Kinder rennen in bunten Regenmänteln einen Weg entlang

Die besten Tipps für die Osterferien 2025 in Dresden

Die Osterferien stehen vor der Tür – und mit ihnen die Frage, wie man die freie Zeit abwechslungsreich, kreativ und voller Erlebnisse gestalten kann! Auch wenn ihr die Osterferienwoche in Dresden bleibt und nicht in den Urlaub fahrt, könnt ihr euren Kindern eine unvergessliche Ferienwoche bereiten: Die Stadt bietet auch 2025 wieder ein vielseitiges Programm für Kinder, Jugendliche und Familien an. Ob sportlich auf dem Skateboard, kreativ mit Ton und Farbe oder tierisch gut im Zoo – in diesen Ferien ist für jedes Ferienkind das Richtige dabei. Die besten Angebote für die Osterferien in Dresden stellen wir euch in diesem Beitrag vor!

Feriencamp der Skateboard Academy

Die Skateboard Academy Dresden bietet in jeden Schulferien Feriencamps zum Skateboard fahren lernen an – so auch in den diesjährigen Osterferien! Kinder und Teenies zwischen 7 und 14 Jahren können hier eine Ferienwoche lang mithilfe von ausgebildeten Trainer:innen das Skateboarding erlernen. Damit jede:r Teilnehmer:in ganz individuell auf dem Board unterstützt werden kann, wird in kleinen Gruppen von maximal 12 Kindern pro Trainer:in geskatet. Die Gruppen werden anschließend an unterschiedlichen Orten unterrichtet, beispielsweise in der Skatehalle oder im Skatepark an der frischen Luft. Die Kinder bekommen hier Tipps und Tricks an die Hand und werden bei verschiedenen Übungen begleitet, die sie beim freien Fahren unterstützen – das freie Fahren ist dabei der wichtigste Teil des Skatecamps, bei dem die Kinder selbst die Liebe zum Skateboarding entdecken, sich untereinander kennenlernen und neue Freundschaften knüpfen können.
Neben dem freien Fahren an verschiedenen Orten und dem Üben von unterschiedlichen Tricks unternehmen die Trainer:innen der Skateboard Academy regelmäßig Ausflüge mit den Teilnehmer:innen. So geht es in verschiedene Skateparks in der Umgebung, beispielsweise nach Großenhain, oder zu einem Besuch ins Dynamo Stadion. Für eine frische und leckere Verpflegung ist während des gesamten Camps natürlich auch gesorgt.
Egal, ob euer Kind schon einmal auf dem Skateboard stand oder dies die erste Erfahrung auf einem Board mit vier Rollen sein wird – ein Skatecamp bei der Skateboard Academy bringt nicht nur Spaß und Bewegung in die Osterferien, sondern auch neue Freundschaften und möglicherweise ein ganz neues Hobby für dein Kind! Hier gelangt ihr zur Buchung.

Wo:
Skatehalle Dresden
Lohrmannstraße 22, 01237 Dresden

Wann:
22.04.2025 bis 25.04.2025, von 09:00 bis 16:00 Uhr

Kontakt:
0178/2971562 oder unter info@skateboardacademy.de

Kosten:
199€ pro Person

Skateboard Dresden
Bei einem Feriencamp der Skateboard Academy kann jede:r das Skateboarding lernen!

Osterferienprogramm im Zoo Dresden

Während der Osterferien findet im Zoo Dresden ein buntes Ferienprogramm statt, bei dem alle Ferienkinder den Zoo auf eigene Faust erkunden und kennenlernen können! So können bei der spannenden Oster-Rallye die Jungtiere und tierischen Neuzugänge entdeckt und gleichzeitig tolle Preise gewonnen werden. Bei den Ferientreffpunkten, die jeden Ferientag ab 11:00 Uhr im Zoo stattfinden, können zudem verschiedene Tierarten kennengelernt werden: Während am Samstag beispielsweise der Rotbüffel im Fokus steht, dreht sich am Dienstag alles um die Orang-Utans. Eine Anmeldung für die Ferientreffpunkte ist dabei nicht erforderlich – schaut einfach am jeweiligen Tag an den spezifischen Tiergehegen vorbei. Eine genaue Übersicht der Ferientreffpunkte findet ihr hier.
Neben der Oster-Rallye und den Ferientreffpunkten finden außerdem die beliebten Ferienworkshops im Zoo Dresden statt, die besonders für Kinder der Klassenstufe 2 bis 7 geeignet sind. Am Dienstag dreht sich dabei alles um die sinnvolle Gestaltung der Tiergehege sowie um die verschiedenen Möglichkeiten, wie Tiere beschäftigt werden können. Am Donnerstag kann beim Workshop „So geht Zoo“ in den Alltag eines Tierpflegers eingestiegen und ein Blick hinter die Kulissen des Zoos geworfen werden. Genauere Informationen zu den Workshops und zur Anmeldung bekommt ihr hier.

