/ Anzeige /
Eierpunsch – das Original: ein wahres Fest der Sinne, das mit jedem Schluck den Winterzauber in die Herzen bringt. In der Saison von November bis Januar gibt es kein besseres Getränk, um sich von der Kälte zu erholen und sich in festliche Stimmung zu versetzen. Durch die perfekte Kombination aus Rum oder Arrak, feinstem Eiweiß und Eigelb, die in einer cremigen Harmonie verschmelzen, entsteht dieser unverwechselbare Genuss. Ein Hoch auf die magische Kombination bester Zutaten, die in jeder Tasse steckt.
Eierpunsch – das Original
Adresse: Bärensteinstraße 4, 01796 Struppen, OT Thürmsdorf
Mail: info@originem.de
„Wer war zuerst da? Die Henne? Das Ei? Oder der Eierpunsch?“
(Autor: das unbekannte Huhn)
Die Magie des Eierpunsches
Eierpunsch – das Getränk, das auch einen grimmigen Wintermorgen in ein Fest verwandeln kann. Ein magisches Kesselchen voller Genuss. Ein altes Kochbuch aus dem Jahr 1903 gibt folgendes Punschrezept an: Süßes, Fruchtiges, auch feiner Schwarztee – ein Zaubertrank. Und dann kommt noch wirkungsvolles Hochprozentiges dazu. Hochprozentiges aus fermentiertem Zuckerrohr, gereift in Eichenfässern, um sein charakteristisches Aroma auszubilden; reichhaltig, mit komplexeren Noten. Oder auch ein Exot unter den Spirituosen, mal süß-bezaubernd, mal würzig, mit einem Hauch von Anis.
Damit erhält der Eierpunsch seine charakteristische, unverwechselbare Note, die ihn so besonders macht. Doch Moment – fehlt da nicht noch ein entscheidender Bestandteil? Natürlich, die Eier! Diese geben dem Punsch nicht nur seinen Namen, sondern verwandeln ihn in eine wahre Gaumenfreude. Sie sorgen für die cremige Konsistenz und verleihen dem Getränk eine einzigartige Geschmeidigkeit. Die genaue Rezeptur, wie es sich für eine solch zauberhafte Kreation gehört, bleibt jedoch ein wohlgehütetes Geheimnis. Denn wie bei den besten Zaubertränken üblich, wird die Kunst der Zubereitung nur den Eingeweihten anvertraut und streng bewahrt.
So wird Eierpunsch – das Original zum Geheimtipp für die kalte Jahreszeit – charmant, süß und voller Geheimnisse. Für alle anderen Monate des Jahres natürlich auch. Lasst euch den Eierpunsch nicht entgehen – auf dem Dresdner Weihnachtsmarkt am Neumarkt oder aus dem Onlineshop.
Das Original aus dem Kupferkessel
Das Besondere am Eierpunsch liegt in der sorgfältigen Handarbeit, mit der jede Flasche in einer kleinen Manufaktur zubereitet wird. Vom Kochen über das Abfüllen bis hin zum Etikettieren geschieht alles mit größter Sorgfalt und Leidenschaft. Jede Flasche wird anschließend liebevoll verpackt und direkt zu euch nach Hause geschickt. Die Eierpunsch-Saison beginnt immer am 1. November und endet im Januar – oder solange der Vorrat reicht. Wer den einzigartigen Genuss nicht verpassen möchte, sollte sich rechtzeitig eine Flasche sichern!
Der Kupferkessel spielt in der Zubereitung des Eierpunsches eine besondere Rolle, die sowohl traditionell als auch symbolisch ist. Kupfer ist ein hervorragender Wärmeleiter, der eine gleichmäßige Erwärmung des Getränks ermöglicht, ohne dass es zu Überhitzung kommt. Dadurch bleibt der Eierpunsch aromatisch und seine Nuancen können sich optimal entfalten.
Zudem hat der Kupferkessel eine nostalgische Bedeutung. In vielen alten Handwerksbetrieben wurde er für das Kochen und Zubereiten von Spezialitäten genutzt, und so wird er auch beim Eierpunsch als Teil der Authentizität und des handwerklichen Herstellungsprozesses geschätzt. Zudem werden alle magischen Getränke in Kupferkesseln zubereitet, denkt etwa an den Zaubertrank bei Asterix und Obelix!
Apropos Magie – hier haben wir noch ein paar zauberhafte Tipps rund um den Eierpunsch für euch:
Tipps für wahre Eierpunsch-Fans
Wer es liebt, festliche Momente zu genießen, kommt an der Stempelkarte nicht vorbei: Einfach 12 Heißgetränke kaufen, und schon gibt es eine Flasche Eierpunsch (0,75 l) kostenlos dazu – so wird jeder Schluck noch süßer. Und für diejenigen, die das Geschenk der Wahl noch nicht gefunden haben, ist die Gutschein-Karte im Wert von 10 Tassen Eierpunsch (oder anderen Heißgetränken) die perfekte Lösung. Einfach verschenken und Freude bereiten.
Achtung: In der ersten Januarwoche geht es noch weiter mit dem Goldrausch im Tasse: Das große Gewinnspiel – wer findet die goldene Münze im Eierpunsch? Auf jeden Fall ein heißer Tipp, um das neue Jahr noch goldener zu machen!
Natürlich darf auf dem Adventsmarkt auch die Trinkschokolade nicht fehlen – die köstliche Adoratio aus Thürmsdorf rundet das Sortiment perfekt ab. Manchmal ist es die kleine Magie der Details, die den Unterschied macht!
Der Duft von frisch zubereitetem Eierpunsch steigt auf. Vielleicht auch begleitet von der süßen Verlockung heißer Trinkschokolade. Magie pur und süßer Zauber aus dem sagenumwobenen Kupferkessel. Lasst euch verführen vom Eierpunsch – dem Original und probiert auf dem Neumarkt oder holt euch euren Eierpunsch im Online-Shop. Wo genießt ihr den Eierpunsch am liebsten?
Das könnte euch auch interessieren…
Die 5 besten Cocktailbars in Dresden