00:00 Uhr
Sonntag von 12:00 bis 20:00 Uhr
Eintritt:
frei
Karierte Katze Festival
vom 11. Juli bis 24. August
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr könnt ihr euch diesen Juli auf die zweite Ausgabe des „Karierte Katze Festival“ freuen! Hierbei wird der Palaisgarten für ganze sechs Wochen zu einem Treffpunkt für Kunst und Kultur mit vielen Special Guests und besonderen Veranstaltungen für Jung und Alt. Den Auftakt macht das musikalisch moderierte Eröffnungswochenende vom 11. bis 13. Juli mit über 20 Acts, darunter Conchita Wurst, MiA oder DJ Tomekk, einem Wiesen-Gottesdienst am Sonntag, dem Tanz-Kaffee am Nachmittag sowie mit eigens für das Festival kreierten Illuminationen zwischen Japanischem Palais und Elbwiesen. Ab dem 16. Juli öffnet anschließend die Katzenwirtschaft kostenfrei ihre Tore für euch und lädt euch zu tollen Konzerten ein, während auf der Wiese des Palaisgartens zum „miau yoga“ die Yogamatten ausgerollt oder zum „Katzengymnastiktanz“ die Tanzbeine geschwungen werden. Das komplette Programm findet ihr ab 07. Juli hier.
Wo:
Palaisgarten Dresden
Eintritt:
Tickets ab 9€ hier
freier Eintritt in die Katzenwirtschaft
15. Dresdner Schlössernacht
am 19. Juli
Auch die Dresdner Schlössernacht darf traditionell im Juli nicht fehlen! So verwandeln sich auch dieses Jahr die Parkanlagen der drei Dresdner Elbschlösser in eine wunderschöne Kulturlandschaft mit über 250 Künstler:innen, mehr als 15 Bühnen und über 80 Konzerten. Verbunden sind die vielen Bühnen und kulinarischen Stände an diesem Abend durch romantisch illuminierte Flanierwege, die das schöne Ambiente perfekt untermalen. Dazu gehört auch das große Late-Night-Programm, welches für eine facettenreiche Zeit während der Schlössernacht sorgt und bis zum Morgengrauen zum Tanzen, Feiern und Genießen einlädt. Auf dem Plan stehen dabei nicht nur tolle Walking-Acts und Konzerte unterschiedlichster Genres, sondern auch eine Live-DJ-Performance mit einer besonderen Projektionsshow und natürlich das allseits bekannte musikalisch untermalte Feuerwerk als Highlight der Schlössernacht!
Wo:
Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss, Schloss Eckberg und Saloppe
Wann:
ab 18:00 Uhr
Eintritt:
Late-Night Ticket ab 25,00€
Flanierticket ab 52,50€ hier
Harley Days Dresden 2025
vom 25. bis 27. Juli
Für alle Motorradfans steht Ende Juli wieder ein ganz besonderes Event in Dresden an: die Harley Days! Dafür verwandelt sich das große Open-Air-Gelände des Ostrageheges in eine Festival-Zeltstadt mit einer großen Händler:innen- und Gastronomiemeile, die alles bietet, was Harley- und andere Motorradfahrer:innenherzen höher schlagen lässt. Hinzu kommt der sogenannte Milwaukee Circle mit zahlreichen Maschinen zum Anschauen, der mit brandneuen Motorrädern beladene „Harley on Tour“-Truck zum kostenlosen Probefahren sowie zahlreiche Livegigs und Moderationen, die für gute Unterhaltung an allen drei Festivaltagen sorgen. Ein beliebtes Highlight stellt zudem die Bike-Show am Samstag dar, bei der sich faszinierende Bikes dem strengen Urteil einer Fachjury stellen müssen. Gebührend beendet werden die Harley Days schließlich am Sonntag mit der bekannten Biker-Parade, bei der die Motorradfahrer:innen auf ihren Zweirädern eine Abschiedsrunde durch das schöne Dresden drehen.
Wo:
Rinne Dresden, Ostragehege
Wann:
Freitag von 14:00 bis 00:00 Uhr
Samstag von 10:00 bis 00:00 Uhr
Sonntag ab 10:00 Uhr
Eintritt:
Freitag und Samstag ab 15€ hier
Sonntag kostenloser Eintritt
Die Finals 2025 Dresden
vom 31. Juli bis 03. August
Olympia in Dresden? Nicht ganz, aber fast! Ende Juli erwartet euch noch einmal ein ganz besonderes Highlight in der Landeshauptstadt: die Finals 2025! Das einzigartige Multisportereignis findet dieses Jahr zum fünften Mal statt und verwandelt erstmals Dresden für ein paar Tage in eine Sportmetropole der nationalen Spitzenklasse. Deutsche Athlet:innen des ganzen Landes kommen dafür zusammen, tragen Wettkämpfe in insgesamt 20 verschiedenen Sportarten aus und kämpfen dabei um deutsche Meistertitel. Die Disziplinen werden an acht zentralen, kostenfrei öffentlich zugänglichen Sportstätten ausgetragen: Im Sportpark Ostra finden unter anderem Leichtathletik, Geräteturnen und Rugby, vor der Frauenkirche Breakdance und Speed-Klettern, vor der Semperoper Bogenschießen und Triathlon und im Alberthaften Kanu-Sprint und Rudern statt. Wer es an den vier Tagen zu keinem der Sport-Events schafft, kann sich das Ganze auch live im ARD oder ZDF anschauen. Ein einmaliges Erlebnis in Dresden, das ihr unbedingt auf dem Schirm haben solltet!
Wo:
JOYNEXT Arena, Heinz-Steyer-Stadion, BallsportARENA, Dresdner Innenstadt
Wann:
Donnerstag ab 10:00 Uhr
Freitag ab 09:00 Uhr
Samstag ab 10:00 Uhr
Sonntag ab 09:30 Uhr
Eintritt:
kostenfreie Reservierungstickets hier
Wir hoffen, mit diesen Veranstaltungen könnt ihr eurem Sommer ein paar tolle Highlights mit schönen Erinnerungen hinzufügen! Worauf freut ihr euch im Juli am meisten? Schreibt es uns gern in die Kommentare!
Das könnte euch auch noch interessieren: