5 Ideen für einen unvergesslichen Kindergeburtstag in Dresden

In der Kindheit ist der Geburtstag eines der wichtigsten Ereignisse im Jahr. Um so wichtiger ist es, ihn gebührend zu feiern. Wir haben uns für euch einmal die Frage gestellt, welche Aktivitäten für einen Kindergeburtstag in Dresden geeignet sind.

Bei dem Wort „Kindergeburtstag“, denken die meisten sofort an bunte Geburtstagshüte, Luftballons und Luftschlangen. Eine Kinderschar sitzt um den Esstisch mit Kuchen und Keksen. Aber Topfschlagen ist nicht mehr erwünscht? Ihr möchtet bei den Vorbereitungen etwas weniger Stress haben? Kein Problem. Diese Vorschläge bringen garantiert Spaß mit sich!

1. KreaTour

Für diejenigen unter euch, welche eine kreative Ader haben, ist die Kreativwerkstatt KreaTour genau der richtige Ort für einen Kindergeburtstag.
Ihr könnt zwischen vielen verschiedenen kreativen Aufgaben wählen. Wenn ihr euch für das Nähen entscheidet, näht ihr mit Unterstützung eines Erwachsenen an einer Kindernähmaschine. Ihr könnt eure eigenen Idee umsetzen oder Vorschläge der Werkstatt annehmen.

Ob kleine Figuren oder Kissen. Alles kann genäht werden.

Auch schon fertig getöpferte Keramik kann verziert werden. Dafür sucht ihr euch eine Keramik aus, die euch am besten gefällt und könnt diese dann nach Lust und Laune verzieren. Zu beachten ist aber, das eure Kunstwerke noch gebrannt werden müssen, um am Ende auch gebrauchstauglich zu sein. Deshalb könnt ihr sie dann ein paar Tage später abholen oder zu euch nach Hause senden lassen.
Auch anschauliche Untersetzer oder Wand-Deko könnt ihr gestalten. Dafür könnt ihr Schmetterlinge, Elefanten, Hunde und andere Motive mit kleinen Mosaiksteinchen verzieren. Es gibt viele bunte Farben mit denen tolle Meisterwerke entstehen können. Diese können am selben Tag mit nach Hause genommen werden.
Ihr wolltet schon immer mal eine Kerze oder Seife selber machen? Dann ist das eure Chance, denn die Kreativwerkstatt bietet dies an. Ihr könnt eurer Kerze und Seife die verschiedensten Formen geben.

Das wäre auch ein schönes Geschenk für eure Eltern oder Großeltern.

Und wem das alles noch nicht spannend genug ist, kann sogar sein eigenes Kräutersalz herstellen.
Wie ihr seht, sind euch in der Kreativwerkstatt KreaTour keine Grenzen gesetzt.

Adresse
Plattleite 51
01324 Dresden
Tel.: 0351 85095964
mobil: 0173 5837910

2. Irrgarten Kleinwelka

Für einen etwas kniffligeren Spaß sorgt der Irrgarten in Kleinwelka. Es gibt drei verschiedene Varianten sein Können zu testen.

Wer ist schneller durch das Labyrinth geirrt?

Der Heckenirrgarten hat eine Größe von 51×51 Metern und umfasst ca. 30.700 Wege, sich zu verirren. 😉 Wer am Ziel angekommen ist, kann von einer Brücke aus die anderen umherlaufenden Teilnehmer beobachten.
Wem von euch einfaches Herumlaufen zu einfach ist, kann sich im Abenteuerlabyrinth versuchen. Hier müssen wacklige Brücken überwunden, Palisaden umrundet und Wasser überquert werden. Für Besucher die sich dies nicht zu trauen oder aufgrund ihrer körperlichen Gesundheit nicht in der Lage sind, die Hindernisse zu überwinden, gibt es einen Rundweg.
Sherlock Homes-Artig geht es im Rätsellabyrinth zu. Den Kindern werden Fragen über Märchen gestellt und wenn ihr diese richtig beantwortet, findet ihr am Ende auch das gesuchte Wort heraus.

Zu beachten ist, das der Irrgarten erst wieder ab dem 28.03. bis zum 06.11. diesen Jahres für euch geöffnet hat.

Adresse
Irrgarten am Saurierpark
Saurierpark 2
02625 Bautzen OT Kleinwelka
Email: info@irrgarten-bautzen.de
Tel.: 035935 20575 

3. Saurierpark Kleinwelka

Wie in einem Land vor unserer Zeit…genau so fühlt es sich an, wenn man im Saurierpark auf die großen Geschöpfe schaut. Mit 200 lebensgroßen Dinosauriern ist der Park eine echte Attraktion und ein Muss für jeden kleinen, aber natürlich auch großen Dino-Fan.!

Begebt euch auf eine einzigartige Reise in die Vergangenheit.

Ihr könnte alleine durch den Park streifen oder eine Führung buchen. Der Park bietet ein abgestimmtes Programm für jede Altersgruppe an. Prof. Dr. Erdbuddler und sein Team begeben sich mit euch auf Schatzsuche. Ihr sammelt die fehlenden Teile der Schatzkarte, welche euch am Ende richtig zusammengesetzt, zu dem sagenumwobenen Schatz des Saurierparks führt. Nähere Informationen zu den Angeboten für die verschiedenen Altersgruppen findet ihr hier.

Dinosaurier hautnah erleben.

