/Anzeige/
Obwohl wir als Dresdner bereits im Schmuckkästchen der Region wohnen, heißt das nicht, dass wir uns selbst nicht zu schmücken brauchen! Doch wo gibt es den tollsten, individuellsten Schmuck der Stadt? Wir waren für euch wieder unterwegs und haben ein paar Goldschmiede, Uhrmacher und Schmuckexperten Dresdens ausfindig gemacht!
CHRIST
Du bist auf der Suche nach hochwertigem Schmuck, einer besonderen Uhr oder einem einzigartigen Trauring? Dann solltest du dem Schmuckgeschäft CHRIST in der Altmarktgalerie einen Besuch abstatten. Das erstklassige Schmuckgeschäft hat seinen Ursprung im Jahr 1963, durch Wilhelm Alexander Christ. Mittlerweile gibt es in Deutschland und Österreich über 220 Geschäfte.
CHRIST verkauft kostbare Accessoires angesehener Marken, aber zeichnet sich auch durch eine große Auswahl an hochwertigen Schmuckstücken der Eigenmarke aus. Von Diamant-, über Edelstahl- bis hin zu Lederschmuck ist hier für jeden etwas dabei.
Neben den wertvollen Schmuckstücken erhältst du im Geschäft ebenso eine kompetente Beratung in allen Anliegen rund um den Schmuck. So ist es auch möglich, Schmuckstücke und Uhren professionell reinigen und ändern zu lassen oder zu geschulten Uhrmachern ins Servicecenter zu geben.
Zusätzlich bietet das Schmuckgeschäft Beratungstermine, für die Erstellung eines individuellen Trauringes oder persönlichen Diamantringes, ganz nach Wunsch an. Wer sich vorab schon einmal erkundigen möchte, der kann sich im Online-Shop mit dem Trauringkonfigurator bereits seinen perfekten Ring zusammenstellen.
Übrigens könnt ihr bei CHRIST auch andere Schmuckstücke personalisieren lassen – das ist doch eine einzigartige Geschenkidee, oder nicht?
Navajo
Seit 1996 ist der professionelle Laden Navajo nun in der Neustadt. Der Inhaber Harald Günther ist Goldschmied und macht spezielle Anfertigungen je nach individuellem Wunsch. Vor allem wenn es um die Erschaffung von Trauringen und Verlobungsringen geht, steht bei ihm die Individualität an oberster Stelle. Zwei seiner Angestellten sind Uhrmacher. Wer an seiner Uhr also einen Glas- oder Batteriewechsel vornehmen muss, wird hier gerne in einer entspannten Atmosphäre bedient. Auch jegliche Art von sonstigem Schmuck betreffenden Service wird hier angeboten: von Schätzungen inklusive Ankauf, Gravuren, Neuanfertigungen bis zu Ohrlochstechen ist hier alles dabei. Die Mitarbeiter im Navajo sind keineswegs festgelegt.
Vor allem die Um- und Aufarbeitung von Erbsachen ist für viele Kunden interessant. Während das Internet als scheinbar problemloser und bequemer Schmuck- und Uhrenverkäufer für viele eine gute Alternative darstellen, wird hierbei etwas wichtiges vergessen. Individualität, das Eingehen auf persönliche Wünsche und Vorstellungen. Auch Reparaturen von persönlich wertvollem Schmuck fallen im Angebot des Internets weg. Somit lohnt ein Besuch bei Navajo sich auf jeden Fall für Schmuckliebhaber, Schenker, die einen lieben Menschen überraschen wollen oder verlobte Paare mitten in der Hochzeitsplanung. Zu weiteren Informationen geht es hier zur Internetseite. Navajo ist auch auf Instagram und Facebook zu finden.
Zeitlos
…was für ein genialer Name! „Der ist mir gemeinsam mit 2 Freundinnen bei einem Glas Wein eingefallen.“, lächelt die Inhaberin. Und Tatsache: er passt wie die Faust aufs Auge. Nicht nur bezüglich der Uhren, welche ja im wahrsten Sinne des Wortes Zeitlos sind. Auch der Schmuck ist es vom Design her, aufgrund seiner beeindruckenden Originalität. Seit 27 Jahren gibt es den Laden in der Wallstraße 17 schon (in der Nähe der Altmarktgalerie) und man sieht ihm sein Alter gar nicht an! Wahrscheinlich liegt das daran, dass die 3 bis 4 Mitarbeiter es schafften-trotz Internet- so wahnsinnig gut mit der Zeit zu gehen. Leider gibt es nur noch wenige Uhrmacher, welche Gläser und Bänder reparieren. Doch die Nachfrage diesbezüglich wird wieder steigen, auch unter den jungen Leuten. Mitten im Gespräch kommt eine junge Kundin, sie muss ungefähr Anfang 20 sein, in den Laden um ihre reparierte Uhr abzuholen. Es kommt alles wieder, nicht nur bestimmte Moden oder Musikstile. Auch die Zurückbesinnung auf die Persönlichkeit bei bestimmten Dienstleistungen, wie der Reparatur einer Uhr. Viele der zum Verkauf stehenden Uhren und Schmuckstücke sind Einzelstücke. Wer hier kauft, gerät also auf keiner Festlichkeit in die Verlegenheit plötzlich jemand anderem mit demselben Schmuck gegenüber zu stehen. Außerdem kann er von jung und alt getragen werden, Zeitlos eben. Alle weiteren Informationen findet man hier auf der Internetseite.