Wo:
Zoo Dresden
Tiergartenstraße 1, 01219 Dresden

Wann:
18.04.2025 bis 27.04.2025, von 08:30 bis 18:30 Uhr

Kontakt:
0351-/4780628 oder unter zootour@zoo-dresden.de

Kosten:
normaler Eintrittspreis zzgl. Workshop-Preis

Kind füttert im Zoo eine Giraffe
Der Zoo Dresden kann während der Osterferien von einer ganz neuen Seite erlebt werden!

Osterferienangebote im Kinder- und Jugendhaus INSEL

Das Kinder- und Jugendhaus INSEL des LJBW e.V. in Dresden-Cotta widmet sein Programm in den Osterferien ganz den Hobby-Horser:innen und Dungeons-and-Dragons Fans! Von Montag bis Freitag findet dazu ein einmaliges Übernachtungscamp für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren statt, die in ihrer Freizeit gern Hobbyhorsing betreiben. Eine ganze Woche lang können sich die Teilnehmer:innen dann auf exklusive Trainingseinheiten, Ausritte in der Natur und Exkursionen, z.B. zu Reiterhöfen, freuen. Neben Spaßturnieren mit dem Hobby Horse, Filmabende und Abende am Lagerfeuer können die Ferienkinder außerdem eigenes Zubehör für ihr Hobby Horse herstellen. Eine Anmeldung für das Hobby-Horse-Camp ist bis zum 16.04.2025 möglich.
Alle, die sich lieber in die Welt der Schwerter und Zauberei stürzen möchten, können dagegen an der Dungeons & Dragons-Woche teilnehmen. Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 16:00 Uhr wird allen Interessierten das Kultspiel genauestens erklärt, es werden gemeinsam individuelle Charaktere erstellt und anschließend wird sich ins Abenteuer und in eine Welt voller Magie gestürzt! Vorkenntnisse sind dabei nicht erforderlich.

Wo:
Meißner Landstraße 16/18, 01157 Dresden

Wann:
22.04.2025 bis 25.04.2025

Kontakt:
Hobby-Horse-Camp unter horse@ljbw.de
DnD-Camp unter insel@ljbw.de

Kosten:
Hobby-Horse-Camp für 60€ pro Person
Dungeons & Dragons-Woche ab 5€ pro Tag pro Person

Würfel und DnD-Karten
Ob Hobby-Horsing oder DnD – im Kinder- und Jugendhaus INSEL wartet ein spannendes Ferienprogramm auf alle Interessierten!