Ihr seit bereits Dino-Experten? Na dann nichts wie los zur Wissensrallye mit Prof. Dr. Erdbuddler. Bei dieser Ralley fungiert ihr als persönliche(r) Assistent:in für den Professor und löst Fragen rund um die erstaunlichen Lebewesen. Am Ende der Ralley gibt es als Andenken eine Urkunde für die Dino-Experten. Weitere Informationen für die Eltern gibt es hier.
Es gibt noch viele weitere spannende Sachen, ihr könnt zum Beispiel an einem Orientierungslauf teilnehmen oder Klettern. Oder ihr werdet zu Paläontologen und erforscht die Dinos bei Ausgrabungen.

Natürlich macht so ein Abenteuer auch hungrig. Deshalb könnt ihr euch in der Gastronomie in der Raumstation stärken. Oder ihr mietet euch eine Grillhütte in welcher ihr euer Essen selber zubereiten könnt.
Und wem ein Tag mit den Dinosauriern nicht genug ist, kann natürlich auch länger bleiben. Alles rund um die Übernachtungsmöglichkeiten erfahrt ihr hier.

Ein Tag voller Abenteuer.

Zu beachten ist, das der Saurierpark erst wieder ab dem 28.03. bis zum 06.11. diesen Jahres für euch geöffnet hat.

Adresse
Saurierpark 1
02625 Bautzen OT Kleinwelka
Email: info@saurierpark.de
Tel.: 035935 3036

4. Stadionführung Rudolf-Habig

Dynamo Dresden ist der Fußball-Verein der Stadt. Viele Kinder (und auch Erwachsene) träumen davon, das Stadion einmal aus Spieleraugen betrachten zu können. Was gibt es da besseres, als das Geburtstagskind mit einer Stadionführung zu überraschen.?

Dieser Anblick ist den meisten Dresdner:innen vertraut.

Und damit ihr euch auch wirklich wie ein Spieler fühlen könnt, schlüpft ihr in den Umkleidekabinen dieser in eure Sportkleidung , sitz auf der Trainerbank am Rasen und dürft auf dem Kunstrasenplatz am Rudolf-Harbig-Stadion Fußball spielen. Natürlich haltet ihr dann am Ende des Spiels auch eine Pressekonferenz ab und stellt euch den kritischen Fragen, ganz wie die Großen.

Hier zeigt sich, wer treffsicher ist.

Auch hier kommt die Stärkung nicht zu kurz. Es gibt alles was das Herz begehrt. Kuchen, Obst und andere Leckereien sorgen dafür, das ihr schnell wieder bei Kräften seid. Diese könnt ihr in einer Loge zu euch nehmen, von welcher ihr einen fantastischen Blick in das Stadion habt.

Von hier habt ihr einen tollen Blick in das Stadion.

Adresse
Stadion Dresden
Projektgesellschaft mbH & Co.KG
Lennéstraße 12
01069 Dresden
Tel.: +49 351 / 250 88-100
E-Mail: info@rudolf-harbig-stadion.com

5. Bowling & Klettern

Einen sportlichen und wetterunabhängigen Kindergeburtstag könnt ihr auf einer Bowlingbahn feiern. Das XXL bietet für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren ein tolles Erlebnis mit viel Spaß. Hier könnt ihr ausgelassen feiern und euren Mannschaftsgeist steigern. Für das Verköstigungs-Wohl wird auch gesorgt. Aus der Kindergeburtstagskarte könnt ihr eurer Wunschmenu zusammenstellen, dazu müsst ihr nur das Bestellformular für die Bewirtung ausfüllen.

Ein Spaß für die ganze Familie.

Für alle die hoch hinaus wollen, bietet das XXL auch einen Kindergeburtstag an der Kletterwand an. Ihr werden fachmännisch von einem Kursleiter betreut und könnt an Kletterwettbewerben und vielem anderen teilnehmen. Auch hier ist für die Verpflegung gesorgt. Ihr müsst einfach wieder das Bestellformular für die Bewirtung ausfüllen. Ausrüstung wie Klettergurt, Kletterschuhe, Seile, Karabiner, etc. könnt ihr euch vor Ort ausleihen.

Adresse
XXL SPORT GMBH
Breitscheidstrasse 40
01237 Dresden
Buchungshotline: 0351 / 25 45 8 -0
Email: sport@xxl-dresden.info

Wie ihr seht, gibt es recht viele Möglichkeiten, den Geburtstag zu einem tollen Erlebnis zu machen. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim feiern.!

Bildquellen:
Saurierpark: ©Saurierpark_Tobias Ritz

Irrgarten: https://www.irrgarten-kleinwelka.de/
Rudolf-Habig-Stadion: https://www.rudolf-harbig-stadion.com/mediengalerie/#1618901228449-41e4f14f-2136
Torwand: Foto: © 2017 Claudia Jacquemin & Michael Schmidt | www.jacquem.in | www.schmidt.fm

2 comments

  1. Ich möchte bald den Kindergeburtstag meines Sohnes organisieren. Wichtig zu lesen war, dass sportliche Aktivitäten sich gut eigenen, um die Kinder gut zu beschäftigen. Ich werde nach guten Aktivitätsmöglichkeiten im Internet suchen.

    1. Hallo Florian,

      wir freuen uns, wenn wir dir mit unseren Ideen zum Kindergeburtstag weiterhelfen konnten und du die passende Aktivität gefunden hast!

      Liebe Grüße, Carina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.