Juwelier Hoffmann
Wohl einer der bekanntesten Juweliere in Dresden. Ende der 80er begonnen als bloßes Uhrmachergeschäft, erweiterte es sich mit der Wende zum Juwelier und beschäftigt inzwischen 15 Mitarbeiter in 5 verschiedenen Geschäften. Die Hauptfiliale liegt direkt am Altmarkt-kaum zu übersehen an der Frauenkirche 5. Es ist ein Familienunternehmen, bei welchem jeder mit viel Herzblut und Enthusiasmus arbeitet. Auch hier wird dem Internet konsequent der Kampf angesagt, mit Mitteln, welche nun einmal nur echte Menschen und keine automatisierten Abläufe bieten können. Dazu gehören Freundlichkeit, individuelle Beratung ohne jeglichen Verkaufsdruck und vor allem Persönlichkeit. Wer sich hier für einen Einkauf entscheidet, entscheidet sich auch für einen großartigen Service und einer vertraulichen Entscheidungshilfe bei der Auswahl des passenden Schmuckstücks. Dies ist vor allem interessant für frisch verlobte Paare. Denn fast so schwer wie die Suche nach dem richtigen Partner ist für viele auch die Suche nach dem richtigen Trauring, welchen man (wie hoffentlich auch den Partner an seiner Seite) für immer an seinem Finger behält. Derzeit gibt es bei Juwelier Hoffmann eine Trauringaktion, welche passend zur Hochzeitmesse veranstaltet wird. So ist der Hersteller derzeit mit neuen Modellen im Gepäck vor Ort. Also quasi letzter Aufruf für alle verlobten und bald verheiraten Paare!
Schmuck und Steindesign Meischner
Man tritt ein in eine Oase der Ruhe und Geborgenheit. Die Wände sind bestellt mit angeleuchteten Vitrinen, in welcher wunderschöne Steine in allen erdenklichen Formen und Farben liegen. Herr Meischner bietet mir direkt einen Sitzplatz und Kaffee an. „Das ist üblich bei uns. Magst du Zucker in deinen Kaffee?“ Und bevor er nach hinten verschwindet, zeigt er mir die Labradorithsteine, welche sie frisch aus Madagaskar bekommen haben. Mit der Fingerkuppe fahre ich über die rau-glatte Oberfläche. Wie nasse Elefantenhaut oder riesige Fischflossen schillern die großen Steine im blassgelben Licht. Die Bewertungen im Internet sind sehr gut. Die Kunden bedanken sich für die tollen Gespräche und die kuriosen Geschichten, die Herr und Frau Meischner zu führen und erzählen wissen. Und nach weniger als 5 Minuten verstehe ich auch wieso. Hier geht es nicht nur um den Schmuck oder um die Steine und am wenigsten um den Verkauf. Hier ist Persönlichkeit und vor allem Freundlichkeit am wichtigsten.
Alle möglichen Menschen kommen bei den Meischners ins Geschäft; Sammler, Stein-Liebhaber und auch viele die an die Heilkräfte glauben, welche in den Steinen schlummern. Denn Steine können bei körperlicher und seelischer Heilung helfen, erzählt Herr Meischner mir und fragt mich nach meinem Lieblingsstein. Mir schießt als erstes der Lapislazuli in den Kopf, da ich seine nachtblaue Farbe welche mit glitzernden Pyritstücken durchzogen ist liebe. Und während Herr Meischner mir die Wirkung des Lapislazulis auf Körper und Seele aus einem großen Buch vorliest, fühle ich mich plötzlich sehr geborgen und heimisch. Genau das ist wohl das Erfolgsgeheimnis dieses Ladens: Persönlichkeit, ganz viel Persönlichkeit. Irgendwann ist es Zeit für mich zu gehen, ich trete hinaus und bin plötzlich wieder in einer anderen Welt-der normalen. In meiner Hand halte ich einen Kettenanhänger aus Lapislazuli, welcher Herr Meischner mir mitgegeben hat, zusammen mit dem herzlichen Rat immer freundlich und achtsam zu sein.
Das Stein- und Schmuckdesigngeschäft befindet sich in der Marienstraße 20, nicht weit von der Prager Straße. Derzeit ist es jedoch im Umbau, hat trotzdem von Montag bis Freitag von 10:00-17:30 geöffnet.
Gibt es von euch irgendeinen Geheimtipp an Schmuckläden, welchen wir vergessen haben? Wenn ja, dann schreibt es doch in die Kommentare!