Osterferienprogramm der JugendKunstSchule Dresden

Für kreative Köpfe bietet die JugendKunstSchule Dresden (JKS) ein buntes Programm zum Werkeln und Tüfteln! Von Kunsthandwerk über Digital Art bis hin zu Theater kann sich hier in den Osterferien kreativ ausgelebt und ausprobiert werden. Die Ferienwoche startet mit dem Keramik-Workshop „Heute bin ich“, bei dem ganze zwei Tage lang versucht wird, ein Gefühl mittels Ton zum Ausdruck zu bringen. Unter professioneller Anleitung werden bestimmte Formen, Größen, Muster und Farben ausprobiert, bis letztendlich ein hübscher, handgemachter Gegenstand aus Keramik mit nach Hause genommen werden kann. Am gleichen Tag beginnt zudem der Workshop „Mechanische Tierwesen und Co“, bei dem eigene Tier- und/oder Fantasiewesen aus verschiedenen Materialien zusammengebastelt und zum Leben erweckt werden können.
Das längste Ferienangebot beginnt mit der „Trickfilmwerkstatt: Frischlufttor“ ebenfalls am Dienstag und bietet den jungen Teilnehmer:innen ganze vier Tage lang die Möglichkeit, einen eigenen Trickfilm in der Natur zu drehen. Dabei werden nicht nur Filmaufnahmen eingefangen, sondern auch zusammengeschnitten, vertont und am letzten Tag schließlich einem Publikum gezeigt. Der letzte Workshop der bunten Osterwoche ist der „Schnupperkurs Improtheater“, der am Mittwoch beginnt. An zwei Tagen werden ganz ohne Skript und langes Auswendiglernen gemeinsam Rollen entdeckt, Emotionen erlebt, Geschichten erfunden und spannende Theaterszenen entwickelt. Im Anschluss werden diese ganz ungezwungen auf der Bühne erprobt und performt.
Eine Übersicht über alle Workshops inkl. Kosten, Veranstaltungsort und Veranstaltungszeiten bekommt ihr hier. Hier gelangt ihr außerdem zum Anmeldeformular für die Ferien-Workshops der JKS.

Wo:
verschiedene Veranstaltungsorte (JKS Schloss, JKS Palitzschhof, JKS Passage, JKS Kö15, JKS Studio und Bürgerhaus Prohlis)

Wann:
22.04.2025 bis 24.04.2025

Kontakt:
0351/79688510 oder unter info@jks.dresden.de

Kosten:
je nach Workshop kostenfrei bis max. 50€

Hände mit Ton an einer Drehscheibe
Eine Osterferienwoche voller Kreativität wartet in der JugendKunstSchule auf euch!

Osterferienprogramm der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Am Montag und Mittwoch der Osterferien bieten die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden tolle Workshops und Angebote an, um in den Osterferien kreativ zu werden. Das Programm beginnt am 21. April um 15:00 Uhr im Jägerhof, wo über Ostern eine großartige Osterausstellung stattfindet. Dort werden beim Angebot „Freude, Frühling, Frohe Ostern“ unterhaltsame Märchen zum Schmunzeln, Grübeln und Staunen für Kinder und Erwachsene erzählt. Nachdem ihr also in die Welt von Waldfeen und Osterhasen eingetaucht seid, bietet sich anschließend eine Tour durch die Ausstellung im Jägerhof an, in der ihr innovativ verzierte Ostereier, hübsche Ostersträuße und Anregungen für eigene Bastelprojekte entdecken könnt.
Am Mittwoch verlagert sich das Ferienprogramm dann in den Dresdner Zwinger, wo um 13:30 Uhr im mathematisch-physischen Salon die „Sternstunde für Groß und Klein“ stattfindet. Kinder ab 6 Jahren können hier Geschichten über Sternbilder lauschen, Basteln sowie Teleskope und besondere Uhren bestaunen. Um 14:00 Uhr können dann beim Angebot „Gold und Gips“ die Kunstwerke und Skulpturen in der Gemäldegalerie bestaunt und anschließend Formen aus Gips gegossen, bemalt und vergoldet werden.

Wo:
Jägerhof und Dresdner Zwinger

Wann:
21.04.2025 und 23.04.2025

Kontakt:
besucherservice@skd.museum oder unter 0351/49142000

Kosten:
2€ pro Person an Materialkosten

Frisch bemalte Ostereier
Auch bei den Staatlichen Kunstsammlungen können alle Teilnehmer:innen selber kreativ werden!

Egal ob draußen an der frischen Luft, im Atelier, im Zoo oder auf dem Skateboard – die Osterferien in Dresden versprechen unvergessliche Erlebnisse für große und kleine Entdecker:innen! Wenn ihr euch rechtzeitig anmeldet und frühzeitig plant, sichert ihr eurem Kind nicht nur einen Platz in einem tollen Ferienprogramm, sondern auch eine erlebnisreiche Ferienzeit voller Spaß, Bewegung, Kreativität und neuer Freundschaften. So Lebt Dresden wünscht euch schöne Ostern!

Das könnte euch auch noch interessieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.